Live auf VN.at: Der Kampf um den Titel geht in eine neue Runde

Sport / 10.08.2024 • 15:30 Uhr
VFV-Cup FC Alberschwende - SV Lochau
Die Eliteligaclubs FC Alberschwende und SV Lochau trafen schon im Cup aufeinander. Rhomberg

VN.at-Eliteliga: Die 14 Trainer der Eliteligaclubs sprechen über ihre Ziele und Erwartungen vor Beginn der neuen Saison.

Schwarzach Live auf VN.at bzw. VOL.AT oder direkt am Sportplatz – für Spannung ist in der sechsten Saison der VN.at-Eliteliga jedenfalls gesorgt. Vor dem ersten Spieltag haben sich die VN bei allen 14 Trainern über Erwartungen und Ziele umgehört. Wobei einer der Fußballlehrer, Lustenaus Philipp Hagspiel, spätestens nach dem zweiten Spieltag seinen Job an den Nachfolger übergeben wird. Schon zum Auftakt wird FCL-Urgestein Philipp Eisele zusammen mit dem neuen Cotrainer Mathias Riedmann ebenfalls auf der Betreuerbank Platz nehmen. Gegen Ludesch wird Hagspiel dann sein Abschiedspiel als Coach bestreiten. Die derzeit vereinslosen Trainer Sebastian Trittinger oder Rainer Spiegel könnten Hagspiel beerben.
Mit Jürgen Maccani (Wolfurt) und dem Duo Özenc Yalcin/Roman Ellensohn gibt es bei zwei Clubs neue Gesichter auf der Trainerbank. Auffallend: Ein echter Titelfavorit lässt sich nur schwer festmachen. Zumal sich auch kein Coach in die Favoritenrolle drängen lassen will. Ein Platz unter den Top Fünf wird zumeist als Ziel für die neue Saison genannt. Aber nicht nur der Kampf um den Meistertitel verspricht Spannung, auch die Duelle um den Abstieg lassen einiges erwarten. Könnte es doch, wie in der Vorsaison, mehr Vereine als erwartet, treffen.
Brisanz birgt der erste Spieltag, hat doch Ludesch-Meistermacher Müslüm Atav vor dem Duell gegen Rankweil deren 1b- bzw. Frauenmannschaft trainiert. VN-TK-OP

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Das sagen die Trainer:

1.) Wie ist die Testphase verlaufen, was wurde probiert?

2.) Wie ist der Eindruck der Neuen?

3.) Welche Rolle trauen sie ihrer Mannschaft zu?

Live auf VN.at: Der Kampf um den Titel geht in eine neue Runde

Jürgen Maccani (FC Wolfurt):

1. Wir haben viele Urlauber, das ist natürlich ein Problem, aber auch verständlich. Wert legen wir darauf, dass wir defensiv kompakt stehen. Das Team hat in der abgelaufenen Saison viele Gegentore bekommen, das wollen wir ändern.

2. Manuel Sutter ist eine Riesenbereicherung für uns. Wir haben große Erwartungen an ihn und hoffen, dass er wichtige Tore für uns schießt.

3. Die Positionierung im vorderen Drittel ist das Ziel. Wichtiger für mich ist aber, die jungen Spieler an die Eliteliga heranzuführen.

Özenc yalcin

Özenc Yalcin (Dornbirner SV)

1. Ich und Roman Ellensohn sind sehr zufrieden, alle ziehen mit und sind hungrig. Wir wollen die Mannschaft körperlich und taktisch voranbringen und Ihnen beibringen, wie man sich mit und ohne Ball verhalten muss.

2. Die vier neuen Spieler haben sich gut in den Kader eingegliedert, wir sind von ihnen überzeugt. Wir haben durch sie einen ausgeglichenen Kader.

