Vielversprechender Start in die Testspielphase

VN / 29.08.2025 • 14:00 Uhr
Philipp Pöschmann & Co. feierten in den ersten vier Testspielen Siege.
Philipp Pöschmann & Co. feierten in den ersten vier Testspielen Siege.Sigbert Halder

Die Wälder Eishockeycracks blieben in den ersten vier Vorbereitungspartien siegreich.

Andelsbuch Seit nunmehr vier Wochen bereiten sich die Spieler vom EC Bregenzerwald unter Headcoach Märt Eerme gemeinsam auf die Mitte September beginnende 10. Alps Hockey League-Saison vor. Wie in jedem Jahr gab es einen großen Umbruch in der Kaderzusammenstellung, 13 Abgängen stehen ebenso viele Zugänge gegenüber. So ist von den fünf Legionären lediglich der Lette Roberts Lipsbergs, der nun schon seit 2021 seine Eishockeyschuhe für die Wälder schnürt, übriggeblieben. Neu im Aufgebot sind unter anderem die Finnen Usko und Toivo Laaksonen und Luukas Kallioinen sowie Alexander Tell aus Schweden.

ECB-Keeper Lorenz Widhalm ist bereits in bestechender Form.
ECB-Keeper Lorenz Widhalm ist bereits in bestechender Form.

Auftaktsieg gegen Bülach

Die ersten vier von insgesamt acht Testspielen konnten die Tiger allesamt für sich entscheiden. Dem 3:0-Auftaktsieg daheim gegen den EHC Bülach (3. Leistungsstufe Schweiz) ließ man – ebenfalls in der Messeeishalle – einen 5:2-Erfolg gegen den EHC Arosa (2. Leistungsstufe Schweiz) folgen. Danach traten die Wälder erstmals gegen die Stuttgart Rebels aus der deutschen Oberliga Süd (3. Leistungsstufe) an. Sowohl beim Hinspiel in Dornbirn, das mit 4:3 endete, als auch beim Rückspiel in Stuttgart (5:4 nach Penaltyschießen) verließen die Eerme-Cracks das Eis als Sieger. In allen Partien zeigten viele der Neuzugänge, dass sie echte Verstärkungen sind. Vor allem die Laaksonen-Zwillinge wirbelten die gegnerische Defensive jeweils ordentlich durcheinander. Das nächste Heimspiel in der Vorbereitungsphase bestreitet der EC Bregenzerwald am Dienstag, 2. September um 20 Uhr gegen den EHC Winterthur. SIHA