VN-Spielernoten: Die Leistung der Austria reicht nicht zur Befreiung

Austria Lustenau muss die zweite Niederlage der Qualifikationsgruppe hinnehmen.
Bregenz Mit bekannten Mitteln versuchte es Austria Lustenau gegen Altach. Die Defensive sollte tief stellen, offensiv waren Standards das Mittel der Wahl. Doch ohne Erfolg – im Gegenteil. Auf der Gegenseite brachte ein Einwurf den Sieg für den Lokalrivalen aus Altach.
Torwart

Domenik Schierl: Der Keeper war wieder einmal der beste Lustenauer. Auch wenn er wenig zu tun hatte, war der Salzburger immer hellwach. Etwa als Lins einen katastrophalen Rückpass spielte oder bei einem langen Ball der Altacher, als er per Kopf klärte. Note 2
Verteidigung

Anderson: Der Brasilianer hatte die meisten Ballkontakte aller Lustenauer, das Zusammenspiel mit Diaby wusste auch zu überzeugen. Bei der Roten Karte in der Schlussphase hatte Anderson etwas Pech, da er zuvor wegrutschte. Unverdient war sie dennoch nicht. Note 5

Kennedy Boateng: Weniger auffällig als in vergangenen Spielen, war offensiv keinerlei Faktor. Beim Gegentreffer mit einer schlechten Kopfballverlängerung, die über Umwege bei Bahloul landete. Note 4

Matheus Lins: Spielte erstmals im Zentrum einer Fünferkette und hatte es meist mit Ousmane Diawara zu tun. Mit dem Altach-Angreifer hatte der Brasilianer keine Mühe, präsentierte sich aber teilweise als “Bruder Leichtfuß” und hätte mit einem zu kurzen Rückpass fast ein Tor verschuldet. Note 4

Darijo Grujcic: Hatte seine Gegenspieler über weite Strecken gut im Griff, der Torschütze vom Tirol-Spiel zum Rückrundenauftakt setzte offensiv keinerlei Akzente. Note 3

Fabian Gmeiner: Startete auf der linken Außenverteidigerposition anstatt von Tobias Berger. Hatte zunächst viel zu tun, weil die Altacher viel über diese Seite spielten. Löste seine Aufgabe allerdings souverän. Die Einwürfe des Dornbirners können jene des verletzten “Spezialisten” Luca Meisl allerdings nicht ersetzen. Note 3
Mittelfeld

Paterson Chato: Geht mit viel Elan in jeden Zweikampf, aber seine Unzulänglichkeiten im Spiel mit dem Ball kann der Deutsche nicht kaschieren. Ein Weitschuss von Chato ging weit vorbei, beim Gegentreffer mit einem unglücklichen Ballkontakt. Note 4

Nico Gorzel: Unauffällig und kaum ins Spiel eingebunden, wurde der Deutsche in der 73. Minute ausgewechselt. Note 4

Pius Grabher: Arbeitete viel im linken Mittelfeld, war dadurch deutlich häufiger am Ball als Nico Gorzel. Die Standardsituationen des Austria-Kapitäns waren aber zu ungenau. Note 3
Angriff

Lukas Fridrikas: In der ersten Hälfte völlig unauffällig, nach der Pause mit zwei guten Aktionen. Zunächst wurde unmittelbar vor ihm geklärt, anschließend reklamierten die Lustenauer nach einem Rempler von Constantin Reiner Elfmeter – es war aber wohl zu wenig. Note 4

Yadaly Diaby: War in der ersten Hälfte der einzige Austrianer, der Fußballspielen wollte und Gegenspieler Reiner viele Probleme bereitete. Dem Guineer fehlte aber der Zug zum Tor, vergab in der zweiten Hälfte die wohl beste Möglichkeit der Grün-Weißen. Note 3
Einwechselspieler
Leo Mikic: Der Kroate kam in der Schlussphase, blieb aber ohne nennenswerte Offensivaktion. Note 0

Ben Bobzien: Gutes Zusammenspiel mit Diaby und Anderson auf der rechten Seite, aber wirkliche Akzente konnte der Deutsche nach seiner Einwechslung nicht mehr setzen. Note 0
Daniel Tiefenbach: Zu kurz eingesetzt. Note 0
Namory Cisse: Zu kurz eingesetzt. Note 0
Torben Rhein: Zu kurz eingesetzt. Note 0