Der Klassiker ohne Ablaufdatum

Sport / 22.11.2024 • 20:22 Uhr
Nico Schnabl Handball Bregenz Handball Alpla HC Hard
Die Fans dürfen sich auf einen Leckerbissen der Ländle-Hochburgen freuen, bei dem die Protagonisten beider Mannschaften um jeden Zentimeter auf dem Parkett kämpfen werden. VN/STiplovsek

Das Duell der Ländle-Hochburgen elektrisiert seit über 26 Jahren die Handballfans.

Bregenz Wenn am Samstag (20.20 Uhr) in der Handballarena Rieden das 103. Ländle-Derby in der höchsten Spielklasse des Männerhandballs zwischen Bregenz Handball und dem Alpla HC Hard angepfiffen wird, werden nicht nur bei den Beteiligten auf dem Spielfeld Gänsehautgefühle geweckt. Auch bei zahlreichen ehemaligen Akteuren und treuen Fans werden unweigerlich Erinnerungen an vergangene Duelle aktiviert.

Markus Mahr Handball Bregenz Handball Alpla HC Hard
Markus Mahr (l.) und Ante Tokic liefern sich aktuell ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Ligatorschützenliste. Der Hard-Linkshänder liegt mit 74 Treffern in Front, der Bregenz-Spielmacher folgt mit zwei Toren Rückstand. VN/STiplovsek

Erstes Derby vor 9562 Tagen

Nach jahrzehntelangen Nachbarschaftsduellen in den Ligen des Handballverbandes Württemberg kam es vor unglaublichen 9562 Tagen, genau am 19. September 1998, in der mit 900 Zuschauern bis auf den letzten Platz gefüllten altehrwürdigen Mittelweiherburg in Hard zum ersten Kräftemessen der Lokalrivalen in einem Spiel unter rot-weiß-roter Patronanz. Dabei durfte sich die Gastgeber mit 26:23 über den historischen ersten Derbysieg freuen.

Handball Bregenz Handball Alpla HC Hard
Die Bregenzer Fans fiebern seit Tagen dem Heimderby entgegen. VN/STiplovsek

Seit nunmehr 26 Jahren und 65 Tagen sorgt kein anderes Duell für mehr Gesprächsstoff, und die Auflistung der weiteren Klassiker zählt zu den Höhepunkten im rot-weiß-roten Handballsport. Herausragend sicherlich das sechste Derby am 4. Dezember 1999, bei dem die Rekordanzahl von 4500 Zuschauern im Dornbirner Messestadion einen 29:24-Erfolg von Bregenz erlebten.

Handball Bregenz Handball Alpla HC Hard
Im letzten direkten Duell am 3. April dieses Jahres jubelten die Harder Fans über einen 33:31-Auswärtserfolg in der Handballarena Rieden. VN/STiplovsek

Unvergesslich sicher auch die beiden Saisonen, in denen es zu einem Vorarlberger Titelduell kam. In der Saison 2008/09 entschied Bregenz, damals unter Coach Martin Liptak, in eigener Halle das erste Finale in der Verlängerung mit 39:38, mit 77 Toren zugleich das trefferreichste Derby in der Geschichte, für sich und sicherte sich mit einem 30:29 in Hard den achten von insgesamt neun Titeln (letztmals 2010).

Handball Bregenz Handball Alpla HC Hard
Seit über drei Jahren haben die Roten Teufel vom Bodensee kein Ligaderby mehr verloren. In sechs Duellen stehen je drei Siege und Remis zu Buche. VN/STiplovsek

Sechs Saisonen später, in der Spielperiode 2014/15, gelang den Roten Teufeln vom Bodensee mit Markus Burger als Coach die Revanche. Nach einem 30:26-Heimsieg konnte die Equipe aus der Bodenseegemeinde drei Tage später mit 24:20 in der Landeshauptstadt den vierten Titel in Serie feiern. Insgesamt halten die Harder bei sieben Titeln (letztmals 2021).

50:40 Siege und zwölf Remis

So wie in der Bilanz an Meistertiteln (9:7) hat Bregenz aktuell in der Derbyhistorie die Nase vorn. Nach 102 Duellen stehen 50 Siege, zwölf Remis und 40 Niederlagen aus Sicht der Festspielstädter zu Buche.
In den bisherigen 102 Klassikern erzielte Bregenz 2731 Tore (Schnitt 26,77 pro Spiel), davon 1399 zu Hause und 1332 auswärts. Insgesamt 2721 Mal (Schnitt 26,67 pro Spiel) brandete Jubel bei den Harder Fans auf, davon 1363 Mal bei Heim- und 1358 Mal bei Auswärtsspielen.

handball A1 Bregenz – HC Hard
Im Oktober 2008 jubelte Bregenz (im Bild Björn Tyrner) mit dem 44:25-Heimsieg über den höchsten Derbyerfolg inder Geschichte. Hartinger

Legendär zwei weitere Duelle: Am 22. Oktober 2008 gelang Bregenz mit dem 44:25-Heimsieg der höchste Erfolg in einem Derby in eigener Halle. Das torärmste Duell gab es beim 20:19-Auswärtserfolg von Hard im zweiten Ländle-Derby am 8. Dezember 1998. Damals gab es lediglich 39 Treffer.

Cupduell am 10. Dezember

Wer sich noch keine Karte für das traditionsreichste Revierduell besorgt hat, das es ohne Unterbrechung seit Gründung der Handball-Liga Austria (HLA) 1998 gibt, hat in wenigen Tagen eine nächste Chance. Während das erste Saisonduell heute bereits ausverkauft ist, gibt es für das Cupduell am 10. Dezember (19 Uhr) in Bregenz noch Tickets. Insgesamt sechsmal gab es bislang den Ländle-Klassiker im nationalen Cup. Unvergesslich die beiden Titelduelle mit Erfolgen für Bregenz 2003 und Hard 2005.