Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden

Sport / 28.05.2025 • 21:55 Uhr

Nenzing und Bregenz-Schendlingen sichern sich die Titel in der Fußball-Schülerliga.

Hohenems Es war ein Fest der Superlative – mit Emotionen, Überraschungen und unvergesslichen Momenten. Der Finaltag der Sparkasse-Schülerliga im Herrenriedstadion in Hohenems bot alles, was das Fußballherz begehrt – und noch ein bisschen mehr. Im dramatischen Finale der Burschen setzte sich die SMS Nenzing mit 4:3 im Elfmeterschießen gegen das favorisierte BG Feldkirch durch.

Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden

Für Nenzing war es der erste Sieg nach insgesamt neun verlorenen Endspielen und nach 1976/1978 der dritte Landesmeistertitel überhaupt. Entsprechend groß war der Jubel nach dem ersten Titel seit 47 Jahren unter den rund tausend Zuschauern.

Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden
Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden
Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden
Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden

Die Spannung im Endspiel war kaum zu überbieten. Insgesamt 16 Elfmeter waren notwendig, um den Sieger zu ermitteln. Nenzings Torwart Christoph Neumeister wuchs dabei über sich hinaus und hielt sensationelle fünf Strafstöße. Sein Gegenüber, Anes Masic vom BG Feldkirch, konnte vier Elfer parieren – am Ende reichte es jedoch nicht für den Turnierfavoriten aus der Montfortstadt. Eine bittere Niederlage für Feldkirch, das bereits im Futsal-Bundesfinale unglücklich im Sechsmeterschießen gegen Wiener Neustadt mit 1:3 verloren hatte.
Dabei begann die zweite Hälfte für die Mannschaft des BG Feldkirch bestens: Bereits 25 Sekunden nach Wiederbeginn erzielte man durch Felix Petschovnik die Führung. Doch Nenzing blieb unbeeindruckt und kämpfte sich zurück ins Spiel. In der 38. Minute traf Jonas Flügel nach einer perfekt getretenen Ecke von Raphael Vögel zum verdienten Ausgleich. In der Schlussphase war Nenzing dem 2:1 sogar näher, doch die Entscheidung musste schließlich im Elfmeterschießen fallen – mit dem besseren und glücklicheren Ende für die Walgauer. Die SMS Nenzing wird nun Vorarlberg bei den Bundesmeisterschaften vom 21. bis 25. Juni in Obertraun-Ebensee (Oberösterreich) vertreten und trifft dort auf Österreichs beste Schulteams. Die Vorfreude ist riesig.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Bregenz bei der Bundesmeisterschaf

Auch bei den Mädchen ging es nicht minder spannend zu. Im Finale zwischen der SMS Bregenz-Schendlingen und der MS Dornbirn/Baumgarten entwickelte sich ein wahres Elferdrama. Zweimal lag Bregenz durch Patricia Pekala und Romina Steiner in Front, aber Miriam Bröll mit einem Doppelpack rettete Dornbirn ins Penaltyschießen. Im Elfmeterschießen behielten die Spielerinnen aus Schendlingen dann die besseren Nerven und setzten sich mit 4:2 durch. Schon in der Vorrunde hatte das Team mit einem 2:0-Sieg gegen Dornbirn aufhorchen lassen. Nun bestätigte die Mannschaft ihre starke Form auch im Finale. Die SMS Bregenz-Schendlingen nimmt an den Heim-Bundesmeisterschaften vom 15. bis 18. Juni in Hohenems teil. Man darf gespannt sein, wie sich das Team auf heimischem Boden schlägt.

Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden
Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden
Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden

Die Finalspiele der Fußball-Schülerliga zeigten eindrucksvoll, mit welcher Leidenschaft Nachwuchsfußball in Vorarlberg gespielt wird. Zwei Finals, zwei Elferkrimis, zwei Sieger – und ganz viel Emotion. Ein Tag, der noch sehr lange in Erinnerung bleibt. Thomas Knobel

Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden
Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden
Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden
Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden
Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden
Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden
Dramatik pur! Endspiele im Elferschießen entschieden