FC Hörbranz regelt Trainer-Nachfolge

Noch-Egg-Coach Cetin Batir wechselt im Sommer zurück ins Leiblachtal.
Hörbranz Der Vorarlbergligist FC Hörbranz hat die Nachfolge von Trainer Matthias Koch geregelt, der den Verein mit Saisonende 2024/2025 verlassen wird. Mit Cetin Batir kehrt ein alter Bekannter an seine frühere Wirkungsstätte am Sandriesel zurück.

Rückkehr an vertrauten Ort
Batir war bereits von Jänner 2018 bis Dezember 2020 Trainer beim FC Hörbranz und blickt auf eine erfolgreiche Zeit zurück. Seit seinem damaligen Abschied war er unter anderem beim SCR Altach Amateure und dem VfB Bezau tätig. Aktuell steht der 39-Jährige noch bis Juni 2025 beim FC Egg unter Vertrag. Ab Juli übernimmt er offiziell das Traineramt bei Hörbranz.

Fokus auf Nachwuchsarbeit
„Mit Cetin Batir gewinnen wir einen jungen Trainer, der bereits viel Erfahrung im Coaching gesammelt hat“, sagte Vereinsobmann Julian Halder. „Da er schon einmal in Hörbranz tätig war, wissen wir genau, welche Qualitäten er mitbringt. Besonders unsere Nachwuchstalente sollen unter ihm gezielt an die Kampfmannschaft herangeführt werden.“

Vorfreude
„Ich hatte drei besonders schöne und erfolgreiche Jahre beim FC Hörbranz“, erklärte Batir. „Daher freut es mich umso mehr, ab Sommer wieder hier zu arbeiten. Gemeinsam mit der sportlichen Leitung möchten wir ein starkes Team aufbauen – mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs und jungen, ambitionierten Talenten.“

Unterstützung
Als Co-Trainer wird Philipp Glanzer fungieren. Er arbeitet derzeit an seinem Comeback als Spieler, möchte aber parallel dazu erste Erfahrungen im Trainerbereich sammeln. Sein Ziel ist es, im Laufe des Kalenderjahres 2026 wieder aktiv am Platz zu stehen. Thomas Knobel