„Ich versuche immer, es allen recht zu machen“

Christiane Waibel (59) verbindet Familie, Beruf und Bogensport – heute hebt sie zur Weltmeisterschaft nach Südafrika ab.
Schwarzach In einer Welt, in der oft von Herausforderungen und Schwierigkeiten die Rede ist, gibt es Menschen wie Christiane Waibel, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer positiven Einstellung ein Beispiel für Durchhaltevermögen und Erfolg sind. Die Schwarzacherin bringt so nicht nur Familie und Beruf unter einen Hut, sondern hat auch im Bogenschießen eine persönliche Leidenschaft entdeckt. „Es bietet mir den idealen Ausgleich zu meinem Bürojob“, erklärt sie.
Trennung als große Herausforderung
Die zweifache Mutter beschreibt sich selbst als „normalen Menschen“, der im Alltag eine friedliebende und ruhige Person ist. „Ich versuche immer, es allen recht zu machen, auch wenn das nicht immer klappt“, sagt sie. Diese Eigenschaft hat ihr nicht nur geholfen, die Herausforderungen des Lebens zu meistern, sondern auch in ihrem sozialen Umfeld zu bestehen. Die Trennung von ihrem ersten Mann, bei der sie als alleinerziehende Mutter ihre beiden Töchter großzog, war ein prägender Moment in ihrem Leben. Doch trotz dieser schweren Zeit blickt sie heute mit Stolz auf das, was sie erreicht hat. „Das hat mich schon geprägt, ich musste vieles alleine bewältigen, aber heute bin ich stolz darauf“, blickt sie zurück.

„Das wird ein einmaliges Erlebnis. Ich freue mich schon sehr darauf”.
Christiane Waibel
zur WM im Bogenschießen in Südafrika
Bogenschießen als große Leidenschaft
Ihr großes Hobby, das Bogenschießen, hat die 59-Jährige erst vor wenigen Jahren für sich entdeckt – doch inzwischen ist der Sport aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken. „Das Faszinierende am Bogenschießen ist, dass man bei Wind und Wetter draußen im Wald unterwegs sein kann und dabei viele nette Leute kennenlernt“, erzählt sie mit spürbarer Begeisterung. „Wir sind beim Bogenschießen eine riesengroße Familie“, beschreibt sie das besondere Gemeinschaftsgefühl. Auch sportlich hat sie in kurzer Zeit beachtliche Erfolge erzielt: 2021 holte sie sich den Staatsmeistertitel, drei Jahre später krönte sie sich zur Europameisterin.

Abenteuer Südafrika
In wenigen Tagen wird sie zusammen mit ihrem Mann erstmals an der Weltmeisterschaft im Bogenschießen in Potchefstroom (Südafrika) teilnehmen. Es ist ein Event, auf das sie schon lange hin gefiebert hat. „Das wird ein einmaliges Erlebnis. Wir freuen uns schon sehr darauf“, sagt sie. Für sie geht es dabei nicht nur um den sportlichen Erfolg, sondern auch um das Abenteuer und die gemeinsame Zeit mit ihrem Mann. „Es ist unser Ziel, das Beste aus der Zeit in Südafrika zu machen und dabei den Sport, die Menschen und die Kultur zu genießen“, sagt sie mit einem Lächeln.

Bemerkenswert ist, dass sämtliche Kosten für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft selbst getragen werden müssen – von Flug und Unterkunft bis hin zu Verpflegung. „Ja, das stimmt, wir müssen die Kosten selbst bezahlen“, bestätigt sie. „Uns wurde gesagt: Wenn ihr dabei sein wollt – und das wollten wir unbedingt – müsst ihr es selbst finanzieren.“
Familie das Wichtigste im Leben
Die Familie ist für die Bogenschützin der zentrale Anker in ihrem Leben. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann und den Kindern, die gemeinsame Zeit mit ihren Liebsten ist ihr besonders kostbar. „Familie ist für mich alles, neben der Gesundheit das Wichtigste“, betont sie. „Ich bin rundum zufrieden“, so Waibel abschließend. WAK

Zur Person
Name Christiane Waibel
Alter 59
Wohnort: Schwarzach
Familienstand verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Büroassistentin
Hobbys Bogenschießen, reisen, Zeit mit der Familie