3. Ziel ist es, sich im oberen Tabellendrittel zu platzieren, die Spieler weiterzubringen und das Teamgefüge zu stärken.

Live auf VN.at: Der Kampf um den Titel geht in eine neue Runde

Herber Sutter (FC Hard)

1. Die Vorbereitung läuft durchwachsen, viele Spieler sind noch im Urlaub. Das ist aber jedes Jahr so,

2. Wir haben keine neuen Spieler geholt. Wir setzen auf die Spieler, die wir schon haben und wollen wieder mehr Harder Jungs fördern.

3. Es wird eine schwierige Saison, die Liga ist sicher stärker als letztes Jahr, ich gebe trotzdem die erste Tabellenhälfte als Ziel aus.

Live auf VN.at: Der Kampf um den Titel geht in eine neue Runde

Herwig Klocker (Admira Dornbirn)

1. Die Vorbereitung hat reibungslos funktioniert, die Urlaubsabwesenheiten haben sich in Grenzen gehalten. Wir haben an unserer Spielanlage gearbeitet und sonst noch an ein paar Schrauben gedreht.

2. Beide Neuzugänge brauchen noch Zeit. Pexa kommt aus der zweiten Landesklasse und Gugic ist noch sehr jung. Beide zeigen aber großes Potenzial.

3. Unser Ziel sind die Top drei. Das ist ambitioniert, das letzte Jahr hat aber gezeigt, dass wir es schaffen können.

Live auf VN.at: Der Kampf um den Titel geht in eine neue Runde

Aydin Akdeniz (SV Lochau)

1. Es könnte besser laufen. Die Ergebnisse passen noch nicht und es fehlen wegen Verletzungen und Urlauben ein paar Spieler. Darum haben wir uns vor allem darauf konzentriert, physisch weiterzukommen.

2. Bei uns gibt es ein paar neue Gesichter, wir haben es aber geschafft, eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern zu holen.

3. Ein einstelliger Tabellenplatz ist das Ziel, durch die vielen Absteiger wird es aber sicher schwerer als letztes Jahr.

Live auf VN.at: Der Kampf um den Titel geht in eine neue Runde

Philipp Hagspiel (FC Lustenau)

1. Viele Urlaube und Verletzungen aus der letzten Saison haben die Vorbereitung gebremst. Wir haben trotzdem versucht, alle Spieler, die da waren, weiterzubringen.

2. Wir konnten uns mit Kerim Kalkan verstärken. Er ist ein Vollblutstürmer, der dazu noch viel Erfahrung mitbringt.

3. Ich bin bald nicht mehr Trainer, traue meinen Jungs aber viel zu. Wenn alle fit bleiben und es gut läuft, traue ich ihnen die Top 5 zu.

Live auf VN.at: Der Kampf um den Titel geht in eine neue Runde

Stipo Palinic (Rot-Weiß Rankweil)

1. Seit fast zehn Jahren bleibt der Verein und ich der Klubphilosophie treu und setzt nur auf die eigene Jugend. Allerdings habe ich in der Vorbereitung auf neue Spielsysteme gesetzt. Der kleine Kader wird ein Problem sein.

2. Rene Nesensohn hat noch körperliche Defizite, doch er wird für Rankweil noch ein ganz wichtiger Spieler werden. In der Zukunft darf man von Youngster Niklas Jehle auch einiges erwarten.

3. Es kann in alle Richtungen gehen.

Trainer: Klaus Nussbaumer

Klaus Nussbaumer (FC Rotenberg)

1. Wir haben eine eingespielte Truppe, haben jedoch den jungen Eigenbauspielern in den Testspielen Spielpraxis gegeben.

2. Mit Lukas Schatzmann haben wir uns nochmals verstärkt und er ist wirklich ein Spieler mit viel Qualität. Sebastian Inama hat noch Trainingsrückstand und Marc Nussbaumer hatte schon mit einer Verletzung zu kämpfen und befindet sich auf Urlaub.

3. Ich denke, wir können unter den Top fünf mitspielen. Allerdings ist die Liga um einiges stärker geworden.

Trainer Cetin Batir

Cetin Batir (FC Egg)

1. Wir haben vor allem im spielerisch-technisch-taktischen Bereich gearbeitet und bisherige Schwierigkeiten wesentlich zu verbessert.

