Aufsteiger Lauterach fordert Spitzenreiter Austria Salzburg 

Sport / 20.09.2024 • 17:40 Uhr
Aufsteiger Lauterach fordert Spitzenreiter Austria Salzburg 
Der FC Lauterach feierte am vergangenen Wochende den ersten Sieg. Hartinger

Regionalliga-West: Der VFB Hohenems will seine Heimserie weiter ausbauen.

SCHWARZACH Regionalliga-Aufsteiger FC Lauterach trifft heute um 15.30 Uhr, live auf VN.at, auf den Tabellenführer Austria Salzburg. „Meine Mannschaft wird in der Defensive extrem gefordert sein. Allerdings hat auch der Erstplatzierte Schwächen, die es optimal zu nutzen gilt. Wir haben durchaus Chancen, in diesem Spiel etwas Zählbares mitzunehmen, und können in dieser Partie eigentlich nur gewinnen“, zeigt sich FC Lauterach-Trainer Daniel Sereinig optimistisch. Nach dem ersten Saisonsieg in der vergangenen Woche im Derby gegen Röthis dürfte das Selbstvertrauen für eine Überraschung auf jeden Fall vorhanden sein.
Der übermächtige Gegner reist mit einem Traum-Sturmtrio nach Vorarlberg. Marinko Sorda, der mit sechs Treffern die Torschützenliste anführt, sowie seine Sturmpartner Johannes Zottl und Aaron Volkert (fünf bzw. vier Tore) sind schwer zu stoppen. Die Salzburger können zudem auf eine große Zahl an Unterstützern bauen: 150 Fans werden heute in der Hofsteiggemeinde erwartet.

Der Viertplatzierte VfB Hohenems will seine imposante Heimserie von vier Zu-Null-Siegen und einem Torverhältnis von 9:0 gegen den Elftplatzierten Wals-Grünau, heute um 17 Uhr, live auf VN.at, fortsetzen. „Wir möchten das Selbstvertrauen vor eigenem Publikum wieder aufbauen. Die Festung Herrenried soll bestehen bleiben, denn zuhause hat meine Mannschaft bislang immer souverän gespielt“, betont Hohenems-Trainer Werner Grabherr. Mit Stammtorhüter Florian Eres und Stürmer Philipp Gassner kehren zwei wichtige Spieler ins Aufgebot zurück. Wie gut sich das Team nach der deutlichen 2:6-Niederlage am Mittwoch präsentiert, bleibt abzuwarten. Der Gegner Wals-Grünau musste unter der Woche nicht antreten.

Schwierige Auswärtsspiele

Auf den FC Dornbirn und Schlusslicht SC Röthis warten anspruchsvolle Aufgaben. Die Rothosen müssen beim Drittplatzierten SVG Reichenau in Innsbruck antreten. Für Röthis, das noch keinen Saisonsieg feiern konnte, geht es auswärts gegen Saalfelden. Nach der knappen Derby-Niederlage steht für die Röthner Wiedergutmachung auf dem Programm. Bisher haben sie alle drei Partien über dem Arlberg verloren und dabei noch kein Tor erzielt. VN-TK 

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.