Die Sterne stehen bestens

Das Momentum ist auf Altachs Seite, doch nützen müssen es die Spieler.
Altach Wenn Schiedsrichter Julian Weinberger am Samstag um 17 Uhr das Abstiegsduell Altach vs. Klagenfurt anpfeift, dann hat SCRA-Cheftrainer Fabio Ingolitsch die Sterne auf seiner Seite. Dabei hat der 33-Jährige mit Astrologie nichts am Hut, vielmehr ist der Salzburger sehr faktenorientiert. So klar seine Überlegungen zuweilen sind, so klar er in seiner Ansprache auch ist, den emotionalen Aspekt blendet Ingolitsch gerne aus. Es ist wohl der Situation geschuldet. In dieser versucht der Coach der Altacher, als Ruhepol für die nötigen Entscheidungen gerüstet zu sein.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Ganz anders die Astrologie, die in ihrer Glaubwürdigkeit schon seit dem Alten Rom umstritten ist. Heutzutage wird sie sehr gerne als Aberglaube abgetan oder als pure Unterhaltung angesehen. Die VN haben es dennoch gewagt, die beiden Trainer mit ihren Daten gegenüberzustellen, um die Sternenkonstellation für den Spieltag (17. Mai 2025) ausrechnen zu lassen. Und diese sind dem SCRA-Coach durchaus gut gesinnt. So heißt es zusammenfassend: Fabio Ingolitsch bekommt kosmischen Rückenwind durch Mars und eine starke Widder-Stier-Dynamik – Leidenschaft trifft auf Stabilität. Klagenfurts Carsten Jancker (50) steht etwas unter mentalem Druck. Seine gewohnte Kontrolle wackelt leicht, aber Überraschungen sind dem deutschen Vize-Weltmeister von 2002 nicht fremd.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Fakt ist jedoch: Die Sterne neigen, doch sie zwingen nicht. Was wirklich zählt an dem historischen 17. Mai, sind Taktik, Teamgeist und Tagesform. Die astrologischen Energien sprechen jedoch leicht zugunsten von Fabio Ingolitsch und SCR Altach.