Sportstunde mit den Meeting-Stars

Sport / 15.05.2024 • 19:12 Uhr
Sportstunde mit den Meeting-Stars
Lokalmatadorin Chiara-Belinda Schuler zeigt den Kindern der VS Hohenems-Markt den Frequenzlauf vor. Hartinger

Götzis-Rekordsieger Damian Warner und Co. sorgten bei den Kids Athletics für strahlende Kinderaugen.

Götzis Laufen, springen und werfen mit einem Sportstar. Insgesamt 639 Volksschüler aus 16 Schulen beteiligten sich an den Qualifikationsbewerben der in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Vorarlberg durchgeführten Kids Athletics Challenge im Rahmen des Hypomeetings. Die zehn Siegerklassen hatten dann die Ehre, beim Finale am Garnmarkt in Götzis noch einmal den Parcours zu bewältigen und ihre Fähigkeiten beim Medizinballwurf aus dem Kniestand, beim Zielwerfen, einem Hüpfslalom und einem Parcourlauf mit Hindernissen zu zeigen. Rekordsieger und Titelverteidiger Damian Warner aus Kanada, Herausforderer Lindon Victor aus Grenada, die US-Amerikaner Erica Bougard und Devon Williams, Götzis-Debütantin Tori West aus Australien und Lokalmatadorin Chiara-Belinda Schuler begleiteten die Kinder und gaben Ratschläge für Verbesserungen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Sportstunde mit den Meeting-Stars
Gruppenbild mit dem Rekord- und Olympiasieger: Die VS Lustenau-Hasenfeld 4b bekam als Siegerteam des 3./4. Klassen als Coach Damian Warner zugeteilt. JD

Startschuss für das Meeting

So wie es die Vorbilder am Wochenende bei der 49. Auflage des Mehrkampfmeetings im Möslestadion machen, kämpften die 34 Mädchen und 36 Burschen der Volksschulen Götzis-Blattur 2a und b, Egg 2a und B, Lustenau-Hasenfeld 4a und b, Klaus a, Röthis 4 und Hohenems-Markt 4b um jeden Punkt beim Teambewerb, und am Ende durfte sich jeder Einzelne als Gewinner fühlen. „Die Kids Athletics sind der Startschuss für das Meetingwochenende und sicher ein unvergesslicher Moment für alle Beteiligten“, bestätigt Sigrid Klien, die gemeinsam mit Verena Wiederin federführend für die Durchführung ist. „Die Eindrücke sind prägend und viele Kinder, die einmal bei den Kids Athletics dabei waren, besuchen später einmal das Hypomeeting, weil sie besondere Erinnerungen damit verbinden.“

Sportstunde mit den Meeting-Stars
Götzis-Debütantin Tori West aus Australien zeigt den Kindern der VS Hohenems-Markt den Frequenzlauf vor.
Sportstunde mit den Meeting-Stars
Devon Willimas feuert die Kinder der VS Klaus und Röthis beim Medizinball-Weitwurf an.

Dass Sport ein wichtiger Gradmesser in der Entwicklung für Kinder aller Altersstufen ist, betont auch Sabine Reiner. Vorarlbergs Marathon-Ass ist als Bewegungscoach an der Volksschule Egg tätig und freute sich besonders, dass ihre Zweitklässler sich für das Finale am Garnmarkt qualifizieren konnten. „Die tägliche Bewegungseinheit ist für alle Kinder und Jugendlichen enorm wichtig und wertvoll. Ich habe selbst zwei kleine Kinder und erlebe dies jeden Tag. Kinder sind zufrieden und ausgeglichen, wenn sie Sport betreiben und sich in der Natur aufhalten.“

Sportstunde mit den Meeting-Stars
Lindon Victor aus Granada bereitet sich mit Applaus der Kindern der VS Götzis-Blattur auf dem Hüpfparcours vor.
Sportstunde mit den Meeting-Stars
Mit ihrem unbekümmerten Charme eroberte die US-Amerikanerin Erica Bougard schnell die Herzen der Kinder.
Sportstunde mit den Meeting-Stars
Vorarlbergs Marathon-Ass Sabine Reiner ist als Bewegungscoach an der Volksschule Egg tätig und betreute die Zweitklässler beim Finaltag.

Große Freude und keine Pflicht

Die Athletinnen und Athleten genossen die etwas andere Trainingsstunde mit den Kids. „Ich bin schon einige Male bei dieser Aktion dabei und es ist für mich keine Pflicht, sondern eine große Freude. Es macht einfach Spaß, mit den Kids die Übungen zu absolvieren und sie anzufeuern und motivieren“, so Publikumsliebling Damian Warner.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Selfies mit den Stars, Autogramme auf T-Shirts und Schuhen rundeten die perfekt gelungene Ouvertüre ab. „Ich glaube, in all den Jahren habe ich nie ein Kind erlebt, das nicht mit strahlenden Augen nach Hause gegangen ist“, erklärt Sigrid Klien abschließend.