Bekannte Gesichter in der Handballarena

Sport / 06.11.2024 • 19:17 Uhr
GEPA-20240116-101-141-0159
Bei der EURO im Jänner in Deutschland erzielte Tobias Wagner ins sieben Partien 30 Treffer. Insgesamt hält der 29-Jährige nach 105 Länderspielen bei 289 Volltreffern. GEPA

Markus Mahr und Tobias Wagner genießen eine besondere Art von Heimbonus in Bregenz im Länderspiel gegen die Türkei.

Bregenz Sie kommen aus Wien und Perchtoldsdorf, kennen aber jede Ecke und Kante in der Handballarena Rieden. Die Rede ist von Markus Mahr und Tobias Wagner. Wenn heute (18 Uhr) die rot-weiß-roten Protagonisten im Länderspiel von Österreichs Handball-Männerteam zum Auftakt in der EM-Qualifikation gegen die Türkei vorgestellt werden, wird der Lärmpegel der knapp 2000 erwarteten Zuschauer sicher noch etwas ohrenbetäubender ausfallen. Sowohl Mahr, aktuell der einzige ÖHB-Teamspieler im Kader von Bregenz Handball, als auch der bis vor zwei Monaten bei den Festspielstädtern unter Vertrag gestandene Wagner, genießen eine hohe Beliebtheit bei den Ländle-Fans und wollen dazu beitragen, dass Österreich den Grundstein für die fünfte Teilnahme in Folge und zum siebenten Mal seit 2010 bei einem Championat der European Handball Federation (EHF) vertreten ist.

GEPA-20240224-101-120-0304
Bis zu seinem Wechsel Anfang September zum HC Erlangen stand Tobias Wagner seit Sommer 2023 bei Bregenz Handball unter Vertrag. GEPA

Gute Erinnerungen an Bregenz

„Obwohl ich schon 105 Länderspiele absolviert habe, hat die Partie gegen die Türkei einen besonderen Aspekt für mich, und so etwas habe ich noch nie erlebt. Vor zwei Monaten bin ich hier noch täglich aus- und eingegangen und jetzt kehre ich zurück an meine ehemalige Wirkungsstätte. Doch ich erinnere mich gerne an das eine Jahr in Bregenz zurück und freue mich riesig über die kurzfristige Rückkehr. Ich habe hier sehr viele nette Menschen kennengelernt und hoffe natürlich, dass sie alle heute in die Handballarena kommen und uns lautstark unterstützen.“

Bezüglich der Erwartungshaltung für die beiden Auftaktspiele hat der Kreisläufer eine klare Zielstellung: „Durch die tollen Leistungen bei der EURO vor zehn Monaten in Deutschland und dem achten Rang sind natürlich die Ansprüche gestiegen. Nun gilt es, den Aufwärtstrend fortzusetzen. Gegen die Türkei müssen wir, gegen die Schweiz am Sonntag (16 Uhr) in Schaffhausen sollten wir gewinnen. Wenn wir das schaffen, wäre es auf jeden Fall ein großer Schritt für eine erfolgreiche Qualifikation.“

Handball Tobias Wagner HC Erlangen
Nach kleineren Anlaufproblemen hat sich Tobi Wagner in der Zwischenzeit in Erlangen gut eingelebt und konnte zuletzt Selbstvertrauen tanken.

Nach seinem Blitztransfer Anfang September von Bregenz in die Deutsche Bundesliga zum HC Erlangen hat Wagner bei den Franken in den letzten Runden Fahrt aufgenommen. „Nach wenigen Tagen in Erlangen kam es zu einem Trainerwechsel. In den letzten Runden konnte ich etwas Selbstvertrauen tanken und befinde mich wieder im Aufwind und möchte im Nationalteam den Trend natürlich nicht abreißen lassen“, erklärt der Kreisläufer. „Die Tore in der Handballarena sind noch gleich groß und stehen am selben Ort wie vor zwei Monaten. Ich bin guter Dinge, dass uns ein erfolgreicher Auftakt gelingt und ich dazu beitragen kann.“

Handball
Markus Mahr trägt seit Sommer 2023 das Trikot von Bregenz Handball.GEPA

Premiere für Mahr in Bregenz

Keine großen Anpassungsprobleme an die Gegebenheiten in Bregenz hatte auch Markus Mahr. Der universell auf allen Rückraumpositionen einsetzbare Wiener spielt seit Sommer 2023 bei Bregenz. „Es ist mein erstes Länderspiel als Bregenz-Akteur in der Handballarena und da will ich natürlich auch zeigen, was ich kann. Die Vorfreude ist groß und so wie alle im Team hoffen wir, dass der Erfolgslauf der letzten EURO keinen Rückschlag erfährt“, so der 24-Jährige.

GEPA-20240512-101-137-0047
Markus Mahr asbsolviert erstmals ein Länderspiel als Bregenz-Akteur in Bregenz. Bislang hat der 24-Jährige 18 Nationalteameinsätze erhalten und dabei 16 Tore geworfen. GEPA

Die Partie gegen die Türkei ist das elfte Länderspiel in Bregenz. In den letzten fünf Partien gab es vier Siege und eine Niederlage.