Abstiegskampf und Transfers sorgen in den Fußball-Landesklassen für Dramatik

Sport / 19.02.2025 • 13:28 Uhr

Der komplette Überblick über jene Clubs, die im Winter auf dem Transfermarkt aktiv waren.

SCHWARZACH. In den Vorarlberger Fußball-Landesklassen ist dank der zu Ende gegangenen Transferperiode schon viel Betrieb: Die ersten sechs Teams der 1. Landesklasse sind nur fünf Punkte voneinander entfernt, und auch in der 2. Landesklasse trennen die ersten sieben Mannschaften lediglich sechs Zähler. Dazu gab es spektakuläre Transfers und neue Trainerbesetzungen. Die Rückrunde verspricht packende Duelle bis zum Saisonende.

Abstiegskampf und Transfers sorgen in den Fußball-Landesklassen für Dramatik
Satteins-Trainer Christian Lang. VN

Eine enge Tabellenkonstellation

Die 1. Landesklasse ist so spannend wie selten zuvor. Zwischen Tabellenführer Tisis und dem Sechstplatzierten Satteins liegen nur fünf Punkte. Das bedeutet: Gleich mehrere Mannschaften haben realistische Chancen auf die zwei begehrten Aufstiegsplätze in die Landesliga. Besonders Tisis, Gaißau, Altach 1b, Nüziders, Brederis und Satteins zählen zu den Topfavoriten auf den Aufstieg.

1. Landesklasse

Transfers in der Winterübertrittszeit 2024/2025 inklusive Ergebnis der Herbst-Saison

1. Landesklasse (14/Start: 29./30. März 2025)

Juwelier SC Tisis

Tabellenplatz/Punkte: 1./31

Zu: Gagik (Sahakyan, Mert Tarim (beide Altenstadt), Marlon Marko Stanzer, Lukas Wieske, Alen Causevic (alle Feldkirch), Seyyit Pektas, Mirko Lepir (beide Brederis), Miroslav Djurdjic (Sulz), Ismail Kurt (Bludenz), Jamie Dietz (Sportfreunde Dobler/Ger), Oguzhan Macit (Lindau-Zech)

Ab: Frederic Dobler, Muhammed Burcak, Ebubekir Sezer (alle Altenstadt), Mevlan Xhemaj (Brederis), Nedim Osman Mutlu (FC Lustenau)

Trainer: Yildirim Sencelikel (bisher)

SV Gaißau

Tabellenplatz/Punkte: 2./30

Zu: Valentin Alexandru Asiu (Besa)

Ab: Pascal Behr (Schwarzach), Roman Ellensohn (Widnau), Mika Spögler, Dutan Yavuz (beide Höchst)

Trainer: Marcel Meier/Marko Fischer (bisher)

Cashpoint SCR Altach 1b

Tabellenplatz/Punkte: 3./27

Zu: Luka Jokic (Koblach), Adnel Mahic (Australien)

Ab: Milan Vuckovic (Schlins), Fabio Neuschmied (Ludesch), Matteo Direnzo (Thüringen), Lukas Brotzge, Lukas Böhler (beide Meiningen), Nedim Elyesa Kocabay (Austria Lustenau)

Trainer: Christoph Begle (bisher)

Autohaus Rudi Lins FC Nüziders

Tabellenplatz/Punkte: 4./27

Zu: keine

Ab: Manuel Demuth (Bizau), Andreas Dreier (Schlins), Sandro Bartenbach (Vandans)

Trainer: Thomas Vonbrül (bisher)

Metzler Werkzeuge SK Brederis

Tabellenplatz/Punkte: 5./27

Zu: Mevlan Xhemaj (Tisis)

Ab: Mikail Okatan (Altenstadt), Seyyit Pektas, Mirko Lepir (beide Tisis)

Trainer: Dogan Uyar (bisher)

Aerocompact SV Satteins

Tabellenplatz/Punkte: 6./26.

