Ex-Altacher versucht Neuanfang

Ehemalige und aktuelle Spieler aus Altach sind am regionalen Transfermarkt gefragt.
Schwarzach Sebastian Aigner, 24 Jahre alt, bringt jede Menge Erfahrung mit. Nach 43 Einsätzen für den SCR Altach und 13 Spielen für SW Bregenz war es zuletzt ruhig um den Mittelfeldspieler. Ein halbes Jahr ohne Verein liegt hinter ihm, doch jetzt folgt ein Neuanfang: Ab dem Frühjahr verstärkt er den Regionalliga-Tabellenzweiten SV Austria Salzburg. Mit seiner Erfahrung und seinem Spielverständnis soll Aigner dem Team helfen, den lang ersehnten Aufstieg und Rückkehr in den Profifußball zu schaffen. Die Mozartstädter setzen große Hoffnungen in den Neuzugang, der mit seiner Vielseitigkeit und seiner Routine zum entscheidenden Faktor im Aufstiegsrennen werden könnte. Mit Moritz Eder (GAK) haben die Mozartstädter einen zweiten prominenten Neuzugang bereits unter Dach und Fach.
Lochau verliert vier Spieler
Der VN.at-Eliteliga Tabellenzweite SV Lochau muss überraschend vier Abgänge verkraften, darunter drei Spieler, die erst im vergangenen Sommer zum Verein gestoßen sind. Haris Handanagic, Innenverteidiger und 26 Jahre alt, wechselte im Sommer 2024 zu Lochau und bestritt seitdem zehn Pflichtspiele. Nun verlässt er den Verein in Richtung Deutschland und schließt sich dem TSV Heimenkirch an. Ebenfalls verabschiedet sich Laurin Bösch, der im Juli 2024 ins Stadion Hoferfeld kam und lediglich zwei Spiele für die 1. Kampfmannschaft absolvierte. Sandro Gotal, Stürmer, der im Herbst in sieben Pflichtspielen für Lochau auflief, wechselt nach Kroatien zu NK Vrabce. Der vierte Abgang betrifft Tormann Kamil Toramann, der seit erst seit einem Jahr in Lochau war und in dieser Zeit einen Einsatz für die 1. Mannschaft verbuchte.
Hatdlerdorf holt Bodemann
Der nächste Neuzugang für den Vorarlbergligaklub SC Hatlerdorf steht fest: Matthias Walter Bodeman, ein 23-jähriger Innenverteidiger, verstärkt ab dem Frühjahr die Defensivabteilung der Messestädter. Bodeman war zuletzt für den FC Diepoldsau Schmitter aktiv und bringt bereits Erfahrung aus seinen Stationen bei seinem Stammklub Altach sowie dem FC Götzis mit. Der groß gewachsene Abwehrspieler kehrt mit seinem Wechsel ins Ländle zurück und möchte sich dort mit konstant starken Leistungen präsentieren.
Rankweil verpflichtet Jungtalent
Der VN.at-Eliteliga-Klub RW Rankweil hat mit Leo Klimesch seinen ersten Neuzugang für das Frühjahr präsentiert. Der erst 17-jährige Mittelfeldspieler wechselt vom Landesliga-Verein TSV Altenstadt auf die Gastra. Klimesch gilt als großes Talent und hat sein Können zuletzt beim Wolfurter Hallenmasters unter Beweis gestellt, wo er für seinen Stammklub Altenstadt überzeugte. Nun wagt er den Schritt in die Eliteliga und stellt sich der Herausforderung, zwei Spielklassen höher Fuß zu fassen. Bitter jedoch: Matthias Bechter (29) muss aus gesundheitlichen Gründen seine aktive Laufbahn vorzeitig beenden.
Imar holt Altach-Spieler
Der SC Imst, Winterkönig der Regionalliga West und heißer Kandidat für den Aufstieg in die 2. Liga, hat sich mit einem Transfercoup verstärkt: Danso Ruben Djana Casado, 21-jähriger Spanier und bisher Leistungsträger der zweiten Kampfmannschaft der Rheindörfler, wechselt nach Tirol. Casado absolvierte in der Herbstsaison alle 16 Meisterschaftsspiele für die Altach Juniors und stand dabei insgesamt 1070 Minuten auf dem Platz. Mit seinem Tempo und seiner Kreativität auf der rechten Außenbahn im offensiven Mittelfeld gilt er als Schlüsselspieler, der nun in Imst für sportliche Schlagzeilen sorgen soll.

„Mit Ruben haben wir die Qualität in unserer Mannschaft noch einmal gesteigert,“ zeigt sich die Vereinsführung des SC Imst überzeugt. Für die Altach Juniors hingegen bedeutet dieser Abgang einen empfindlichen Verlust, da Casado ein wichtiger Bestandteil des Teams war. Der Wechsel zeigt die ambitionierten Ziele des SC Imst, die ihren Kader gezielt für den Aufstiegskampf verstärken und ihre Vormachtstellung in der Regionalliga West weiter untermauern wollen. Thomas Knobel