Zum Abschluss noch einmal kräftig abgesahnt

Sport / 08.07.2024 • 18:59 Uhr
Leichtathletik Österreichische Meisterschaft U23 18 2024 Eisenstadt
Mika Voss (l.) von der SG Götzis holte bei den Unter-23-Jährigen jeweils den Vizemeistertitel im Stabhoch- und Weitsprung sowie im 110-m-Hürdensprint.ÖLV

15 ÖM-Medaillen für Vorarlberg bei U-23/18-Titelkämpfen.

Eisenstadt Eine Woche nach der Staatsmeisterschaft in Linz kam es in Eisenstadt zum Stelldichein von Österreichs besten Leichtathleten in den Altersklassen U23/18 im Kampf um Titel, Medaillen und Rekorde. Trotz einiger kurzfristigen Absenzen von gemeldeten Aktiven durfte sich der Vorarlberger Fachverband (VLV) bei den letzten ÖLV-Freilufttitelkämpfen der Stadionbewerbe vor der Sommerpause über die erfreuliche Ausbeute von insgesamt 15 Medaillen, davon eine Goldene, acht Silberne und sechs Bronzene, freuen.

Leichtathletik Österreichische Meisterschaft U23 18 2024 Eisenstadt
Angelina Rupp holte sich im Speerwerfen die höchste Auszeichnung und wurde für den anstehenden U-23-Länderkampf in Italien nominiert. ÖLV

Rupp holt einzige VLV-Goldene

Bei den U-23-Jährigen holte sich Angelina Rupp (Jg. 2004, TS Hörbranz), die für den U23-Länderkampf in zwölf Tagen im norditalienischen Pordenone (bei Udine) nominiert wurde, im Speerwurf mit 41,30 m die höchste Auszeichnung und gleichzeitig einzige VLV-Goldene. Für Annika Rhomberg (Jg. 2004, TS Gisingen) gab es mit 5,69 m Bronze im Weitsprung und dieselbe Medaille holte Lisa Redlinger (Jg. 2002, TS Lustenau) im 5000-m-Lauf mit einer Zeit von 17:00,83 Minuten.

Leichtathletik Österreichische Meisterschaft U23 18 2024 Eisenstadt
Für Annika Rhomberg gab es Bronze im Weitsprung. ÖLV
Leichtathletik Österreichische Meisterschaft U23 18 2024 Eisenstadt
Lisa Redlinger (r.) gewann Bronze im 5000-m-Lauf. ÖLV

Bei den Burschen kürte sich Mika Voss (Jg. 2002, SG Götzis) zum dreifachen Vizemeister. Der Jüngere der Voss-Brüder gewann Silber im 110-m-Hürdensprint (16,13 Sek.), im Stabhochsprung (4,50 m) und im Weitsprung (6,92 m). Dazu kommt in dieser Altersklasse die Bronzene für Lukas Stegmüller (Jg. 2006, TS Bregenz-Vorkloster) im 400-m-Lauf mit neuer persönlicher Bestzeit von 48,40 Sekunden. Über 200 m verpasste Stegmüller mit 21,668 Sekunden als Vierter den Sprung in die Medaillenränge um 0,001 Sekunden. Ebenfalls Platz vier gab es für Leonhard Elbs (Jg. 2005, TS Bregenz-Vorkloster) über 400 m Hürden (55,119 und Voss im Speerwurf (47,50).

Leichtathletik Österreichische Meisterschaft U23 18 2024 Eisenstadt
Lukas Stegmüller holte Bronze im 400-m-Lauf. ÖLV
Leichtathletik Österreichische Meisterschaft U23 18 2024 Eisenstadt
Leonhard Elbs (rotes Trikot) verpasste als Vierter knapp den Sprung in die Medaillenränge. ÖLV

In der U-18-Klasse holte sich Sophia-Marie Thoma (Jg. 2009, TS Bludenz) im Kugelstoßen mit persönlicher Bestweite von 12,41 m den Vizemeistertitel und für Ricarda Braun ((Jg. 2009, ULC Dornbirn) gab es ebenfalls mit neuer Bestmarke von 33,89 m im Diskuswerfen Bronze. Als Vierte knapp den Sprung auf das Siegerpodest verpasst haben Mia-Sophie Kammerer (Jg. 2008, TS Lauterach) im 100-m-Sprint mit persönliche Bestzeit von 12,48 Sekunden und Hanna Malt (Jg. 2007, ULC Dornbirn), die für die Stadionrunde 60,07 Sekunden benötigte.

Leichtathletik Österreichische Meisterschaft U23 18 2024 Eisenstadt
Sophia-Marie Thoma wurde U-18-Vizemeistein im Kugelstoßen. ÖLV
Zum Abschluss noch einmal kräftig abgesahnt
Ricara Braun wurde Dritte im Diskuswerfen. ÖLV
Leichtathletik Österreichische Meisterschaft U23 18 2024 Eisenstadt
Leichtathletik Österreichische Meisterschaft U23 18 2024 Eisenstadt

Dreierpack für Bolter und Wirth

Bei den U-18-Burschen durften sich Noah Bolter (SG Götzis) und Lorenz Wirth (TS Lauterach) über jeweils drei Medaillen freuen. Bolter (Jg. 2007) holte sich jeweils mit persönlicher Bestmarke den Vizemeistertitel im Hochsprung (1,80 m) und im Stabhochsprung (3,80 m) und wurde Dritter im Diskuswerfen (36,86 m). Für Wirth (Jg. 2008) gab es Silber im Kugelstoßen (12,99 m) und im Diskuswerfen (38,87 m), dazu kommt die Bronzene im 110-m-Hürdensprint (16,07 Sek.) und Rang vier im Hochsprung.

Zum Abschluss noch einmal kräftig abgesahnt
Noah Bolter holte zwei Silberne und eine Bronzene. ÖLV
Leichtathletik Österreichische Meisterschaft U23 18 2024 Eisenstadt
Lorenz Wirth holte zwei Silberne und eine Bronzene. ÖLV

In Summe holte fünf VLV-Mädchen und vier Burschen bei den Titelkämpfen in Burgenland zumindest eine ÖM-Medaille.