Blum hofft auf erstes Top-Ten-Resultat

Kiano Blum bei den Porsche-Carrera-Cup-Rennen auf dem Nürburgring zweimal in den Punkterängen.
Nürburg – Im ersten Lernjahr im „großen“ Motorsport macht Kiano Blum deutliche Fortschritte. Bei der Fortsetzung des Porsche Carrera Cups Deutschland am Wochenende auf dem Nürburgring sammelte der Höchster nicht nur weitere Erfahrungen, sondern auch Punkte. Im Samstag-Rennen wurde er gesamt-13., am Sonntag 18. unter 26 Konkurrenten. In der Wertung der Neulinge kam der 17-Jährige aus dem Kemptner ID-Team (Iris Dorr) auf die Plätze fünf bzw. acht.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
„Ich bin zufrieden mit der Saison, weil ich schon viel gelernt habe – mit jedem Kilometer und jedem Rennen. Im ID Team habe ich mich gut eingelebt, ich bekomme viel Unterstützung“, erklärte der Enkel des einstigen „Bergkönigs“ Walter Pedrazza.

Von den nächsten Rennen kennt Blum den Sachsenring nicht, „aber auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim konnte ich schon testen.“ Und für das Heimrennen hätte er auch einen Wunsch: „Ein Top-Ten-Ergebnis in Spielberg wäre toll!“

Dass der junge Vorarlberger an einem Rennwochenende nicht nur im Training und Rennen beschäftigt ist (neben Briefings mit Teamführung und Ingenieuren), dafür sorgte auf dem Nürburgring der Aschaffenburger Physiotherapeut Marco Plitzner mit Mitarbeiterin Celine Dinser. Die beiden hielten Kiano und Teamkollegen James Kellett mit Konzentrations-, Gleichgewichts- und Gymnastikübungen ordentlich auf Trab. Gerhard Kuntschik