Der VN.at-Eliteliga droht Aderlaß der Wälderklubs

Nächste Saison wohl nur mehr zwei Wälderteams in VN.at-Eliteliga. 20. Runde live ab 16 Uhr auf VN.at.
Schwarzach Mit Rotenberg, Egg, Alberschwende und Andelsbuch kommen aktuell fast ein Drittel der vierzehn Klubs aus der VN.at Eliteliga aus der Region Bregenzerwald. Allerdings werden ab dem Sommer wohl nur Egg und Alberschwende in dieser Leistungsstufe spielen. Rotenberg dürfte nach derzeitigem Stand in die Westliga aufsteigen, Andelsbuch steckt als Drittletzter in großer Abstiegsgefahr.
„Unser Ziel war der Klassenerhalt. Aber jetzt wollen wir das Maximum herausholen“
Cetin Batir
Trainer FC Egg

Fussball, VN.at-Eliteliga
20. Spieltag
SC Austria Lustenau Amateure – blum FC Höchst Samstag
Lustenau, Sportplatz Rheinvorland, 13 Uhr, SR Zlatko Jurcevic Hinspiel: 1:3
FC Lustenau 1907 – Maldoner Elektrotechnik FC Hard Samstag
Lustenau, Stadion an der Holzstraße, 16 Uhr, SR Hasan Music Hinspiel: 1:1 Livestream VOL.at&VN.at
SC Admira Dornbirn – Intemann FC Lauterach Samstag
Dornbirn, Sportanlage Rohrbach, 16 Uhr, SR Nusret Mutlu Hinspiel: 0:3 Livestream VOL.at&VN.at
FC Sohm Alberschwende – Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis Samstag
Sportplatz Alberschwende, 17 Uhr, SR Biljana Iskin Hinspiel: 0:2 Livestream VOL.at&VN.at
Rupp Food Austria FC Hörbranz – Zima FC Rotenberg Samstag
Hörbranz, Sportanlage Sandriesel, 17 Uhr, SR Elvedin Crnkic Hinspiel: 0:3 Livestream VOL.at&VN.at
FC Nenzing – FC Brauerei Egg Sonntag
Sportplatz Nenzing, 16 Uhr, SR Nusret Mutlu Hinspiel: 3:3 Livestream VOL.at&VN.at
Oberhauser&Schedler Bau FC Andelsbuch – SV typico Lochau Sonntag
Andelsbuch, Bezegg-Stadion, 16 Uhr, SR Pascal Schedler Hinspiel: 2:2 Livestream VOL.at&VN.at
Batir, der Erlöser
Nach Ende der ersten Saisonhälfte lag Egg als Zehnter nur zwei Zähler von einem Abstiegsplatz entfernt. Unter Neotrainer Cetin Batir hat der Wälderklub längst die Abstiegszone verlassen und orientiert sich in der oberen Tabellenhälfte nach neuen Zielen. Neben Rotenberg und Hard ist Egg schon lange ohne Niederlage. Mit vier Siegen und zwei Remis gehört Egg zu den besten Eliteligaklubs im Frühjahr. „Unser Ziel war der Klassenerhalt, aber wir wollen immer das Maximum herausholen. Wir wissen aber auch um unsere eigenen Stärken und sind dank mehrerer Alternativen mit dem neuen Spielsystem unberechenbarer für den Gegner geworden. Die harte Arbeit der letzten Wochen wurde belohnt“, sagt Coach Cetin Batir.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Neben den zur Verfügung stehenden starken Routiniers hat Egg den Einbau der eigenen Talente nie nicht außer Acht gelassen. Noah Bär (16) erhält seit dem Frühjahr vermehrt Spielpraxis in der Kampfmannschaft. Die dünne Personaldecke im Herbst hat sich in Egg gelichtet. Nur Stefan Maccani, Sebastian Schwärzler und Elias Meusburger stehen für einen längeren Zeitraum verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Im schweren Auswärtsspiel am Sonntag, 16 Uhr, beim Tabellennachbarn und der Heimmacht Nenzing will die Batir-Elf die erfolgreiche Bilanz verlängern. Dabei kommt es zum Wiedersehen von ehemaligen Kickern. Der Torschützenführende Dominik Fessler hat mit dem jetzigen Nenzing Goalie Andre Breitfuß und Eric Weixlbaumer viele Saisonen zusammen in Hohenems die Schuhe geschnürt.
Spitzenspiel im Rohrbach
Der große Kracher an diesem Spieltag steigt auf der Sportanlage Rohrbach. Der Tabellenvierte Admira Dornbirn empfängt den Zweiten Lauterach. Spitzenreiter Rotenberg ist beim Vorletzten Hörbranz klar in der Favoritenrolle. Im Duell zwischen Schlusslicht Austria Lustenau Amateure und Höchst wird ein Team seine lange anhaltende Negativserie beenden. VN-TK