Nullnummer der Austria in Linz

Sport / 16.03.2024 • 19:02 Uhr
GEPA-20240316-101-110-0027
Keien Tore beim Match zwischen Austria Lustenau und BW Linz. gepa

Grün-Weiße trennen sich im ersten Match der Quali-Gruppe von BW Linz mit 0:0.

Linz Nach dem ersten Match der Qualifikationsgruppe kehrt Austria Lustenau mit einem Zähler aus der oberösterreichischen Hauptstadt zurück. In einer ausgeglichenen Partie war über 90 Minuten lang, kein Team bereit, das Visier zu öffnen. Die Austria hatte in der ersten Halbzeit gute Möglichkeiten vorgefunden, diese aber nicht nutzen können.

“Es war ein ausgeglichenes Match, BW Linz hatte anfangs mehr vom Spiel, doch auch wir hatten unsere Möglichkeiten”

Paterson Chato, Spieler Austria Lustenau
ABD0270_20240316 – LINZ – …STERREICH: v.l. Paterson Chato (SC Austria Lustenau), Ronivaldo Bernardo Sales (FC Blau-Wei§ Linz) am Samstag, 16. MŠrz 2024, wŠhrend der Admiral Bundesliga-Begegnung, 1. Runde, zwischen FC Blau Wei§ Linz und SC Austria Lustenau in Linz. – FOTO: APA/EXPA/REINHARD EISENBAUER
Paterson Chato räumte ab im Zentrum udn vergab eine große Chance für die Austria. Apa

Gutes Spiel in Halbzeit eins

Austria-Coach Heraf änderte beim “Rückspiel” in Linz sein Team nur auf einer Position. Leo Mikic, Torschütze zum 2:0 von letzter Woche, startete statt Lukas Fridrikas an vorderster Front. Kam aber vor allem in der Anfangsphase gar nicht ins Spiel, weil die Gastegeber mit viel Druck aus der Kabine kamen und auf einen frühen Führungstreffer aus waren. Und die Linzer hätten es beinahe bewerkstelligt, hätte nicht Austrias Anderson Ronivaldo (13.) in letzter Sekunde beim Schussversuch alleine vor Tormann Domenik Schierl geblockt. Damit hatten die Stahlstädter erst einmal ihr Pulver verschossen, die Austria stellte sich immer besser auf den Gegner ein. Ein guter Freistoß von Draijo Grujcic (15.) war der Auftakt zur besten Phase der Grün-Weißen. Danach musste BW Linz-Tormann Nicola Schmid zweimal zur Stelle sein, als Ben Bobzien es aus schrägen Winkel (16.) und Yadaly Diaby (20.) von der Strafraumgrenze versuchten.

GEPA-20240316-101-110-0042
Drittes mal zu Null gespielt im sechsten Spiel: Austria-Goalie Domenik Schierl. gepa

Erst danach beruhigte sich das Spiel, hatte aber kurz vor dem Pausenpfiff noch einen ganz großen Aufreger. Die Linzer kombinierten sich über Briedl Simon Seidl und Ronivaldo stark durch, der Ball fand schließlich Julian Gölles (45.), doch bei dessen Schuss mit dem Außenrist war Domenik Schierl mit einer Glanzparade zur Stelle und bewahrte sein Team vor dem Rückstand.

Zwei Aufreger in Durchgang zwei

Die Geschichte des zweiten Durchgangs ist schnell erzählt. Das Match lebte zwar von der Spannung aufgrund des Spielstandes, passiert ist aber auf beiden Seiten nicht viel. Wobei beide Teams jeweils eine Riesenchance auf ein Tor vorfanden. Paterson Chato (63.) hätte nach einer Flanke von Anderson auf das lange Eck beinahe die Führung erzielt, BW Linz Goalie Nicolas Schmid war zur Stelle. Auf der anderen Seite hatte die Heraf-Truppe Glück, als Fabio Strauss (89.) per Kopfball das Gehäuse knapp verfehlte.

Somit blieb es beim 0:0, von dem beide Teams nicht wirklcih profiteiren konnten, das die WSG Tirol gegen Wolfsberger AC 1:1 spielte. Nächste Runde nach der Länderspielpause kommt es in Bregenz zum Duell mit den Tirolern.

Fussball, Bundesliga

Qualifikationsgruppe, 1. Spieltag

BW Linz – Austria Lustenau 0:0

Linz, Hofmann Personal Stadion, 4300 Zuschauer, SR Altmann

Torfolge: Fehlanzeige

Gelbe Karten: gjhdgjfdks

Austria Lustenau: Schierl; Anderson, Maak, Meisl, Grujcic, Berger – Gorzel, Chato, Bobzien (74. Cisse) – Mikic (64. Grabher), Diaby (74. Fridrikas)