Altach-Analyse von Dieter Alge: Matchplan aufgegangen

Sport / 10.03.2025 • 15:01 Uhr
Altach-Analyse von Dieter Alge: Matchplan aufgegangen

Das 1:1 gegen Salzburg tut der Altacher Fussball-Seele gut. Für den Zuschauer selbst war das Spiel kein Leckerbissen, weil es die Rheindörfler mit ihrem Kampfgeist schafften, den Bullen ihre Spiellust zu nehmen. Für mich persönlich wäre an diesem Sonntag für die Hausherren noch mehr möglich gewesen, doch der Respekt vor dem Bundesliga-Primus war scheinbar zu groß.

Aus taktischer Sicht hat sich Altach-Coach anstelle des gewohnten 3-5-2-System für ein 4-4-2 mit Raute entschieden. Damit spiegelte er die Grundordnung der Salzburger. Daher kam es im Mittelfeld zu einer Gleichzahl und im Spielaufbau oft zu Eins-gegen-Eins-Situationen. Gut zu erkennen, wie man dem Gegner bewusst den Ball überließ und auf die richtigen Umschaltmomente wartete. Ein schwerer Patzer in der Defensive sollte jedoch früh alles auf den Kopf stellen. Allein Altach blieb seiner Linie treu. Die Vorgaben des Trainers wurden trotz Rückstand beibehalten. Dass Salzburg im ersten Spielabschnitt nur bei Standards gefährlich wurde, war bezeichnend. Denn aus dem Spiel heraus konnten die Bullen kaum Chancen kreieren. Altachs Matchplan ging somit auf.
Nach Seitenwechsel blieb aus taktischer Sicht alles unverändert. Salzburg hatte erneut mehr Ballbesitz, ohne wirkliche Durchschlagskraft. Altachs Defensiv-Verbund leistete gute Arbeit gegen den Ball und versuchte den Spielrhythmus der Mozartstädter mit aggressivem Spiel zu unterbrechen. Lediglich über Salzburgs linke Seite konnte Mittelfeldmann Oscar Gloukh mit seinen Vorstössen für Unruhe sorgen. Ansonsten war trotz Feldüberlegenheit von den Bullen wenig zu sehen. Daher war für mich der Ausgleich nicht unverdient.

Mein Fazit: Der taktische Schachzug von Trainer Ingolitsch das System des Gegners zu spiegeln ging auf. Auch wenn Salzburg weit entfernt von einer Topform agierte, sollte der gewonnene Punkt Auftrieb für die nächsten, schweren Wochen geben.

Dieter Alge (58) ist Fußballtrainer mit Erfahrung im Profi-, Amateur- und Nachwuchsbereich.