Zu: Faris Atalay (Bludenz), Jasin Nebiu (Göfis), Christian Lang (Frastanz)

Ab: Baris Sahin (Alberschwende), Pius Kottke (Ludesch)

Trainer: Christian Lang (neu)

Dietrich Luft&Klima SC Hohenweiler

Tabellenplatz/Punkte: 7./24.

Zu: David Gugganig (Viktoria Bregenz), Ahmet Han Asik (Höchst), Si Mohamed Ait Mbarek (Abbasanta/Italien)

Ab: Niklas Achberger (Hörbranz), Samuel Boch (Scheidegg), Ahmet Sefa Genc (Dornbirner SV), Danijel Zoric (Krumbach)

Trainer: Yücel Sali (bisher)

Maler Gruber SK Bürs

Tabellenplatz/Punkte: 8./17

Zu: Umut Ilhan (Göfis), Mikail Öztürk (Bludenz), Igor Gomes Sartor (Alberschwende), Ajdin Delic (Ausland), Tomislav Marelja (Sigetec/Cro)

Ab: Ahmet Avcu (Nenzing), Ilija Djordjevic, Patrick Marlin, Emircan Altintas (alle Bludenz)

Trainer: Ümit Poyraz (bisher)

SC Mühlebach

Tabellenplatz/Punkte: 9./15

Zu: Julian Klammer (Doren), Patrick Pexa (Admira Dornbirn), Lukas Ölz (neu), Justin Ryan Stojkovic (Hatlerdorf)

Ab: Leonard Frast (Bregenz), Philipp Wörz (FC Dornbirn)

Trainer: Werner Thurnher (bisher)

SPG Gargellner Bergbahnen Hochmontafon

Tabellenplatz/Punkte: 10./15

Zu: keine

Ab: keine

Trainer: Johannes Netzer (bisher)

SPG Egg/Andelsbuch 1b

Tabellenplatz/Punkte: 11./13

Zu: Marc Fähnrich (Haisterkirch)

Ab: Lukas Sutterlüty, Andre Henrique Baumann (beide Schwarzenberg)

Spielertrainer: Marc Fähnrich (neu)

Emma&Eugen DSV Juniors

Tabellenplatz/Punkte: 12./12

Zu: Kastriot Asani (Hohenems), Ahmet Sefa Genc (Hohenweiler), Marko Maric-Pranjic (Meiningen), Furkan Lök (SC Dornbirn), Fatih Gündogdu (Balzers)

Ab: Leon Sivic (Austria Lustenau), Hüseyin Mehdi Görür (Hard), Fabian Bachmann, Fabian Kirchmair (beide Höchst), Matthias Feurstein (Wolfurt)

Trainer: Jürgen Rossi (bisher)

SW Bregenz Amateure

Tabellenplatz/Punkte: 13./10

Zu: Süleyman Parmak (Hohenems), Leonard Frast (Mühlebach), Elias Münnich (Singen), Kevin Leandro Saboga Grajales (Waiblingen), Kilian Christian Nicolussi (Diepoldsau-Schmitter)

Ab: Ömer Yücel, Yusuf Efe Oral (beide Viktoria Bregenz), Sandro Jank (Hörbranz)

Trainer: Gerhard Sulzbacher (neu)

Farbencenter FC Thüringen

Tabellenplatz/Punkte: 14./5

Zu: Matteo Direnzo (Altach), Omar Hammoud (Eschen/Mauren)

Ab: Sandro Krainz (Schruns), Marko Nebrigic (Bludenz), Luciano Deveza Simonelli (Austria Lustenau), Felix Lampert (Schlins)

Trainer: Martin Wachter(bisher)

Neben dem engen Rennen um den Aufstieg gibt es auch auf den Trainerbänken einige Veränderungen. Mit dem Rückrundenstart am 29. März übernehmen drei neue Übungsleiter ihre Teams: Christian Lang bei Satteins, Marc Fähnrich bei der Spg Egg-Andelsbuch 1b. Gerhard Sulzbacher bei den SW Bregenz Amateuren. Diese Personalentscheidungen könnten neue Impulse setzen und die Aufstiegsentscheidung weiter offenhalten.

