Ein Gehen und Bleiben beim EC Bregenzerwald

Jussi Tupamäki zieht es zurück in die Heimat, dafür unterzeichnet Robert Lipsbergs neuen Vertrag bei Wäldern.
Bregenzerwald Bei der Saisonabschlussfeier des EC Bregenzerwald platzte die Bombe. Erfolgstrainer Jussi Tupamäki wird den Verein aus familiären Gründen verlassen und in seine Heimat Finnland zurückgehen.
„Ich gehe nur sehr schweren Herzens hier weg. Ich kenne den Verein jetzt seit 2007 und durfte mit dem ECB viele schöne Momente erleben.”
Jussi Tupamäki, Trainer EC Bregenzerwald
Ursprünglich einigte man sich über eine Zusammenarbeit für mindestens drei Jahre, gerade in Bezug auf die neu aufblühende Nachwuchsarbeit in der Wälderhalle wollte man auf die Expertise des 46-jährigen Finnen bauen. In den vergangenen Wochen informierte Tupamäki den Vorstand über seine Entscheidung, die ihm alles andere als leichtgefallen ist: „Ich gehe nur sehr schweren Herzens hier weg. Ich kenne den Verein jetzt seit 2007 und durfte mit dem ECB viele schöne Momente erleben. Aber jetzt will und muss ich zu Hause für meine Familie da sein. Das heißt aber nicht, dass es kein Wiedersehen geben wird. Man soll niemals nie sagen.“ Die Suche nach einem Nachfolger für die Headcoach Position ist bereits voll angelaufen.
Lipsbergs bleibt

Damit die Fans des ECB nicht komplett fertig die Abschlussfeier verlassen mussten, hatte Obmann Guntram Schedler noch eine Überraschung parat. Roberts Lipsbergs wird auch in der kommenden Alps Hockey League Spielzeit für den EC Bregenzerwald auf Torjagd gehen. Bislang sammelte der Lette 200 Punkte in vier Regular Seasons. (77 Tore, 123 Assists). “Ich fühle mich hier sehr wohl und bin dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird. Ich werde alles geben, um auch in der nächsten Saison mit der Mannschaft um die Play-Offs zu kämpfen”, so Lipsbergs.