Er ist die Lebensversicherung des FC Alberschwende

Sport / 21.03.2025 • 17:07 Uhr
Tarkan Parlak FC Alberschwende
Tarkan Parlak ist der Hoffnungsträger im Kampf um den Klassenerhalt. Privat

Seit einem Jahr geht Tarkan Parlak für den Club in der Eliteliga auf Torejagd.

Alberschwende Ein Jahr ist vergangen, seit Tarkan Parlak beim FC Alberschwende unterschrieben hat. Der 25-jährige Stürmer hat sich in dieser Zeit nicht nur als Torgarant etabliert, mit sieben Toren erzielte er mehr als die Hälfte der insgesamt 13 Treffer der Wälder, sondern auch als wichtiger Führungsspieler in einer herausfordernden Saison.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Doch der Weg des Stürmers begann nicht hier. Als Jugendspieler bei Viktoria Bregenz sammelte Parlak erste Erfahrungen im Verein wobei er nicht gleich als Stürmer eingesetzt wurde. „Mein älterer Bruder hat mich zum Fußball gebracht“, erzählt Parlak. „Ich habe mit neun Jahren erst spät angefangen.“ Parlak war bei einem Spiel von seinem älteren Bruder, der für die Viktoria spielte, dabei und kam mit dem Trainer ins Gespräch: „Er fragte mich, ob ich nicht auch anfangen wolle.“ So begann Parlak in der U10 Mannschaft und war sofort begeistert, vor allem, weil viele seiner Freunde in der gleichen Mannschaft spielten. Nach einigen Trainings bemerkte er, dass Fußball für ihn mehr als nur ein Hobby war. Zunächst spielte er noch als Verteidiger, doch aufgrund von Bedarf im Verein wurde er in der Kampfmannschaft zum Stürmer umgeschult – eine Entscheidung, die sich als goldrichtig erwies.

Tarkan Parlak FC Alberschwende

„Letztes Jahr war die Lage noch aussichtsloser., aber wir haben gezeigt, dass wir in der Lage sind, uns aus schwierigen Situationen zu befreien“.

Tarkan Parlak
FC Alberschwende

Zusammenhalt als Trumpf im Abstiegskampf

Aktuell steckt der FC Alberschwende als Tabellenletzter mit lediglich sieben Punkten aus 14 Spielen knietief im Abstiegskampf, keine unbekannte Lage für die Wälder wie Parlak weiß: „Letztes Jahr war die Lage noch aussichtsloser., aber wir haben gezeigt, dass wir in der Lage sind, uns aus schwierigen Situationen zu befreien“. Angesprochen darauf, welche Tugenden in diesem Überlebenskampf notwendig sind, erklärt der Sturmtank überzeugt: “Es geht darum, dass wir zusammenhalten und auch bereit sind den Extra-Meter zu gehen, genau das zeichnet unseren Verein aus: Zusammenhalt bis zur letzten Sekunde.

Tarkan Parlak FC Alberschwende
Zusammenhalt wird in Alberschwende großgeschrieben. Privat

Das ist auch der Hauptgrund, warum der Torjäger seinen Vertrag bis 2026 verlängert hat – unabhängig der Ligazugehörigkeit. „Ich habe mich bewusst für Alberschwende entschieden, auch wenn es im Winter verschiedene Angebote gab. Aktuell bin ich hier glücklich und möchte der Mannschaft mit meinen Toren helfen“, erklärt der Goalgetter und fügt an: „Ich bin überzeugt, dass ich noch einige gute Jahre spielen kann. Vielleicht ergibt sich irgendwann noch die Chance, auf höherem Niveau zu spielen.“

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Schlechter Verlierer

Abseits des Platzes ist er ein zurückhaltender Mensch, der viel Zeit mit seiner Familie verbringt Ein Fixpunkt für ihn ist der wöchentliche Champions-League-Abend mit seinen Freunden: „Wir immer verpassen kein Spiel.“ sagt er mit einem Lächeln.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Doch auf dem Spielfeld ist er ein Spieler mit unbändigem Ehrgeiz. „Ich kann sehr schlecht verlieren“, gibt er zu. Im Laufe seiner Karriere hat er gelernt, auch andere Meinungen zu akzeptieren – eine Fähigkeit, die für ihn im Fußball und im Teamsport generell von großer Bedeutung ist. „Wenn man das nicht kann, hat man im Fußball wenig verloren“, so der 25-Jährige abschließend. WAK