Abstiegskampf und Transfers sorgen in den Fußball-Landesklassen für Dramatik
Ex-Spieler Reinaldo Ribeiro (links) ist nun Coach bei Rotenberg 1b. VN

2. Landesklasse

2. Landesklasse (14/Start: 29./30. März 2025)

SC Röfix Röthis 1b

Tabellenplatz/Punkte: 1./28

Zu: Michael Mattle (Sulz)

Ab: Harun Mustafa Cavus (Altenstadt), Armin Mahmutovic (Sulz)

Trainer: Ladislav Hevessy (bisher)

Klimatechnik Sparber FC Krumbach

Tabellenplatz/Punkte: 2./26

Zu: Manuel Schneider (Andelsbuch), Danijel Zoric (Hohenweiler), Gabriel Cenuka (Naviglio/Italien)

Ab: keine

Trainer: Marcel Zangerl (bisher)

Ender Klimatechnik TSV Altenstadt Juniors

Tabellenplatz/Punkte: 3./26

Zu: Max Lichtwald (Frastanz)

Ab: Cornelius Petz (Göfis), Gagik Sahakyan, Mert Tarim (beide Tisis), Khairullah Nouri, Alexander Denijel Fujs (beide Feldkirch), Ahmet Boylu (Rankweil)

Trainer: Marko Zeba (bisher)

Zima FC Rotenberg 1b

Tabellenplatz/Punkte: 4./23

Zu: keine

Ab: Jürgen Ritter (Wolfurt)

Trainer: Reinaldo Ribeiro (bisher)

FC Sohm Alberschwende 1b

Tabellenplatz/Punkte: 5./23

Zu: Gabriel Gstettner (Kennelbach)

Ab: Ericky Swarowsky de Souza (Schwarzenberg), Igor Gomes Sartor (Bürs), James Mutunga (Buch)

Trainer: Tobias Stengele (bisher)

FC Lustenau 1907 1b

Tabellenplatz/Punkte: 6./22

Zu: Iusuf Sinan Memet (Mellau), Mohammad Nour Algumaah (Frastanz), Viktor Papp (Csepel/Ungarn)

Ab: Okan Özcelik (Mäder), Jakob Elias Schlunck (Austria Lustenau)

Trainer: Norbert Siegl (bisher)

blum FC Höchst 1b

Tabellenplatz/Punkte: 7./22

Zu: Love Otabor, Musa Aslan (beide Fußach), Mika Spögler, Dutan Yavuz (beide Gaißau), Ahmed Mohammad (Austria Lustenau), Marcel Hasler (Beschling), Philipp Maximilian Daum (Hatlerdorf)

Ab: Ahmet Han Asik (Hohenweiler), Ahmed Karisik (Hatlerdorf), Lorenz Wilhelm Rosinger (Schwarzenberg)

Trainer: Heinz Fladenhofer (bisher)

Intemann FC Lauterach 1b

Tabellenplatz/Punkte: 8./19

Zu: keine

Ab: Emre Kaba, Antonio Grabic, Keanu Wörz (alle Schwarzach), Marsel Martinovic (Doren), Leon Adrian Forster (Hörbranz)

Trainer: Martin Gfall (bisher)

SPG Wolfurt 1b

Tabellenplatz/Punkte: 9./17

Zu: Leo Langer (Langen), Jürgen Ritter (Rotenberg), Matthias Feurstein (Dornbirner SV)

Ab: Kaan Kirman (Diepoldsau-Schmitter), Volkan Cicek (Kennelbach)

Trainer: Jürgen Erath (bisher)

Maldoner Elektrotechnik FC Hard 1b

Tabellenplatz/Punkte: 10./16

Zu: Hüseyin Mehdi Görür (Dornbirner SV), Konstantin Nikolic (Kennelbach), Calti Bedirhan (Schwarzach)

Ab: Muhammed Sefa Ünsal (Fußach)

Trainer: Mikko Kubierske (bisher)

Erne FC Schlins 1b

Tabellenplatz/Punkte: 11./16

Zu: keine

Ab: keine

Trainer: Marco Wachter (bisher)

Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis 1b

Tabellenplatz/Punkte: 12./15

Zu: Daniel Mathis, Fabian Kögler, Nahom Harald Maier (alle Frastanz), Cornelius Petz (Altenstadt)

Ab: Lukas Hollerer (Vandans), Jasin Nebiu (Satteins)

Trainer: Volkan Deve (bisher)

FC Mäder

Tabellenplatz/Punkte: 13./12

Zu: Okan Özcelik (FC Lustenau), Furkan Bayraktar (Rankweil), Samet Karacadal, Onur Kos (beide Austria Lustenau), Yasin Akbulut (Kennelbach), Enes Sor (Hohenems), Özcan Özyer (SC Dornbirn)

Ab: Ermin Caluk, Altug Demirci (beide Hatlerdorf), Cem Görgenc (Koblach)

Trainer: Kerim Dagli (bisher)

Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil 1b

Tabellenplatz/Punkte: 14./6

Zu: Batuhan Tamyol (Kainbach-Hönigtal), Can Tamyol (Götzis), Domenik Ruppert (Tisis) , Ahmet Boylu (Altenstadt)

Ab: Furkan Bayraktar (Mäder)

Trainer: Wolfgang Schneider (bisher)

Mühlebach gelingt Sensationstransfer

Der Transfercoup des Winters ist zweifellos die Rückkehr von Patrick Pexa zum SC Mühlebach. Der Torjäger hatte in der vergangenen Saison mit 32 Treffern entscheidend dazu beigetragen, dass Mühlebach von der 2. Landesklasse in die 1. Landesklasse aufstieg. Nach nur einem halben Jahr bei seinem Stammklub Admira Dornbirn kehrt er nun zurück, um Mühlebach weiter nach oben zu schießen. Zusätzlich hat sich der Verein mit Julian Klammer (Doren) einen weiteren hochkarätigen Spieler gesichert.

Abstiegskampf und Transfers sorgen in den Fußball-Landesklassen für Dramatik
Heinz Fladenhofer ist aktuell Coach beim 1b des FC Höchst. VN

3. Landesklasse

3. Landesklasse (14./Start: 29./30. März 2025)

SC Admira Dornbirn Juniors

Tabellenplatz/Punkte: 1./34

Zu: Ercan Borihan (FC Dornbirn)

Ab: keine

SV typico Lochau 1b

Tabellenplatz/Punkte: 2./29

Zu: Samuel Azzopardi (Kennelbach), Alexander Kröll (Opfenbach)

Ab: keine

FC Klostertal

Tabellenplatz/Punkte: 3./28

Zu: keine

Ab: Leon Peula (Bludenz), Marcel Domig (Feldkirch)

SPG Burtscher Großwalsertal 1b

Tabellenplatz/Punkte: 4./25

Zu: keine

Ab: keine

FC Fohrenburger Rätia Bludenz

Tabellenplatz/Punkte: 5./25

Zu: Marko Nebrigic (Thüringen), Matthias Haselwanter Götzis), Dominik Ferreira Reis (Eschen/Mauren), Hussein Nasso (Schruns), Ahmad Naso, Hasan Naso, Anas Hammoud, Ciwan Naso (alle Nenzing), Ilija Djordjevic, Patrick Marlin, Emircan Altintas (alle Bürs), Leon Peula (Klostertal)

Ab: Fikret Köken, Yunus Emre Temur (beide Schruns), Ismail Kurt (Tisis), Mircea Gurzo (Sulz), Mikail Öztürk (Bürs), Faris Atalay (Satteins)

SC Montafon Vandans

Tabellenplatz/Punkte: 6./24

Zu: Lukas Hollerer (Göfis), Johannes Ganahl (Schruns), Sandro Bartenbach (Nüziders)

Ab: keine

Vollbad FC Götzis 1b

Tabellenplatz/Punkte: 7./23

Zu: keine

Ab: keine

FC Renault Malin Sulz 1b

Tabellenplatz/Punkte: 8./22

Zu: Thomas Philip Mumelter (Brederis), Mazlum Özer (Ausland)

Ab: Miroslav Djurdjic (Tisis)

Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors

Tabellenplatz/Punkte: 9./19

Zu: Khairullah Nouri, Alexander Denijel Fujs (beide Altenstadt), Laurenz Albrecht (Nenzing)

Ab: Emir Deveci (Rüthi), Marlon Marko Stanzer, Lukas Wieske, Alen Causevic (alle Tisis), Deniz Bülent Yilmaz (Altenstadt), Melih Akgün (Meiningen)

SV Gaißau 1b

Tabellenplatz/Punkte: 10./15

Zu: keine

Ab: keine

SC Austria Lustenau Juniors

Tabellenplatz/Punkte: 11./13

Zu: Nedim Elyesa Kocabay (Altach)

Ab: Noah Wutschka (Kennelbach), Samet Karacadal (Mäder), Ahmed Mohammad (Höchst)

FC Lustenau 1907 1c

Tabellenplatz/Punkte: 12./13

Zu: Nedim Osman (Mutlu (Tisis)

Ab: keine

SPG SV Buch 1c

Tabellenplatz/Punkte: 13./6

Zu: Jakob Fetz (Andelsbuch), James Mutunga (Alberschwende)

Ab: Simon Heinisch (Schwarzach)

SC Elektro Graf Hatlerdorf 1b

Tabellenplatz/Punkte: 14./3

Zu: Ahmed Karisik (Höchst), Ali Abdirazak Nour (SC Dornbirn)

Ab: Philipp Maximilian Daum (Höchst)

Wenn die Spitze enger zusammenrückt

Nicht nur in der 1. Landesklasse ist das Titelrennen völlig offen – auch in der 2. Landesklasse wird es ein harter Kampf um den Aufstieg. Nur sechs Punkte trennen die ersten sieben Teams, sodass jedes Spiel richtungsweisend sein kann. Hier haben viele Mannschaften noch berechtigte Hoffnungen, den Sprung in die 1. Landesklasse zu schaffen. Das starke Transfergeschehen der Winterpause zeigt, dass die Teams nichts dem Zufall überlassen und sich gezielt für die entscheidenden Spiele verstärkt haben.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

4. Landesklasse

4. Landesklasse (14/Start: 29./30. März 2025)

FC Schwarzach

Tabellenplatz/Punkte: 1./40

Zu: Pascal Behr (Gaißau), Simon Heinisch (Buch), Emre Kaba, Antonio Grabic, Keanu Wörz (alle Lauterach), Niklas Teichtmeister (Penarol Wien), Janis Nagel (Patron Wien), Patrick Meyer (Fabbenstedt)

Ab: Mehran Sharif Sirat (FC Dornbirn), Calti Bedirhan (Hard)

SV frigo Ludesch 1b

Tabellenplatz/Punkte: 2./33

Zu: Lukas Jochum, Domenik Klein, Lukas Klein (alle Thüringen), Pius Kottke (Satteins), Milos Nebrigic (Eschen/Mauren)

Ab: keine

SPG Egg/Andelsbuch 1c

Tabellenplatz/Punkte: 3./26

Zu: keine

Ab: keine

SC Fußach 1b

Tabellenplatz/Punkte: 4./21

Zu: Muhammed Sefa Ünsal (Hard)

Ab: Love Otabor, Musa Aslan (beide Höchst)

Peter Dach FC Koblach 1b

Tabellenplatz/Punkte: 5./20

Zu: Cem Görgenc (Mäder)

Ab: Luka Jokic (Altach)

FC Viktoria Bregenz 1b

Tabellenplatz/Punkte: 6./19

Zu: keine

Ab: keine

Rohrtechnik Kirchmann FC RW Langen 1b

Tabellenplatz/Punkte: 7./19

Zu: keine

Ab: keine

Juwelier SC Tisis 1b

Tabellenplatz/Punkte: 8./19

Zu: keine

Ab: Domenik Ruppert (Rankweil)

SK CHT Austria Meiningen 1b

Tabellenplatz/Punkte: 9./18

Zu: keine

Ab: keine

Keckeis Installationen SV Frastanz 1b

Tabellenplatz/Punkte: 10./16

Zu: keine

Ab: Daniel Mathis, Fabian Kögler, Nahom Harald Maier (alle Göfis), Max Lichtwald (Altenstadt), Mohammad Nour Algumaah (FC Lustenau)

