Blamage! Altach scheidet im ÖFB-Cup bei Regionalligisten aus

Sport / 27.07.2024 • 19:28 Uhr
Lukas Fadinger war nach der Blamage am Boden zerstört. Gepa

Nach bluteeren Auftritt verliert der SCR Altach bei SR Donaufeld mit 0:2.

Donaufeld Unfassbar: Die Profis des SCR Altach bezogen beim Regionalligisten SR Donaufeld im ersten Pflichtspiel der Saison in der ersten Runde des ÖFB-Cup eine blamable 0:2-Niederlage. Antonio Babic (14.) und Floris van Zaanen (90+2.) trafen für die Wiener, die gegen völlig blutleere Altacher einen blitzsauberen Auftritt hinlegten und auch verdient in die zweite Runde einzogen.

Blamage! Altach scheidet im ÖFB-Cup bei Regionalligisten aus
Kapitän Mike Bähre unterlief ein katastrophaler Fehler, der den SCR Altach früh in Rückstand gerieten ließ. gepa

Die Entscheidung im Spiel leitete just der SCR Altach selbst ein. Nach einem Zuspiel von Altachs Tormann Dejan Stojanovic patzte Kapitän Mike Bähre mit seinem Passversuch in Richtung Mitspieler Sandro Ingolitsch, legte den Ball Donaufelds Antonio Babic (14.) mundgerecht vor. Der fackelte nicht lange und bombte den Ball eiskalt aus 16 Metern ins Kreuzeck. Tormann Stojanovic war völlig machtlos.

“Riesige Enttäuschung. Wir haben uns viel vorgenommen. Von der Offensivleistung war es eindeutig zu wenig, wir haben uns das Ausscheiden verdient und müssen schleunigst in die Spur finden”.

Joachim Standfest
Trainer SCR Altach

Die Mannschaft von Altach-Coach Joachim Standfest wollte sofort reagieren und kam auch zu zwei guten Chancen. Zuerst vereitelte Donaufelds Rückhalt Tobias Bencsics im direkten Duell mit Gustavo Santos den Ausgleich (17.), danach ging ein Heberversuch von Sofian Bahloul (25.) über das Tor. Das war es aber schon mit Altacher Herrlichkeit, mit einem 0:1-Rückstand ging es in die Kabinen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Donaufelds Goalie in Überform

Zur Halbzeit reagierte Coach Standfest, brachte Leo Lukacevic für den völlig farblos gebliebenen Lukas Fridrikas und Christian Gebauer für Bahloul. An der Charakteristik des Spiels änderte sich aber nicht viel. Altach bestimmte zwar das Spiel, doch fand keine geeigneten Mittel, um die Regionalliga-Abwehr des SR Donaufeld entscheidend knacken zu können.

Zumindest tauchte Lukas Gugganig (55.) nach einer Standardsituation vor Donaufelds Tormann auf, doch der Torjubel blieb ihm verwehrt. Wie auch Santos in Minute 66., als er erneut gegen Goalie Bencsics im Eins-gegen-Eins-Duell den Kürzeren zog.

Blutleerer Auftritt

Wer von den rund 30 nach Wien mitgereisten Altach-Fans eine Schlussoffensive erwartete, wurde maßlos enttäuscht. Völlig ideenlos im Offensivspiel ergab sich die Mannschaft rund um Lukas Fadinger und Co. seines Schicksals. Da half auch die Brechstangen-Technik mit hohen Bällen in den Strafraum Richtung Gugganig, Santos oder Nuhiu nicht. Ein Bein eines Wieners war immer da, um den Ball vom Gehäuse wegzuhalten.

Fussball, ÖFB-Cup 2024/25, 1. runde

SR Donaufeld – Cashpoint SCR Altach 2:0 (1:0)

Donaufeld, Stadion Donaufeld, 500 Zuschauer, SR Hameter

Torfolge: 14. 1:0 Babic, 90+2. 2:0 van Zaanen

SCR Altach: Stojanovic; Ingolitsch (71. Strunz), Gugganig, Koller, Quedraogo (72. Estrada); Bähre, Demaku (63. Nuhiu); Fridrikas (46. Lukacevic), Fadinger, Bahloul (46. Gebauer); Santos

Die Entscheidung zugunsten der Wiener fiel dann kurz vor Spielende, als Lukacevic einen Donaufelder (89.) nach einem Konter im Strafraum zu Fall brachte. Schiedsrichter Hameter zeigte auf den Penaltypunkt. Floris van Zaanen (90+2.) behielt gegen Stojanovic die Nerven und sorgte mit dem Treffer zum 2:0 für die ganz große Cupsensation.

Schon wieder schwer unter Druck

Wie geschundene Hunde schlichen Altachs Profis vom Rasen des Donaufeld-Stadions. Damit startet die Saison 2024/25 denkbar schlecht für die Rheindörfler. Mit dem Cup, in dem man es letzte Saison bis ins Viertelfinale schaffte, ist ad acta gelegt. Jetzt steht die Standfest-Elf nächstes Wochenende im Heimauftakt in der Bundesliga gegen die WSG Tirol schon wieder schwer unter Druck.