Trio kämpft um Winterkrone in der Eliteliga

Im Finale des Jahres ringen drei Teams in der VN.at Eliteliga um den prestigeträchtigen Titel des Winterkönigs.
Schwarzach Der Kampf um die Winterkrone könnte spannender nicht sein . Admira Dornbirn, der Herbstmeister, führt mit 27 Punkten und hat die besten Chancen, die Pole-Position zu behaupten. Doch der FC Lustenau (26 Punkte) und der SV Lochau (25 Punkte) sind den Messestädtern dicht auf den Fersen, alle drei müssen auswärts antreten.
Admira Dornbirn auf Wiedergutmachung aus
Der amtierende Herbstmeister Admira Dornbirn trifft am letzten Spieltag im Jahr 2024 auf das Tabellenschlusslicht Alberschwende. Für die Mannen von Langzeitcoach Herwig Klocker ist das Spiel von besonderer Bedeutung, will man doch, nach der jüngsten 0:3-Niederlage in Wolfurt wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Dabei hofft man im Lager der Dornbirner wieder auf die Unterstützung von August Rusch und Elijah Thurnher, die wieder zurückkehren dürften. „Wir wollen eine Reaktion zeigen“, betont Klocker.
„Wir wollen eine Reaktion zeigen“
Herwig Klocker
Trainer Amira Dornbirn

Spannung im Duell der Verfolger
Ein weiteres spannendes Duell findet in Dornbirn – Haselstauden zwischen dem Dornbirner SV und dem FC Lustenau statt. Die Begegnung des Fünften gegen den Zweiten ist ein echtes Highlight zum Abschluss der Herbstsaison. FCL-Coach Rainer Spiegel, der in der vergangenen Saison noch den DSV betreute, kehrt mit seinem Team an seine alte Wirkungsstätte zurück. Trotz der Absenz von Torjäger Hüseyin Zengin, der aufgrund einer Gelbsperre ausfällt, ist der Trainerfuchs zuversichtlich. „Der Winterkönig-Titel wäre eine große Genugtuung für die Mannschaft. Es würde uns viel bedeuten, auf dem ersten Rang ins Frühjahr zu gehen“, so Spiegel.

Lochau hofft auf Fortsetzung der Erfolgsserie – Spannung im Abstiegskampf
Der SV Lochau, aktuell auf dem dritten Platz, möchte ebenfalls von der Chance profitieren und sich mit einem Sieg beim Tabellenneunten Nenzing als Winterkönig in Stellung bringen. Nach vier Siegen in Folge und einem klaren 3:0-Erfolg gegen Wolfurt ist der Aufwärtstrend unübersehbar. „Wir sind gut in Form und wollen diese Serie fortsetzen“, so Trainer Markus Brugger. Nicht nur an der Spitze wird es spannend – auch im Abstiegskampf geht es am letzten Spieltag noch um alles. In den beiden Duellen Göfis gegen Rotenberg und Ludesch gegen Rankweil kämpfen die Teams in den unteren Tabellenregionen um wichtige Punkte. Besonders das Aufeinandertreffen von Ludesch und Rankweil verspricht Brisanz. Rankweil verlor das Hinspiel gegen den Aufsteiger sensationell mit 0:2 und hofft nun auf Revanche. Ludesch-Coach Müslüm Atav wird aufgrund einer Rotsperre von seinem Co-Trainer Johannes Sturn ersetzt. Die Frühjahrsmeisterschaft startet der Eliteliga startet dann wieder am 28. März 2025.