Schwärzler feiert Triumph in Roland Garros

Sport / 08.06.2024 • 16:04 Uhr

Harder gewinnt mit Partner Nicolai Budkov Kjaer Doppelbewerb der Junioren in Roland Garros.

Paris Joel Schwärzler ist das gelungen, was noch keinem Vorarlberger Tennisspieler vor ihm gelungen ist. Der Harder holte sich den Titel im Junioren-Doppelbewerb bei einem Grand-Slam-Turnier. Gemeinsam mit den Norweger Nicolai Budkov Kjaer besiegte Schwärzler das Duo Fedrico Cina (Ita/Rei Sakamoto (Jpn) im Finale mit 6:4, 7:6 (3).

“Ich bin richtig glücklich über diesen Erfolg. Es war in letzter Zeit viel los und deshalb großer Dank an alle, die mich immer unterstützen”

Joel Schwarzler
Tennisspieler
GEPA-20240607-945-946-0014
Ballte die Faust: Joel Schwärzler. gepa

Furiose Aufholjagd

Hatten Schwärzler und Kjaer den ersten Satz noch problemlos gewinnen können, musste das norwegisch-österreichische Duo im zweiten an ihre Grenzen gehen. Cina/Sakamoto führten bereits mit 4:0 und 5:1, doch Schwärzler und Co. starteten eine fantastische Aufholjagd und schafften es noch ins Tie-Break. Dort zogen der Harder und sein Kollege schnell auf 4:0 weg, den finalen Punkt zum Erfolg erzwang Schwärzler mit seiner starken linken Vorhand.

Damit nutzte der 18-Jährige die Gelegenheit, sich als erstes ÖTV-Nachwuchsass seit Lucas Miedler bei den Australian Open in Melbourne 2014 (mit dem Australier Bradley Mousley) bei einem Jugend-Grand-Slam in die Siegerliste einzutragen. Mit Finals auf dieser Ebene hat er noch eine offene Rechnung: Jenes in den USA im vergangenen Jahr hatte er nach zwei vergebenen Matchbällen noch unglücklich verloren.

Drei Titel von Vorarlbergern in Paris

Im Einzel war Schwärzler im Halbfinale am späteren Champion Kaylan Bigun (USA) gescheitert. Es war der dritte österreichische Triumph in Roland Garros bei den laufenden Bewerben, nachdem Maximilian Taucher am Freitag bei den Rollstuhl-Junioren sowohl im Einzel als auch im Doppel den Titel geholt hatte.