
Rädler in Beaver Creek mit Podestplatz
Bregenzerin fährt im Super-G sensationell als beste Österreicherin auf Rang drei.
Beaver Creek Ariane Rädler komplettiert ein erfolgreiches Ski-Rennwochenende im Weltcup aus Vorarlberger Sicht. Denn nach Platz zwei von Patrick Feurstein im Riesentorlauf von Val d’Isere fuhr die Bregenzerin im Super-G von Beaver Creek auf den dritten Platz. Vor allem im unteren Streckenabschnitt legte Rädler eine ganz starke Fahrt hin, konnte sukzessive aufholen – bis der 3er im Ziel aufleuchtete.
“Es hat sich im Ziel gar nicht so gut angefühlt. Aber als ich auf die Anzeigetafel geschaut habe, war die Freude dafür umso größer”
Ariane Rädler
ÖSV-Skirennläuferin

Damit verdrängte die 29-Jährige Conny Hütter vom Podest. Für Rädler eine Platzierung wie Balsam auf den Wunden, erlitt die Skirennläuferin doch in den letzten Jahren immer wieder Verletzungen, alleine das Kreuzband riss viermal. “Natürlich tut einem so ein Ergebnis gut, da kommt es einem dann schon wieder in den Sinn, was man alles durchgemacht hat – und ich hab schon einiges durchgemacht”, so die Rennläuferin, die es nach dem Super-G in Altenmarkt/Zauchensee im Jahr 2022 erstmals wieder auf den dritten Platz in einem Weltcuprennen schaffte.
Nina Ortlieb musste nach einem Torfehler die Fahrt abbrechen, Michelle Niederwieser schaffte es auf den 29. Rang, Magdalene Egger erreichte Platz 22.
Der Sieg ging an die Italienerin Sofia Goggia vor der SchweizerIn Lara Gut-Behrami.