Großer Umbruch beim FC Dornbirn

Sport / 11.02.2025 • 17:17 Uhr
Großer Umbruch beim FC Dornbirn
André Ganahl (l.) ist nach dem Nenzing-Gastspiel zurück in Hohenems. VN-Stiplovsek

Wintertransferperiode im Amateurfußball ist beendet. Zwei Westligateams gegen Abstieg.

Schwarzach Die Winterübertrittszeit im Vorarlberger Amateurfußball ist vorbei. Bereits in der vergangenen Saison mussten sich der Dornbirner SV, Rankweil und Wolfurt aus der Regionalliga West verabschieden und den Gang in die VN.AT-Eliteliga antreten. Auch in dieser Saison stehen nach der ersten Hälfte der Meisterschaft wieder zwei Vorarlberger Vereine auf einem Abstiegsplatz: SC Röthis (14. Platz) und Schlusslicht FC Lauterach. Die Abstiegssorgen sind groß.
Um den Klassenerhalt zu sichern, hat sich FC Lauterach mit Stürmer Valentin Matkovic und Torhüter Laurin Bodenlenz verstärkt. Bodenlenz wird sich mit Lukas Kusche um den Platz zwischen den Pfosten duellieren.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Regionalliga West 2024/25

Transfers in der Winterübertrittszeit 2024/2025 inklusive Ergebnis der Herbst-Saison

Regionalliga West (Frühjahrsstart: 15. März)


FC Dornbirn
Tabellenplatz/Punkte:
4./28.
Zu: Nikola Pervan (Cro), Thiago Camargo Bahiense (Br/Ita), Eren Yüzüak (Dornbirner SV), Linus Zoppel, Tamas Kovacs, Laurin Schieder, Serdar Salur, Ömer Corbaci, Blendi Vrenezi (alle eigene Juniors Mannschaft), Felix Mandl (Deutschlandsberg)
Ab: Mateus Gustavo Sales de Jesus (Cheongiu/Südkorea), Reinaldo Batista Caetano (Iserlohn), Jovan Kacarevic (Hajduk Divos/Serbien), Jean Calvin Kouban Mbanga (Lusitania/Portugal), Maksym Potopalskyi (?), Thierno Bah (Alberschwende), Fabian Schulz (Höchst), Sebastian Santin (Hard)
Trainer: Eric Orie (bisher)

VfB Hohenems
Tabellenplatz/Punkte:
5./27.
Zu: Andre Ganahl (Nenzing), Finn Marold (Feldkirch), Angelo Bacic (zurück von Howard-University in den Vereinigten Staaten von Amerika), Jonas Weissenhofer (Vaduz)
Ab: Nicolas Martinovic, Julian Höffernig, Daniel Huchler (alle Götzis), Joel Pascal Zürni (Freienbach), Decio Ferreira da Silva Neto (Eschen/Mauren)
Trainer: Werner Grabherr (bisher)

Cashpoint SCR Altach Juniors
Tabellenplatz/Punkte:
9./21.
Zu: keine
Ab: Danso Ruben Djana Casado (Imst)
Trainer: Louis Ngwat Mahop (bisher)

SC Röfix Röthis
Tabellenplatz/Punkte:
14./9.
Zu: Frederik Holl (FC Dornbirn)
Ab: Miguel Mayr (Koblach), Julian Mair (FC Lustenau)
Trainer: Ali Özkan (bisher)

intemann FC Lauterach
Tabellenplatz/Punkte:
16./8.
Zu: Valentin Matkovic (Memmingen), Laurin Bodenlenz (Austria Lustenau)
Ab: Kristijan Dulabic (Lochau), Marc Andre Bursac (Au-Berneck)
Trainer: Daniel Sereinig (bisher)

Eine positive Nachricht für Lauterach ist zudem die Rückkehr des langzeitverletzten Pascal Forster, der im Laufe des Frühjahrs wieder auf dem Platz stehen soll.

Großer Umbruch beim FC Dornbirn
Arbnor Rexhaj wird weiter für den SC Röthis spielen. VN-Stiplovsek

Auch beim SC Röthis gibt es personelle Veränderungen. Der Verein hat lediglich den jungen Frederik Holl vom FC Dornbirn verpflichtet. Gleichzeitig muss Röthis die Abgänge von Julian Mair und Miguel Mayr verkraften. Für die Röthner gibt es jedoch eine erfreuliche Nachricht: Arbnor Rexhaj, der in dieser Saison bereits zehn Tore erzielt hat, bleibt dem Klub treu und hat seinen Vertrag um eineinhalb Jahre verlängert.

Großer Umbruch beim FC Dornbirn
Danso Ruben Djana Casado (hinten) verließ die Altach Juniors. vn-stiplovsek

Tabellenführer holt Altach-Spieler

Währenddessen gab es nur einen Abgang bei den Altach Juniors: Ruben Casado wechselte zum SC Imst, dem aktuellen Tabellenführer der Regionalliga West. Die zweite Altacher Garnitur wird im Frühjahr wieder Unterstützung aus der Profiabteilung erhalten, damit einige Spieler Spielpraxis sammeln können. Apropos Imst: Nach Casado verpflichtete der Tiroler Spitzenklub Imst mit dem Dornbirner Martin Krizic, zuletzt Tennis Borussia Berlin, einen weiteren Vorarlberger Kicker.

Duell um bestes Ländle-Team

Der VfB Hohenems (Platz 5) und der FC Dornbirn (Platz 4) befinden sich aktuell im Niemandsland der Tabelle – zu weit weg vom Titelrennen, aber auch fernab der Abstiegsplätze. Im Duell um die beste Amateur-Mannschaft Vorarlbergs hat sich Hohenems mit gleich vier Spielern verstärkt: André Ganahl, Finn Marold, Angelo Bacic und Jonas Weissenhofer. Gleichzeitig mussten sie jedoch ihre beiden Innenverteidiger Pascal Zürni und Decio abgeben.

GEPA-20240525-101-110-0039
Felix Mandl kehrt zum FC Dornbirn zurück. gepa

Einen Umbruch gab es beim FC Dornbirn. Kurz vor Ende der Transferperiode sicherten sich die Rothosen die Dienste von Nikola Pervan, einem 23-jährigen kroatischen Innenverteidiger, sowie Thiago Camargo Bahiense, einem 22-jährigen Offensivspieler mit brasilianisch-italienischer Doppelstaatsbürgerschaft. Zudem verstärkt Felix Mandl das Mittelfeld.

GEPA-20240406-101-107-0040
Sebastian Santin ist einer von acht Spielern, die den FC Dornbirn verlassen haben. gepa

Allerdings gab es auch einige Abgänge beim FC Dornbirn, die somit jedoch gut kompensiert wurden. Noch ungewiss ist die Zukunft von Maksim Potopalskyi – er gehört eigentlich zum SC Frastanz, wird dort aber nicht spielen. Weitere schwerwiegende Abgänge sind Calvin Mbanga, Mateusinho, Reinaldo, Jovan Kacarevic und Sebastian Santin. Einige Spieler aus der eigenen Juniors-Mannschaft schenkt man im Frühjahr vermehrt das Vertrauen im Eins. Thomas Knobel