Altachs Summer erneuert Kritik an der Ligareform

Sport / 14.08.2024 • 15:00 Uhr
Altachs Summer erneuert Kritik an der Ligareform
Jassie Vasconcelos soll Eileen Campbell ersetzen. Stiplovsek

Die SCR-Altach-Frauen wollen an die Topplatzierung aus der letzten Saison anknüpfen, sehen durch die Ligareform aber keine größere Chance auf den Titel. Den Saisonstart am Donnerstag, zu Hause gegen Bergheim, gibt es live auf VO.AT (14 Uhr).

Altach Die Frauen des SCR Altach belegten letztes Jahr punktgleich mit der Vienna den dritten Rang in der Frauenbundesliga. Dieses Ergebnis würde in der kommenden Saison für einen Platz in der Meistergruppe reichen, was auch Ziel von Altach-Trainer Bernhard Summer ist. Ein großer Fan der Ligareform ist er aber dennoch nicht. Laut ihm ist die Aufteilung in vier Mannschaften in der Meistergruppe und sechs Teams in der Qualifikationsgruppe nicht optimal. Er würde eine Aufstockung der Liga um zwei Teams als bessere Lösung sehen. Auch die damit verbundenen weiten Auswärtsfahrten sind ihm ein Dorn im Auge, da mit St. Pölten, Graz und Wien die wahrscheinlichen Gegner weit vom Ländle entfernt sind.

Altachs Summer erneuert Kritik an der Ligareform
Am Donnerstag starten die Altacherinnen gegen Bergheim in die Liga. Stiplovsek

Anders Kapitänin Francesca Horvat-Calò, die sich über die sechs zusätzlichen Spiele, die durch die Ligareform diese Saison mehr auf dem Programm stehen, freut. „Es ist an der Zeit, dass wir mehr Spiele haben. Die Wintervorbereitung wird dadurch kürzer und darüber freuen wir uns riesig. Bisher mussten wir uns immer mit Testspielen bespaßen.” Die Spannung in der Tabellenspitze, die mit der Ligareform steigen soll, sieht sie aber nicht gegeben. „Ob wir jetzt mehr oder weniger Spiele haben, wird nicht ausschlaggebend sein, ob wir Meister werden oder nicht.“

Meistergruppe als Ziel

Obwohl es für Summer wichtig ist, dass sein Team sich im oberen Playoff positioniert, weiß er, dass es nicht einfach werden wird. Er sieht fünf bis sechs Teams im Rennen um einen Platz in der Meistergruppe. „Es werden zwei Top-Teams in der Qualifikationsgruppe landen und wir wollen natürlich nicht dazu gehören.“

Altachs Summer erneuert Kritik an der Ligareform
Volle Konzentration. Stiplovsek

Damit das klappt, müssen auch die Neuverpflichtungen liefern, von denen der Cheftrainer, der seit Winter 2022 im Amt ist, sehr überzeugt ist. „Wir sind mit den drei neuen Spielerinnen sehr zufrieden. Jassie Vasconcelos hat sehr viel Qualität. Mit ihr konnten wir die Lücke schließen, die Eileen Campbell und Linda Natter hinterlassen haben, und auch Selma Pajazetovic und Maja Keckeis zeigen großes Potenzial.“

Altachs Summer erneuert Kritik an der Ligareform
Sarah-Lisa Dübel mit vollem Einsatz im Training. Stiplovsek

Ergebnistechnisch verlief die Vorbereitung durchwachsen für die Altacherinnen. Summer will trotzdem eine Steigerung in der Spielanlage seiner Mannschaft gesehen haben. Nicht ganz zufrieden ist auch Kapitänin Horvat-Calò, mit ihrer Vorbereitung, da sie einen Teil davon angeschlagen aussetzen musste. Bereit für den Ligastart ist sie aber dennoch. „Die Vorbereitung war sehr intensiv und anstrengend. Wir hatten auch spannende Testspiele und sind im Großen und Ganzen bereit für das Spiel am Donnerstag.“

Altachs Summer erneuert Kritik an der Ligareform
Trainer Bernhard Summer mit den letzten Instruktionen vor dem Saisonstart. Stiplovsek

Schwieriges Spiel zum Auftakt

Trainer Summer und seine Kapitänsfrau gehen von einer schweren Partie gegen den FC Bergheim (14 Uhr) aus, wollen aber unbedingt als Sieger vom Platz gehen. „Es wird kein Spaziergang, die Dichte an der Spitze ist hoch, es ist nicht mehr so, dass man wo hinfährt und die drei Punkte schon fix in der Tasche hat”, so Summer. Horvat-Calò ist nach dem Spiel in der Rückrunde gewarnt: „Sie haben uns in der vergangenen Saison alles abverlangt, mit der Kooperation mit Red Bull Salzburg haben sie sich sicher auch noch mal verstärkt. So blöd es sich anhört, aber wir müssen von der ersten bis zur letzten Minute alles geben.“