Ein Trio im Gleichschritt

Admira Dornbirn, FC Lustenau und Dornbirner SV bleiben weiter Spitze in VN.at-Eliteliga. Mit Videos.
Schwarzach Das Führungstrio Admira Dornbirn, FC Lustenau und Dornbirner SV blieben siegreich und haben sich vom Rest der teilnehmenden Vereine schon einwenig abgesetzt. Der Spitzenreiter Admira Dornbirn hat erneut erst in der Schlussphase dank dem zehnten Saisontor von Kilian Madlener gegen den starken Aufsteiger Ludesch einen mühevollen 2:1-Heimsieg eingefahren. Der Fünf-Punkte Vorsprung der Elf um Langzeitcoach Herwig Klocker auf Platz eins bleibt aufrecht. Allerdings bleibt der FC Lustenau dem Nachbarn auf den Fersen. Die Mannen von Erfolgscoach Rainer Spiegel siegten in Rotenberg dank dem Traumduo Infernale Abdül Kerim Kalkan und Hüseyin Zengin mit 3:1. Der Doppelpack von Kalkan mit seinen Treffern dreizehn und vierzehn sowie Zengin mit dem elften Tor ebnete dem ältesten Fußballklub Vorarlbergs den Fortbestand der Erfolgsserie.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
DSV bleibt Sensationsteam
Der Dornbirner SV bleibt das Überraschungsteam dieser Leistungsstufe. Beim Neuling Feldkirch behielt das Gespann Yalcin/Ellensohn mit 3:1 die Oberhand. Die Brüder Milan und Bojan Rakic sowie Christopher Nagel erzielten die siegbringenden Treffer. Die Feldkircher haben zum vierten Mal in Folge im Waldstadion nicht gewinnen können und sind nach anfänglichem Traumstart ins Mittelmaß zurückgefallen.
Brüderliche Punkteteilung
Keinen Sieger brachte das Bruderduell im Hause Sutter zwischen Wolfurts Spielmacher Manuel und Hard-Coach Herbert Sutter. Der Klassiker endete mit einer „brüderlichen“ Punkteteilung. Trotz des miserablen Hauptspielfeldes am Sportplatz an der Ach bekamen die vielen Zuschauer ein gutes Offensivspiel zu sehen. Das Remis hilft keiner der beiden Vereine entsprechend weiter. Zumindest durfte sich der Tabellenvorletzte auf fremden Platz über den ersten Punktgewinn freuen. Wolfurt Mittelfeldkicker Aygün Topcu brachte den Hausherrn mit einem „Sonntagsschuss“ ins Kreuzeck früh in Front (11.). Nach Seitenwechsel traf Wolfurts Verteidiger Valerio Petrovic ins eigene Tor (48.).
Den Matchball vergab Aygün Topcu (86.). Sein scharfer Schuss verfehlte hauchdünn das Harder Tor. Wolfurt war dem vierten Heimsieg sehr nahe, Zehrer traf per Kopf nur die Querlatte (88.). VN-TK