
Diese Bregenzerin rockt die Fanzone Berlin
Die größte Fanzone der Fußball-EM war gleichzeitig die große Showbühne für Julia Konzett und weitere 39 Tänzerinnen aus ganz Europa.
Berlin Es ist aktuell “DER Hochsicherheitstrakt” in Berlin, es ist die größte Fanzone während der Fußball-Europameisterschaft. Die Straße des 17. Juni, die zum Brandenburger Tor führt, ist für mehrere Wochen gesperrt und mit grünem Kunstrasen ausgelegt. Die Bühne? Das wohl größte Tor der Welt. Eine überdimensionale Stahlkonstruktion spannt sich vor dem frühklassizistischen Triumphtor auf und symbolisiert die Hoffnung einer Nation. Denn alles ist ausgerichtet auf den 14. Juli und den Wunsch, dass das DFB-Team, lange als “Die Mannschaft” bezeichnet, den EM-Pokal in Händen hält.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Der Weg dahin jedoch ist ein weiter, wie auch für Julia Konzett der Weg auf die “Fußballbühne” ein ungewöhnlicher war. Das runde Leder ist zwar nicht so ihres, doch mit der Eröffnung der Fanzone Berlin wurde auch in der 28-Jährigen ein wenig das Fußballfieber entfacht. Keine Frage, dass die Bregenzerin die Daumen für das ÖFB-Team drückt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Ein Mega-Projekt
Doch wie kommt es, dass eine Vorarlbergerin, die als Werbedesignerin vor allem Social-Media-Projekte bei “Massive Art” betreut, auf die große Fußballbühne, auf der u. a. Ex-Profi Kevin-Prince Boateng oder der Rapper Luciano vor gut 30.000 Fans ihren Auftritt hatten und den Berliner Heimvorteil in vollen Zügen genossen, tritt. Es ist die Mischung aus Fußball und Kultur, die in den nächsten Wochen die Hauptstadt prägen wird. Dabei darf nicht außer Acht gelassen werden, dass die für 60.000 Menschen ausgelegte Fanzone einen Hochsicherheitstrakt darstellt. Straßensperren, ein großes Polizeiaufgebot und eine Unmenge an Sicherheitsleuten sollen eine unbeschwerte Fußballparty garantieren.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Passend zur Eröffnung des “Sommermärchens 2024” wurde die Eröffnungsshow in “zwei Halbzeiten” unterteilt – und natürlich gab es eine Pausenshow. Und da kommt Julia Konzett ins Spiel. Als passionierte Tänzerin, die vor einigen Jahren mit fünf Freunden das “DBA”-Tanzstudio in Koblach ins Leben gerufen hat, kennt sie inzwischen die Bühnen, die die Welt bedeuten. Ob bei Red Bull oder im Frühling bei einer zweimonatigen Ausbildung in London oder nun in Berlin. Julia lebt ihre Leidenschaft und dafür wird sie mit Auftritten wie beim Opening der EM-Fanmeile belohnt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Ihre langjährige Ausbildung in Bezug auf den Tanzstil Urban Dance hat sie bei internationalen Größen u. a. in Berlin und in London genossen. Jetzt war sie eine von 40 Tänzerinnen, die die Fanzone in Berlin rockten. Ausgesucht von den Welt-Choreografen Sadeck Waff und Jibril Maillot. “Ich habe mich beworben und es ist einfach ein Wahnsinn, dass ich dabei sein durfte”, erzählte sie nach ihrem Auftritt, noch vollgepumpt mit Adrenalin.

Ihre Freude ist verständlich, haben sich die beiden Choreografen doch ihren Namen bei America‘s Got Talent “GOLDEN BUZZER” gemacht und Shows für Künstler wie Shakira, Chris Brown oder Marken wie Moncler, Louis Vuitton kreiert. Auch für die Paralympics 2024 in Paris hat das für ihre geometrischen Handchoreografien bekannte Duo einen speziellen Event organisiert.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Agentur öffnete die Tür
Für Julia Konzett war auf dem Weg nach Berlin die deutsche Agentur “NTagency” der Türöffner. Einmal “angeklopft” und schon war sie in Berlin. “Es waren anstrengende, aber beeindruckende Tage”, erzählt sie. An vier Tagen wurde jeweils fünf Stunden trainiert, um die 40 Tänzerinnen zu “synchronisieren”.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
“Es war ein besonderes Gefühl, vor so vielen Menschen performen zu können – der Blick von der Bühne ins Publikum war einfach gigantisch” Es war eine perfekte Show, die die 40 internationalen Tänzerinnen auf die Bühne zauberten. Dementsprechend groß war die Freude bei der Vorarlbergerin. “Einfach wahnsinnig cool, dass wir die Bühne mit so großen Künstlern wie Luciano, Leony oder Alvaro Soler teilen durften.”
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Mit dem Zug nach Berlin gereist, am Tag nach dem Auftritt wieder zurück in die Heimat. Einmal mehr vollbepackt mit wunderbaren Erfahrungen. Es ist die Möglichkeit von internationalen Tanzperformances, die die auch im Arbeitsleben so kreative junge Frau immer wieder nach Neuem streben lässt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Eines ist damit sicher: Der Fußball hat im Leben von Julia Konzett eine völlig neue Bedeutung erhalten. Jetzt, da sie die Größe einer Europameisterschaft hautnah miterlebt hat, will sie auch die kommenden Wochen das eine oder andere Spiel anschauen. Und hofft dabei natürlich auf Erfolge in Rot-Weiß-Rot. Immer wieder, immer wieder …
