Diese Teams stehen schon im Hallenmasters-Halbfinale

Favoriten nutzen Gruppenphase des Sparkasse Hallenmasters als “Aufwärmrunde”.
Wolfurt Vier der sechs Aufsteiger ins Halbfinale am Eröffnungstag des Sparkassen Hallenmasters kommen aus der VN.at Eliteliga. Mit Egg (2010), Dornbirner SV (1998) und Feldkirch (2005) qualifizierten sich zudem drei ehemalige Turniersieger für die Vorschlussrunde. Neben den beiden Qualifikanten SPG Wolfurt/Kennelbach 1c und FC Lustenau Junioren lieferte jedoch SK Brederis, ein Team aus der 1. Landesklasse, die Überraschung. Mit einem Dutzend an Siegen und nur einer Niederlage gegen Viktoria Bregenz, 40 geschossenen Toren und nur 17 Gegentreffern, ist man im Halbfinale dabei. Besonders hervorzuheben sind Topscorer Tamer Özcan und Tormann Dominic Hehle, der als starker Rückhalt gilt. Nach ihrem sechsten Endrang im Hallenmasters im Jahre 2009 peilen die Bresner nun das Achterfinale an. Dank ihrer derzeitigen Form und den guten Auftritten scheint Brederis durchaus das Potenzial zu haben, erneut Geschichte zu schreiben.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Egg, DSV, Wolfurt und Feldkirch mussten ihre Karten noch nicht aufdecken, auch wenn sie alle auch Niederlagen hinnehmen mussten. Hausherr Wolfurt sicherte sich den ersten Gruppenplatz – trotz der Pleite gegen Feldkirch.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Enttäuschend, der FC Höchst. Der Turniersieger vor zehn Jahren verlor all seine vier Partien. Thomas Knobel