SPG FC Mellau 1b

Tabellenplatz/Punkte: 11./13

Zu: Yanneck Julian Noel Kühn (neu), Yevhen Kolesnychenko (neu), Oliver Paul Dür (Bezau), Krisztian Ivancso (Ungarn)

Ab: Iusuf Sinan Memet (FC Lustenau)

Mevo FC Schwarzenberg 1b

Tabellenplatz/Punkte: 12./12

Zu: keine

Ab: keine

FC Nenzing Juniors

Tabellenplatz/Punkte: 13./11

Zu: Ahmet Avcu (Bürs)

Ab: Ahmad Naso, Anas Hammoud, Ciwan Naso (alle Bludenz), Laurenz Albrecht (Feldkirch)

Intersport FC Schruns 1b

Tabellenplatz/Punkte: 14./10

Zu: keine

Ab: keine

Schwarzach in der 4. Landesklasse wohl kaum zu stoppen

In der 4. Landesklasse setzt Schwarzach seinen beeindruckenden Siegeszug fort. Seit der Neuorientierung und der Rückkehr zum eigenständigen Verein ist die Mannschaft das Maß aller Dinge. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 13 Siege, 1 Remis, Torverhältnis 49:8 in der laufenden Saison, als einziges Amateurteam heuer noch unbesiegt.

5. Landesklassen

5. Landesklasse Oberland (10./Start: 29./30. März 2025)

FC Beschling Bettler Äule

Zu: Marcel Hasler (Höchst)

Ab: keine

Farbencenter FC Thüringen 1b

Zu: keine

Ab: Lukas Jochum, Domenik Klein, Lukas Klein (alle Ludesch)

Metzler Werkzeuge SK Brederis 1b

Zu: Mairbek Sultahanov (SC Dornbirn)

Ab: Thomas Philip Mumelter (Sulz)

5. Landesklasse Unterland (10./Start: 29./30. März 2025)

SC Dornbirn 1977

Zu: keine

Ab: Ali Abdirazak Nour (Hatlerdorf), Ibragim Isajew (Viktoria Bregenz), Özcan Özyer (Mäder), Mairbek Sultahanov (Brederis), Furkan Lök (Dornbirner SV)

Nur eine Niederlage in den letzten 38 Meisterschaftsspielen

In der vergangenen Saison musste sich Schwarzach (5. LK) nur einmal geschlagen geben – am 27. April 2024 verlor man 1:2 gegen Hochmontafon 1b. Seither dominiert die Mannschaft die beiden untersten Ligen nach Belieben und peilt den Durchmarsch an. Die Konkurrenz ist chancenlos, und ein weiterer Aufstieg ist nahezu sicher.

Abstiegskampf und Transfers sorgen in den Fußball-Landesklassen für Dramatik
Das Aufeinandertreffen zwischen dem SCR Altach und der SPG FC Lustenau/FC Dornbirn eröffnete die Frauensaison im Ländle. Paulitsch

Frauenfussball

Admiral Frauen Bundesliga (10/Start: 14./15. Februar 2025)

Cashpoint SCR Altach

Tabellenplatz/Punkte: 5./16

Zu: Juliane Schmid (Bayern München), Melanie Kuenrath (SPG Lustenau/Dornbirn), Lia Hermann (St. Gallen), Marlene Friedel (FC Lustenau), Gina Ebels (Sand)

Ab: Zoe Guillemette Steenhuis, Hanna Sophie Sutter (beide SPG FC Lustenau/FC Dornbirn), Maria Olsen (Austria Wien), Isabella Jaron (Carl Zeiss Jena), Josiane Catarina Vasconcelos Costa (?)

