
Diese drei U-21-Teamkicker spielen für Altach
Dijon Kameri macht das U-21-Trio perfekt. Die Rheindörfler sichern sich für eine Saison die Dienste des Spielers von RB Salzburg.
Altach Bei den Rheindörflern wird der konsequente Weg der Kaderplanung weiter verfolgt: So will man jungen, österreichischen Spielern eine Plattform zur Entwicklung geben. Nach nur 13 Monaten mit Roland Kichler als Sportchef konnte nun der dritte U-21-Teamspieler von Österreich unter Vertrag genommen werden. Nach Paul Koller (22) und Pascal Estrada (22) wurde Dijon Kameri (20) für eine Saison von Serienmeister RB Salzburg ausgeliehen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Im Herbst des Vorjahres war das Trio noch zusammen für den ÖFB im Spiel gegen Slowenien (0:1) im Einsatz, gut ein Jahr später steht einem gemeinsamen Auftritt im Dress des SCR Altach nur die völlige Gesundung von Kameri im Wege. Denn der offensive Mittelfeldspieler verpasste im Frühjahr bei seiner Leihe in die Schweiz – GC Zürich – zwei Monate aufgrund einer Knieverletzung. Das 20-jährige Salzburger Eigengewächs musste sich einem operativen Eingriff unterziehen, nachdem ein Riss im Außenmeniskus diagnostiziert wurde.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

In Salzburg, wo er einen Vertrag bis 2026 hat, legt man das Talent nun in die Hände der Altacher, zumal sich Chefcoach Joachim Standfest sehr über die Verpflichtung freut. „. Nach einigen Verletzungen wollen wir ihm die Rahmenbedingungen bieten, um sein Leistungsmaximum zu erreichen. Seine technische Finesse und seine Spielintelligenz werden unseren Kader weiter verstärken und uns dabei helfen, unsere Ziele in dieser Saison zu erreichen“, ist Kirchler von den Qualitäten des Spielers überzeugt.

Alle Details zu Dijon Kameri hier.

Mit Kameri verfügen die Altacher nun über neun Österreicher im Alter bis 22 Jahren, hinzu kommen noch Salif Tietietta (19) sowie Mohamed Ouédraogo (21). Ein klares Zeichen also, dass der Club auf junge Spieler und deren Entwicklung setzt. Das ist auch das Ziel von Kameri: „Ich will mein Bestes geben, um der Mannschaft zu helfen, erfolgreich zu sein, und freue mich darauf, mich weiterzuentwickeln und gemeinsam mit dem Team zu wachsen.“