
SW Bregenz mit Heimsieg zum Jahresausklang
In einer ereignisreichen Partie besiegte Bregenz die Amateure von Sturm Graz mit 3:2.
Bregenz Im letzten Spiel des Jahres in der 2. Liga boten SW Bregenz und die Amateure von Sturm Graz den 500 Zuschauern im ImmoAgentur Stadion ein intensives und spannendes Duell. Die Hausherren setzten sich am Ende mit 3:2 durch und gehen als Tabellenvierter in die Winterpause.

Nach dem überzeugenden 4:0 gegen Kapfenberg vertraute Trainer Regi van Acker erneut der gleichen Startelf. Doch das Spiel begann holprig: Die Gäste aus Graz verteidigten geschickt und setzten mit ihrem schnellen Umschaltspiel gefährliche Nadelstiche.
Dennoch gelang Bregenz in der 19. Minute der Führungstreffer. Nach einer sehenswerten Kombination über Marcel Krnjic und Marcel Monsberger sprang Sturms Jacob Hödl der Ball im Strafraum an die Hand. Renan zeigte keine Nerven und hämmerte den fälligen Elfmeter unhaltbar ins rechte obere Eck. Der Brasilianer hätte wenig später beinahe nachgelegt, scheiterte jedoch an Torhüter Elias Lorenz (24.).
Fussball, 2. Liga
16. Spieltag
SW Bregenz – Sturm Graz II 3:2 (1:1)
Bregenz, ImmoAgentur Stadion, 750 Zuschauer, SR Florian Jäger
Torfolge: 21. 1:0 Renan (Handelfmeter), 29. 1:1 Beganovic, 50. 1:2 Beganovic (Elfmeter), 53. 2:2 Tartarotti, 58. 3:2 Monsberger
Gelbe Karten: Tiefenbach, Krnjic, Marte bzw. Ilic, Haider, Hödl
Gelb-rote Karte: 49. Krnjic (Kritik/SW Bregenz)
SW Bregenz: Flückiger; Marte, Dirnberger, Prirsch, Mandler; Krnjic, Nussbaumer, Tartarotti (86. Rottensteiner), Tiefenbach; Monsberger, Renan (89. Stefanon)
Die Hausherren fanden langsam ihren Rhythmus und drängten auf das zweite Tor. Doch Sturm hielt mit viel Einsatz dagegen, und im Gegenzug nutzten die Gäste ihre Chance eiskalt. Belmin Beganovic, der aus abseitsverdächtiger Position startete, traf in der 29. Minute zum 1:1-Ausgleich. Bregenz antwortete mit wütenden Angriffen, doch ein Treffer von Monsberger kurz vor der Pause wurde wegen Abseits aberkannt. So ging es nach unterhaltsamen 45 Minuten mit einem 1:1 in die Kabinen.
Fulminante zweite Halbzeit
Die zweite Hälfte begann turbulent: Zunächst parierte SWB-Goalie Flückiger stark gegen Leon Grgic, ehe Krnjic in der 48. Minute im Strafraum zu spät kam und den Grazer Oliver Sorg foulte. Nach wiederholter Kritik an Schiedsrichter Jäger sah Krnjic Gelb-Rot, und Beganovic verwandelte den fälligen Elfmeter souverän zur 2:1-Führung für Sturm.
Trotz Unterzahl zeigte Bregenz Moral. Johannes Tartarotti sorgte in der 53. Minute mit einem präzisen Abschluss für den schnellen Ausgleich, bevor Monsberger fünf Minuten später mit einem herrlichen Treffer aus spitzem Winkel die erneute Führung erzielte.

In der Folge konzentrierten sich die Gastgeber auf die Defensive, verteidigten clever und ließen die Grazer kaum noch gefährlich werden. Trotz aller Bemühungen der Gäste hielt der Bregenzer Abwehrriegel bis zum Schlusspfiff stand.

Mit diesem knappen, aber verdienten Sieg verabschiedet sich SW Bregenz mit 29 Punkten und einem starken vierten Platz in die Winterpause.