
Das Comeback des Jahres
Markus Mader übernimmt ab sofort wieder das Traineramt bei Austria Lustenau.
Lustenau Solche Geschichten schreibt eben nur der Fußball. Vor genau einem Jahr, zwei Wochen und fünf Tagen wurde Markus Mader von der Austria beurlaubt. Die grausamen Leistungen der Mannschaft im Bundesligaherbst 2023 und Meinungsunterschiede mit der Vereinsführung führten zur Trennung das Meister -und Aufstiegstrainer.
“Von gestern auf heute ging alles sehr schnell, aber so ist das Fußballbusiness. Es freut mich extrem, wieder als Trainer zurück beim SC Austria Lustenau zu sein.”
Markus Mader
Neuer, alter Trainer von Austria Lustenau

Nun ist alles wieder auf Null gedreht. Mader kehrt zurück auf die Trainerbank der Grün-Weißen und unterschreibt einen Vertrag bis 2026. Nach der Beurlaubung von Martin Brenner als Trainer am Samstag ging es bei der Austria also ganz schnell. Nach nur zwei Tagen konnte man mit dem 56-Jährigen sofort einen Nachfolger finden. Mit Mader kehrt auch sein Co-Trainer Martin Schneider mit zurück in die Stickergemeinde.
„Von gestern auf heute ging alles sehr schnell, aber so ist das Fußballbusiness. Es freut mich extrem, wieder als Trainer zurück beim SC Austria Lustenau zu sein. Ich bedanke mich bei den Verantwortlichen der Austria für das Vertrauen sowie die sehr konstruktiven Gespräche und schaue positiv in die gemeinsame Zukunft. Zusammen mit meinem Staff werden wir alles daransetzen, die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen.“
Stadioneröffnung mit Mader
Damit steht eine Eröffnung des neuen Reichshofstadions im Sommer 2025 mit Markus Mader auf der Trainerbank, der mit dem sportlichen Aufschwung mit Aufstieg in die Bundesliga maßgeblich Anteil hatte an der letztendlichen Umsetzung des neuen Stadions, nichts mehr im Wege.

Sportchef Mirco Papaleo zum Comeback von Mader: „Ich bin sehr froh, dass die Gespräche mit Markus positiv gelaufen sind. Er besitzt die Austria-DNA und brennt für den Verein. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam mit guter Arbeit wieder in die Erfolgsspur kommen.”
Am 11. Juni 2021 wurde Mader von der Austria verpflichtet, ein Jahr später durfte er bereits den Meistertitel und Aufstieg in die Bundesliga nach über 20 Jahren feiern.

Das erste Jahr in der Bundesliga verlief grandios, am Ende musste man sich nur Austria Wien geschlagen geben im Kampf um einen Platz in der Europa-Qualifikation.

Umso bitter dann das zweite Jahr in der Bundesliga. Nach einer schier endlosen Niederlagenserie zog der Verein die Reissleine, verpflichtete danach Andreas Heraf, der den Gang in die 2. Liga aber nicht aufhalten konnte.