Trainer: Markus Spiegel (neu)

SPG FC Lustenau/FC Dornbirn

Tabellenplatz/Punkte: 8./13

Zu: Leire Rodriguez Lizarralde (Staad), Zoe Guillemette Steenhuis, Hanna Sophie Sutter (beide Altach), Paulina Winsauer (reaktiviert), Jessica Schwarzl, Lara Baldauf, Elena Julie Rickert (alle Rankweil), Lara Scheichl (Widnau), Emma Johanna Unterrainer (Ebnet/Ger), Andrea De Miguel Villar (Sunnana/Spanien), Stella Schmid (Tettnang), Antonia Klocker (Hatlerdorf)

Ab: Carina Brunold (St. Pölten), Frieda Jensen (vereinslos), Fanny Sofia Irene Söderström (Vasa/Finnland), Inka Kaivola (?), Emely Anne Marrigjen van der Vliet (Kansallinen/Finnland), Melanie Kuenrath, Charleen Sonnberger (beide Altach), Sophie Mosbach, Carmen Erhart, Heike Müller, Christina Feurstein, Saskia Skarlatos (alle Rankweil), Kathrine Spanner (Aarhus), Marta Vidal Vela (Medyk Konin), Catharina von Drigalski (Kickers Offenbach), Caroline Fritsch (berufliche Gründe), Asia Dercksen (Standard de Liege/Niederlande)

Trainer: Pablo Chinchilla (neu)

ÖFB Frauen 2. Liga (12/Start: 2. März 2025)

Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil

Tabellenplatz/Punkte: 11./4.

Zu: Zdravka Petrova Parapunova (Real Meda/Italien), Johanna Erhart (Großwalsertal), Carmen Erhart, Sophie Mosbach, Heike Müller, Christina Feurstein, Saskia Skarlatos (alle SPG Lustenau/Dornbirn)

Ab: Jessica Schwarzl, Lara Baldauf, Elena Julie Rickert (alle SPG FC Lustenau/FC Dornbirn), Emilia Reith (schulische Gründe), Marlen Johanna Ristow (Studium), Michaela Flatz (Alberschwende), Andreea Costin (?), Elina Coceanovschi (Unirea/Alba), Lia Vlas (Vasas Femina), Anastasia Bordeniuc (?), Nina Pacolli (Hohenweiler), Leonie Summer (Wiener Sportklub), Melanie Wäger (Staad)

Trainer: Adem Fazliu (bisher)

Frauen Vorarlbergliga (5./Start: 5. April 2025)

RW Rankweil 1b

Zu: Valeria Züst (Mäder), Alexandra Sturm (Bürs), Sanna Lena Gottschalk, Ann Kristin Gottschalk (beide MFFV), Chiara Ender (Nenzing)

Ab: Nina Maria Gort (Vorderland)

SPG Konkret Milz Leiblachtal

Zu: Nathalie Mätzler (Doren), Nina Pacolli (Rankweil)

Ab: keine

SPG Röfix Röthis 1c

Zu: Lena Marie Kreil (FC Dornbirn), Nina Maria Gort (Rankweil)

Ab: keine

FC Sohm Alberschwende

Zu: Michaela Flatz (Rankweil)

Ab: keine

SPG Schlins/Nenzing

Zu: keine

Ab: Chiara Ender (Rankweil)

Frauen Landesliga (6./Start: 5. April 2025)

VfB Hohenems

Zu: Sabrina Gell (Bürs)

Ab: Shakira Grischenig (Staad)

FC Baldauf Doren

Zu: keine

Ab: Nathalie Mätzler (Hohenweiler)

SPG Bürs/Klostertal

Zu: Viviane Bilgeri (Langen)

Ab: Alexandra Sturm (Rankweil), Sabrina Gell (Hohenems)

Hochspannung in den Landesklassen

Die Rückrunde der Saison 2024/25 verspricht insgesamt packende Entscheidungen in den Vorarlberger Landesklassen. Zumal in der 1. und 2. Landesklasse der Aufstiegskampf völlig offen ist. Mit spektakulären Transfers, neuen Trainern und engen Tabellenkonstellationen wird der Saisonendspurt in allen Ligen für reichlich Spannung sorgen. Die Fans dürfen sich auf viele dramatische und entscheidende Spiele freuen. Thomas Knobel

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.