EM-Bronze und Olympia-Qualifikation: Vorarlbergs Team des Jahres

Sport / 11.04.2024 • 21:19 Uhr
Olympiasiegler vor Mallorca
Benjamin Bildstein und David Hussl vor der Küste von Mallorca. Oesv/Matesa

Benjamin Bildstein und David Hussl sind Vorarlbergs Mannschaft des Jahres.

Schwarzach Benjamin Bildstein und David Hussl haben in ihrer Karriere schon vieles gewonnen. Mehrfach standen sie bei Welt- und Europameisterschaften auf dem Treppchen. Dazu rückten sie 2020 an die Spitze der Weltrangliste, der zehnte Rang bei den Olympischen Spielen einige Monate später in Tokio hinterließ schließlich gemischte Gefühle. Es war einerseits ein weiterer Erfolg einer außergewöhnlichen Segelkarriere, andererseits hatte sich das Duo des Yachtclubs Bregenz insgeheim mehr erhofft. Die Erfahrungen aus Tokio wurden für den Wolfurter Steuermann Bildstein und seinen Tiroler Vorschoter Hussl zur Motivation, es in drei Jahren nochmals zu versuchen. Doch Olympia besteht nicht nur aus den Spielen selbst, die sportlich vielleicht noch größere Herausforderung ist die Qualifikation für das Großereignis. Und diese gelang Österreichs 49er-Seglern mit Bravour. Bereits im August 2023 fixierten sie mit Rang zwölf bei der WM den Quotenplatz für Österreich und hatten früh Planungssicherheit in Richtung Paris 2024. Im November setzten sie der Saison bei der Europameisterschaft schließlich die Krone auf, in Vilamoura (Portugal) gewannen sie die Bronzemedaille.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Bildstein und Hussl segeln bereits seit über zwölf Jahren gemeinsam in der 49er-Klasse. Die Verbindung des Duos geht weiter über den Sport hinaus, sie sind enge Freunde geworden, die den Großteil ihrer Zeit gemeinsam verbringen. Die Auszeichnung zu Vorarlbergs Mannschaft des Jahres ist bereits ihre zweite nach 2019. Und wenn die Pläne des Duos bei Olympia aufgehen, wird es nicht ihre letzte gewesen sein.

Segeln Benjamin Bildstein David Hussl