
Röthis triumphiert im Penaltykrimi
Nach 9:8-Sieg im Elfmeterdrama über VfB Hohenems stehen Röthner im VFV-Cupfinale.
Hohenems Nach dem Seitenwechsel kam Hohenems besser ins Spiel – und in der 60. Minute gelang der Ausgleich: Ünal servierte punktgenau, Philipp Gassner köpfte wuchtig zum 1:1 ein. Röthis hätte in der 67. Minute abermals in Führung gehen können, doch Felix Schöch vergab aus kurzer Distanz. Auf der Gegenseite scheiterte Hohenems-Offensivkraft Mert Can Ünal am überragend aufgelegten Röthis-Keeper Jonas Ströhle (80.). Im Elfmeterschießen zeigten beide Teams lange Nervenstärke. Erst beim 18. Strafstoß fiel die Entscheidung. „Wir hätten das Spiel schon in der ersten Halbzeit für uns entscheiden können. Was die Jungs heute geleistet haben, war überragend – der Finaleinzug ist einfach wunderschön“, strahlte Röthis-Trainer Ali Özkan nach dem Spiel.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Nach dem verlorenen Finale 1998 bietet sich am 4. Juni gegen den FC Dornbirn die große Chance auf den ersten Cuptitel. Auch dieses Finale wird ein Regionalliga-Duell – wie schon im Vorjahr, als Hohenems Rankweil besiegte. Für den VfB Hohenems ist das Aus bitter. Als Titelverteidiger wollte man unbedingt das Heimfinale erreichen. „Der Druck, zu Hause zu gewinnen, war riesig. Als Titelverteidiger sind wir für jeden Gegner das Spiel des Jahres. Röthis hat alles hineingeworfen. Es tut weh, so auszuscheiden“, erklärte Hohenems-Trainer Werner Grabherr enttäuscht. Röthis hingegen darf weiter träumen – vom ersten Titelgewinn, vom ganz großen Pokalabend in Hohenems.

Nach dem Seitenwechsel kam Hohenems besser ins Spiel – und in der 60. Minute gelang der Ausgleich: Ünal servierte punktgenau, Philipp Gassner köpfte wuchtig zum 1:1 ein. Röthis hätte in der 67. Minute abermals in Führung gehen können, doch Felix Schöch vergab aus kurzer Distanz. Auf der Gegenseite scheiterte Hohenems-Offensivkraft Mert Can Ünal am überragend aufgelegten Röthis-Keeper Jonas Ströhle (80.).
Fussballl
49. Uniqa VFV Cup, Herren, Halbfinale
VfB Hohenems – SC Röfix Röthis 8:9 i.E/1:1 (0:1)
Hohenems, Herrenriedstadion, 550 Zuschauer, SR Stefan Macanovic
Torfolge: 18. 0:1 Hartmann, 60. 1:1 Gassner (Kopfball)
Elfmeterfolge: 1:0 Gassner, 1:1 Wieser, 2:1 Ancevski, 2:2 Rexhaj, 3:2 Bacic, 3:3 Nachbaur, 4:3 Ünal, 4:4 Hartmann, 5:4 Nagler, 5:5 Christoph Domig, 6:5 Heimböck, 6:6 Franz, 7:6 Noel Bösch, 7:7 Sohler, 8:7 Weissenhofer, 8:8 Berthold, 8:8 Marold verschießt, 8:9 Stückler
VfB Hohenems (4-2-3-1): Eres; Berlinger (46. Heimböck), Noel Bösch, Wolfgang (69. Marold), Weissenhofer; Bacic, Ganahl (46. Ünal); Ancevski, Nagler, Kong (69. Mora); Gassner
SC Röfix Röthis (4-2-3-1): Ströhle; Schöch (79. Wieser), Bolter, Franz, Stückler; Florian Domig (86. Nachbaur), Christoph Domig; Berthold, Sohler, Hartmann; Rexhaj
Kaufmann Bausysteme FC Bizau – FC Dornbirn 1913 0:2 (0:1)
Bizau, Bergstadion, 800 Zuschauer, SR Jan Medwed
Torfolge: 33. 0:1 Herbaly (Foulelfmeter), 66. 0:2 Herbaly
Kaufmann Bausysteme FC Bizau (4-2-4-1): Lang; Smoljanovic, Moosmann, Thurner, Flatz (78. Demuth); Joppi, Fink; Baurenhas (72. Natter), Brustolin, Wirth; Katnik
FC Dornbirn 1913 (4-2-3-1): Morscher; Favali, Brzaj, Pervan, Calim; Rusch, Desnica; Karaaslan (60. Bahiense), Mathis, Mandl; Herbaly (78. Kovacs);
Finale: SC Röfix Röthis – FC Dornbirn 1913 Mittwoch 4. Juni
Hohenems, Herrenriedstadion, 19 Uhr
Im Elfmeterschießen zeigten beide Teams lange Nervenstärke. Erst beim 18. Strafstoß fiel die Entscheidung. „Wir hätten das Spiel schon in der ersten Halbzeit für uns entscheiden können. Was die Jungs heute geleistet haben, war überragend – der Finaleinzug ist einfach wunderschön“, strahlte Röthis-Trainer Ali Özkan nach dem Spiel.

Der Finaleinzug ist für Röthis historisch: Nach dem verlorenen Finale 1998 bietet sich am 4. Juni gegen den FC Dornbirn die große Chance auf den ersten Cuptitel. Auch dieses Finale wird ein Regionalliga-Duell – wie schon im Vorjahr, als Hohenems Rankweil besiegte. Für den VfB Hohenems ist das Aus bitter. Als Titelverteidiger wollte man unbedingt das Heimfinale erreichen. „Der Druck, zu Hause zu gewinnen, war riesig. Als Titelverteidiger sind wir für jeden Gegner das Spiel des Jahres.Röthis hat alles reingeworfen. Es tut weh, so auszuscheiden“, erklärte Hohenems-Trainer Werner Grabherr enttäuscht. Röthis hingegen darf weiter träumen – vom ersten Titelgewinn, vom ganz großen Pokalabend in Hohenems. VN-TK