Comeback von Holzknecht rückt näher

Sport / 09.05.2025 • 13:13 Uhr
Comeback von Holzknecht rückt näher
Seit fast zwei Jahren wartet Daniel Holzknecht auf sein Comeback für den DSV. Das soll demnächst gelingen. stiplovsek

Seit über zwei Jahren wartet Daniel Holzknecht auf Rückkher beim Dornbirner SV. Wartezeit hat bald ein Ende.

Haselstauden Die Vorarlberger Fußballfamilie darf sich freuen: Daniel Holzknecht steht kurz vor seinem Comeback. Der 24-Jährige, der seit fünf Jahren für den Dornbirner SV spielt, trainiert seit Kurzem wieder mit der Mannschaft. Nach einer schweren Hüftverletzung und einer Arthroskopie im November 2024 ist er auf dem besten Weg zurück. Sein letztes Meisterschaftsspiel bestritt er am 4. November 2023. Seitdem war er außer Gefecht – monatelange Physiotherapie, Kraft- und Laufeinheiten prägten seinen Weg zurück.

“Ich spiele nur weiter, wenn ich absolut schmerzfrei bin. Die Gesundheit geht vor.”

Daniel Holzknecht
Dornbirner SV

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Gesundheit geht vor

„Ich spiele nur weiter, wenn ich schmerzfrei bin. Die Gesundheit geht vor“, sagt Daniel Holzknecht. Die ersten Trainingseinheiten verlaufen positiv. Vielleicht gibt es sogar noch in dieser Saison ein paar Einsatzminuten – spätestens aber ab Sommer könnte er wieder eine zentrale Rolle in der VN.at Eliteliga einnehmen. Holzknecht ist vielseitig einsetzbar: als Sechser, Achter, Innenverteidiger oder linker Außenverteidiger. Der gebürtige Lauteracher absolvierte 65 Spiele für den Dornbirner SV, spielte zudem für Altach in der Regionalliga West und kam viermal für die ÖFB-U18-Auswahl zum Einsatz. Er bringt Stabilität, Spielintelligenz und kann sowohl defensiv als auch offensiv Impulse setzen – ein wertvoller Baustein für die Haselstauder.

Ballzauberer als Verstärkung

Doch das ist nicht alles: Ab Sommer verstärkt ein echter Offensivkünstler das Team von Trainer Roman Ellensohn. Der 21-jährige Brasilianer Idiano Lima Rosa dos Santos wird für Samba-Fußball in Haselstauden sorgen. Er hat in den letzten Jahren bei Langenegg, Egg, FC Dornbirn und in Wolfurt mit seiner Technik und Torgefahr auf sich aufmerksam gemacht. Jetzt wechselt er zum Dornbirner SV – ein vielversprechender Transfer für die kommende Saison.

Neues Kapitel

Ein neuer Co-Trainer für die erste Kampfmannschaft wird noch gesucht, nachdem Özenc Yalcin aus privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Die Zeichen beim Dornbirner SV stehen damit klar auf Aufbruch – mit Holzknecht und Idiano beginnt ein neues Kapitel beim Fußballklub mit der Heimat Haselstauden.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Topspiel im Holz

Wenn am Samstag um 16 Uhr, Live auf VN.at im Stadion an der Holzstraße das Topspiel zwischen dem Zweiten FC Lustenau 1907 und dem Leader Admira Dornbirn angepfiffen wird, steht die VN.at Eliteliga ganz im Zeichen des Offensivfußballs. Die Gastgeber kommen auf imposante 47 Saisontreffer, die Gäste schossen mit 49 am meisten in dieser Leistungsstufe – zusammen bilden sie die torgefährlichsten Teams der Liga. Schon das Hinspiel endete spektakulär mit 3:3 – auch diesmal dürfen sich die Zuschauer auf ein Torfestival freuen. Mindestens 1000 Fans werden im „Holz“ erwartet. Die Tabellensituation verspricht Hochspannung: Nur ein Punkt trennt Lustenau vom Spitzenreiter.

Tradition pur gibt es im Oberlandderby zwischen RW Rankweil und BW Feldkirch. Die Favoritenrolle ist jedoch klar verteilt: Die Blau-Weißen haben doppelt so viele Punkte wie die Rot-Weißen und gehen als klarer Siegerkandidat ins Spiel. Dennoch: Derbys haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze.

Richtig eng geht es im Kellerduell zwischen Hard und Göfis zu. Der Elfte trifft auf den Zehnten – Abstiegskampf pur. Für beide Teams zählt nur ein Sieg, denn der könnte im Saisonendspurt die Tür zum Ligaverbleib aufstoßen. Wer hier gewinnt, darf wohl auch kommende Saison für die Eliteliga planen.

Ein weiteres richtungsweisendes Duell gibt es in Nenzing. Der Tabellenzwölfte empfängt mit Wolfurt den aktuellen Dritten. Beide brauchen Punkte – Nenzing im Abstiegskampf, Wolfurt im Titelrennen. Unterschiedlicher könnten die Voraussetzungen kaum sein, doch der Druck ist auf beiden Seiten hoch. Komplettiert wird der Spieltag mit den Partien: Lochau gegen Rotenberg, Dornbirner SV gegen Egg und dem Aufeinandertreffen zwischen dem Überraschungsteam Ludesch und Schlusslicht Alberschwende. VN-TK