Vier Trainer, eine Mission: Klassenerhalt

Sport / 09.05.2025 • 19:33 Uhr
Vier Trainer, eine Mission: Klassenerhalt

Altach erwartet eine massive GAK-Mauer. Vier Punkte könnten am Ende reichen.

Altach Ihr Alter? 33, 42, 45 und 50 Jahre. Ihre Erfahrung im Abstiegskampf? Keine! Ihre Mission? Mit der Mannschaft die Klasse halten. Ihre Namen? Fabio Ingolitsch (SCR Altach), Philipp Semlic (WSG Tirol), Ferdinand Feldhofer (GAK) und Carsten Jancker (Austria Klagenfurt). Getrennt nur durch einen Punkt sucht das Quartett nach der Balance zwischen Emotionen und Coolness, zwischen spielerischer Power und taktischer Mauer. Interessant auch: Semlic ist mit 28 Spielen der längst dienende Coach des Quartetts in der aktuellen Anstellung. Dahinter folgen Ingolitsch (20), Feldhofer (7) und Jancker, der seine Premiere feiert.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Die Dramaturgie der Saison sorgt dafür, dass die abstiegsgefährdeten Clubs am drittletzten Spieltag in direkten Duellen aufeinandertreffen. „Ja, Altach mag Erfahrung im Abstiegskampf haben. Mein Kollege hat eine solche ebenso wenig wie ich“, versucht GAK-Coach Feldhofer, jegliche Ablenkung vor dem Spiel in Altach zu vermeiden. Oberstes Ziel aus Sicht der Heimischen ist laut Ingolitsch, „den Kasten reinzuhalten“. Andererseits sei es notwendig, mutig und offensiv unterwegs zu sein. Man wolle jedem im Stadion zeigen, egal ob Gegner oder Fans, dass man das Spiel gewinnen will. „Wir wollen unbedingt diese Mauer brechen und das 1:0 schießen und so das Spiel in die richtige Bahn lenken.“

Admiral Bundesliga

30. Spieltag

Cashpoint SCR Altach vs Grazer AK 1902 Samstag
Altach, Cashpoint Arena, 17 Uhr, SR Sebastian Gishamer (S)

Bisherige Saisonergebnisse: 1:1 (a), 1:2 (h), 0:1 (a)

Mögliche Aufstellungen

Cashpoint SCR Altach (4-4-2) Stojanovic – Gebauer, Lukas Gugganig, Zech, Oueéraogo – Demaku, Bähre, Gorgon, Kameri – Fridrikas, Diawara

Es fehlen: Sandro Ingolitsch (gesperrt), Tietietta (Kreuzbandriss), Dietz (Schlüsselbein)

Grazer AK 1902 (3-4-3) Wiegele – Jovicic, Filipovic, Tikvic – Frieser, Perchtold, Satin, Italiano – Lichtenberger, Maderner, Cipot

Es fehlen: Fofana (gesperrt), Kleinheisler (verletzt)

Jedes Spiel zählt

Für die VN-Sportredaktion steht fest: Altach wird es erneut schaffen, auch wenn die Tipps für die letzten drei Spieltage natürlich „ohne Gewähr“. Deshalb haben sie für Ingolitsch auch null Relevanz. Für den SCRA-Coach ist es wesentlicher, dass all seine Spieler am Platz die gleiche Idee verfolgen, dass sie wieder mehr Zugriff auf das Spiel haben und auch in den Zweikämpfen bissiger sind.
Personell gilt es für ihn, die rechte Verteidigerposition zu besetzen, denn sein Bruder Sandro Ingolitsch fehlt wegen einer Gelbsperre.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Adäquat zu ersetzen, wird schwierig, weil es im Kader an einem Backup fehlt. Deshalb dürfte mit Christian Gebauer (31) ein Spieler die Rolle ausfüllen, der nicht nur körperlich top ist, sondern auch dem Gegner mit seinen Offensivläufen Kopfschmerzen bereiten kann. Zudem kündigte der Coach die Rückkehr von Vesel Demaku in die Startelf an. Offen bleibt jedoch, wer für den 25-Jährigen, der zuletzt bei seiner Einwechslung in Hartberg enttäuschte, weichen muss.