2. Maurice Wunderli und Stefan Maccani sowie den jungen Spielern haben wir unser Spielsystem verinnerlicht.

3. Es kann viel passieren. Wenn meine Mannschaft endlich vom Verletzungspech verschont bleibt, ist ein Platz unter den besten sechs Vereinen durchaus möglich. Nach sechs Spieltagen wissen wir, in welche Richtung es gehen wird. 

Live auf VN.at: Der Kampf um den Titel geht in eine neue Runde

Rene Fink (FC Alberschwende)

1. Durch die Abgänge von mehreren Schlüsselspielern im Mittelfeld werden wir ein komplett neues Gesicht zeigen. 

2. Alle Neuzugänge sind charakterlich top und passen daher perfekt zu unserer Mannschaft. Es sind Spieler, die uns ihrer Mentalität weiterhelfen.

3. Wir werden den eingeschlagenen Weg mit vorwiegend eigenen Spielern kontinuierlich fortsetzen. Junge Akteure gilt es konstant weiterzuentwickeln. Die Eliteliga ist die ideale Plattform. 

Trainer: Rene Wachter

Rene Wachter (FC Nenzing)

1. Die Mannschaft geht topmotiviert in die neue Saison. In den letzten Wochen wurden einige Probleme verbessert und erneuert.

2. Der Konkurrenzkampf ist längst entbrannt. Neben Andre Ganahl haben auch Wendelin Seher und Serdar Demir plus drei Juniorenspieler in der Testphase überzeugt.

3. Mehr Tore schießen als im Vorjahr. Der Kader ist größer und besser als in der letzten Saison, doch das braucht es in der starken Spielklasse auch. 

Eliteliga FC Egg vs FC Höchst

Maximilian Knuth (SC Göfis)

1.Die Vorbereitungsphase verlief nicht optimal. Viele Absenzen durch Urlaub und Verletzungen waren störend.

2. Es braucht Zeit und Geduld, weil sich die jungen Talente erst an das Tempo und die Qualität in der Eliteliga gewöhnen müssen.

3. Es muss das Ziel sein, schnellstmöglich eine neuformierte Truppe zu formen. Aufgrund des schweren Auftaktprogramms wird es schwer, schon von Beginn an zu punkten. Leider fehlen uns wichtige Leistungsträger über Monate.

„Es fehlt derzeit sicher die Qualität in der Mannschaft“, so Trainer Müslüm Atav.

Müslüm Atav (SV Ludesch)

1. Aufgrund des dünnen Kaders habe ich einige Akteure auf neuen Positionen probiert, um im Ernstfall gewappnet zu sein. Ich konnte die richtigen Schlüsse daraus ziehen.

2. Mit Alen Mahmutovic und Julius Fischer wurden zwei Offensivspieler neu unter Vertrag genommen. Das Duo ist eine echte Verstärkung und bringt noch mehr Qualität ins Team.

3. Oberstes Ziel ist und bleibt für uns als Aufsteiger und dem Club mit dem wohl geringsten Budget in dieser Leistungsstufe der Verbleib in der Eliteliga.

Fußball - VN-at-Eliteliga: Altach Juniors vs FC Wolfurt

Oliver Schnellrieder (FC BW Feldkirch)

1. Grundsätzlich ist die Testphase gut verlaufen und es gab keine Verletzungen. Das Wichtigste war in der kurzen Zeit die neuen Spieler in die Mannschaft und deren Spielweise zu integrieren.

2. Alle Neuzugänge passen hervorragend in das Aufgebot. Die Abgänge wurden alle bestens ersetzt, ein Kompliment der sportlichen Abteilung.

3. Als Aufsteiger kann die Zielsetzung nur der Klassenerhalt sein und in weiterer Folge die Etablierung in dieser Spielklasse.