So feiert der FC Egg seinen Sieg im Wäldercup-Finale 2025

Sport / 07.05.2025 • 21:16 Uhr

Pikant: Eggs Cetin Batir entschied Trainerduell mit Bruder Metin (Schwarzenberg) für sich.

Schwarzenberg Klare Verhältnisse herrschten im 13. Wäldercup-Finale in Schwarzenberg: Der VN.at Eliteligaklub FC Egg ließ dem Verein aus der Vorarlbergliga, Gastgeber FC Schwarzenberg bei kühlen Temperaturen und Regen keine Chance und feierte einen souveränen 6:0-Erfolg.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Vor 400 Zuschauern zeigte sich die Mannschaft von Trainer Cetin Batir in bestechender Form und krönte sich zum vierten Mal zum Sieger in der Region Bregenzerwald. Damit zog Egg in der Titelwertung mit Langenegg, das ebenfalls viermal triumphierte, gleich.

So feiert der FC Egg seinen Sieg im Wäldercup-Finale 2025

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Von Beginn an war Egg die tonangebende Mannschaft. Bereits in Minute sieben hatte Marius Schedler Pech, als er nur die Stange traf.

Fussball

13. Raiffeisen Wäldercup 2024/2025
Finale

Mevo FC Schwarzenberg – FC Brauerei Egg 0:6 (0:4)
Schwarzenberg, Sportanlage Kräherau, 400 Zuschauer, SR Anto Krizic
Torfolge: 14. 0:1 Wunderli, 16. 0:2 Schedler, 20. 0:3 Elias Meusburger, 38. 0:4 Elias Meusburger, 50. 0:5 Melchior Sutterlüty, 60. 0:6 Wunderli


Mevo FC Schwarzenberg: Markus Greber; Peter, Milojevic (72. Florian Greber), Fleisch, Acar; Mennel, Altuntas; Palta (72. Nussbaumer), Hannes Hammerer (46. Wolf), Bereuter (66. Vögel); Becherer


FC Brauerei Egg: Lorenz Sutterlüty; Metzler, Petkovic, Melchior Sutterlüty, Gmeiner (72. Florian Hammerer); Avramovic, Marcel Meusburger (66. Helbock); Fessler (77. Bär), Elias Meusburger (66. Schwärzler), Schedler; Wunderli

So feiert der FC Egg seinen Sieg im Wäldercup-Finale 2025

Danach rollte der Angriffswirbel. Maurice Wunderli und Elias Meusburger trafen jeweils doppelt, Marius Schedler und Melchior Sutterlüty steuerten je einen Treffer bei. Mit etwas mehr Präzision wäre sogar ein noch höherer Sieg möglich gewesen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Egg überzeugte mit einem kompakten Auftritt, spielte druckvoll und effizient. „Wir waren erstmals seit Monaten in Bestbesetzung. Das hat man gemerkt“, freute sich Cetin Batir. Besonders emotional war das Trainerduell: Er traf auf seinen Bruder Metin, Coach von Schwarzenberg – und entschied das Duell klar für sich.

So feiert der FC Egg seinen Sieg im Wäldercup-Finale 2025
Eggs Cetin Batir siegte . . .
So feiert der FC Egg seinen Sieg im Wäldercup-Finale 2025
. . . über Bruder Metin (FC Schwarzenberg). alle Fotos: VN-STiplovsek

Frauenfussball

26. Autohaus Rudi Lins VFV Cup, Frauen


Halbfinale

SPG Leiblachtal – VfB Hohenems 6:2 (5:1)
Torfolge: 19. 1:0 Baader, 28. 2:0 Baader, 30. 3:0 Leite, 43. 3:1 Klocker, 44. 4:1 Baader, 45. 5:1 Leite, 48. 6:1 Clara Wucher, 77. 6:2 Rebhandl
SPG SC Röthis 1c – FC Alberschwende 0:9 (0:5)
Torfolge: 8. 0:1 Bereuter, 16. 0:2 Bereuter, 26. 0:3 Bereuter, 30. 0:4 Bereuter, 44. 0:5 Bereuter, 47. 0:6 Zaworka, 55. 0:7 Rauch, 60. 0:8 Roitner, 75. 0:9 Lässer

Endspiel
SPG Konkret Milz Leiblachtal – FC Sohm Alberschwende 29. Mai/in Koblach

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

So feiert der FC Egg seinen Sieg im Wäldercup-Finale 2025

Als Sieger durfte sich Egg über 2500 Euro freuen. Schwarzenberg erhielt als Finalist 1250 Euro. Nach dem Schlusspfiff war der Jubel groß: Egg feierte den Titelgewinn ausgelassen – samt Wanderpokal und lautstarker Unterstützung der mitgereisten Fans. Thomas Knobel

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

So feiert der FC Egg seinen Sieg im Wäldercup-Finale 2025
So feiert der FC Egg seinen Sieg im Wäldercup-Finale 2025
So feiert der FC Egg seinen Sieg im Wäldercup-Finale 2025