Abschiedstour ohne Happy End

Sport / 23.07.2024 • 21:32 Uhr
GEPA-20240723-101-139-0383
Routinier Philipp Oswald und Youngster Joel Schwärzler mussten sich in Kitzbühel nach der Auftaktrunde aus dem Bewerb verabschieden. GEPA

Oswald/Schwärzler lassen bei Generali Open vier Matchbälle aus und unterliegen 6:3, 2:6 und 11:13.

Kitzbühel Es war das erwartete Duell auf Augenhöhe, in dem Nuancen den Ausschlag gaben. Der 16. Auftritt bei den Generali Open in Kitzbühel zum Abschluss seiner über 20-jährige Karriere endete für Philipp Oswald bereits in der Auftaktrunde. An der Seite des 20 Jahre jüngeren Harders Joel Schwärzler musste sich der 38-jährige Dornbirner gegen den Wiener Sam Weissborn und den Monegassen Romain Arneodo nach 75 Minuten mit 6:3, 2:6 und 11:13 im Match-Tie-Break, in dem das Ländle-Duo nach einer 9:6-Führung insgesamt vier Matchbälle nicht verwerten konnte, mit 11:13 geschlagen geben. „Natürlich habe ich mir meinen Abschied etwas anders vorgestellt, wie es der Fall war. Doch nun ist es so, ich kann die Uhr nicht mehr zurückdrehen und nun beginnt für mich ein neuer Lebensabschnitt“, betonte Oswald nüchtern.

Tennis Generali Open 2024 Kitzbühel

Gute Erinnerungen bleiben

Besonders leidtut es dem Routinier für die Familie, Freunde und Bekannte, die zu seiner Abschiedstour in die Gamsstadt gekommen waren. „2019 habe ich hier meinen zehnten ATP-Titel geholt. Die Stimmung war gigantisch und genau so etwas hätte ich mir noch einmal gewünscht. Doch es sollte nicht sein. Trotzdem bin ich stolz und glücklich auf das, was mir in meiner Karriere alles gelungen ist und darauf, dass mein letztes Spiel auf der ATP-Tour hier bei meinem Lieblingsturnier über die Bühne gegangen ist.“

GEPA-20240723-101-139-0382
Im ersten Satz lief alles glatt für Philipp Oswald (l.) und Joel Schwärzler. GEPA
Tennis Generali Open 2024 Kitzbühel
GEPA-20240723-101-139-0385
Nach über 20 Jahren verabschiedete sich Philipp Oswald bei seinem Lieblingsturnier von der internationalen Tennisbühne.GEPA

Die Partie, die wegen der Auftaktpartie von Dominic Thiem – unterlag gegen den Argentinier Thiago Agustin Tirante glatt mit 2:6, 4:6 – nicht auf dem Center Court, sondern auf dem Court Küchenmeister vor knapp 500 Zuschauern über die Bühne ging, verlief zunächst ganz nach dem Wunsch von Oswald/Schwärzler. Dem Ländle-Duo gelangen zwei Breaks zum 3:1 und 6:3-Satzgewinn

GEPA-20240723-101-139-0369
Im zweiten Satz gab Philiip Oswald zweimal bei No-Ad seinen Aufschlag ab. GEPA

Doch in Durchgang zwei wendete sich das Blatt. Die auf Position acht eingestuften Weissborn/Arneodo konnten Oswald zweimal (1:3, 2:6) den Aufschlag bei No-Ad (Anm. Entscheidungspunkt bei 40:40) abnehmen und schafften nach 58 Minuten Spielzeit den Satzausgleich.

6:3 und 9:6 in Führung

Im Match-Tie-Break starteten Oswald/Schwärzler bärenstark, lagen mit 6:3 und 9:6 vorn, ehe die Partie noch einmal kippte. Das Ländle-Duo konnte insgesamt vier Matchbälle nicht nützen, im Gegensatz dazu konnten Weissborn/Arneodo das Momentum wieder auf ihre Seite bringen und nach exakt 75 Minuten Spielzeit ihren zweiten Matchball verwerten und schickten damit Oswald um exakt 19.18 Uhr Ortszeit in die Tennis-Pension.

Neben Thiem schied auch Sebastian Ofner aus. Österreich Olympiastarter unterlag, gehandicapt durch eine Fersenprellung, dem Salzburger Lukas Neumayer mit 4:6, 6:4, 6:7(5)