FC Dornbirn erzielt “Kantersieg” am grünen Tisch

Sport / 16.06.2025 • 17:42 Uhr
Jahreshauptversammlung FC Dornbirn
Sehen positiv in die Zukunft, die Vorstands-Mitglieder Robert Brzaj, Gerhard Ölz und Stefan Hämmerle. Serra

Ersturteil der Westliga-Kommission aufgehoben. Rothosen verbleiben mit 3:0-Stimmen in der Regionalliga.

DORNBIRN 13 Tage nach der ursprünglichen Entscheidung Zwangsabstieg, hat die Regionalliga-West-Kommission am Montagnachmittag das Ersturteil revidiert. In der Sitzung mit den drei Landesverbänden Salzburg, Tirol und Vorarlberg wurde dem FC Dornbirn 1913 erneut die Spielberechtigung für die Regionalliga West 2025/26 erteilt. Alle drei Verbände stimmten geschlossen für eine Liga mit 17 Teams – und damit wurde das Ergebnis der Geschäftsführerkonferenz bestätigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

„Es wurde eine sportliche, gerechtfertigte Lösung gefunden, bei der niemandem ein Schaden entstanden ist“, erklärte VFV-Geschäftsführer Horst Elsner. Die Liga sei nun für alle Seiten planbar und rechtskonform organisiert. Der Abstieg des FC Dornbirn in die Eliteliga Vorarlberg ist damit endgültig abgewendet.

Die kommende Saison wird gleichzeitig die letzte in der bisherigen Struktur der Regionalliga West sein. Ab der Spielzeit 2026/27 wird die sogenannte Arlbergliga mit den besten acht Mannschaften aus Tirol und Vorarlberg eingeführt. Für die Übergangssaison 2025/26 umfasst die RLW nun 17 Vereine – fünf aus Vorarlberg, sechs aus Tirol und sechs aus Salzburg. Offen geblieben ist nur die Anfrage von Aufsteiger FC Wacker Innsbruck, wonach dem FC Dornbirn bei einem etwaigen Meistertitel der Aufstieg in die 2. Liga verwehrt bleibt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

FC-Dornbirn-Vizeobmann Stefan Hämmerle hatte in den vergangenen Wochen großen juristischen Einsatz gezeigt. Eine über 34 Seiten starke Klageschrift samt Antrag auf einstweilige Verfügung wurde vorbereitet, ebenso wie eine Berufung beim Rechtsmittelsenat des ÖFB. Nach dem Kompromiss und der Spielerlaubnis wird der Verein nun beide Verfahren zurückziehen. Die rechtliche Auseinandersetzung endet damit ohne Gerichtsentscheidung.

Auch für andere Vorarlberger Vereine bringt diese Einigung Klarheit: Im heimischen Unterhaus bleibt es bei zwei Absteigern, eine geplante Ligaaufstockung entfällt. Für Dornbirn beginnt nun die sportliche Vorbereitung. Im Fokus stehen die noch offene Trainerfrage sowie die Kaderzusammenstellung für die Rückkehrsaison in der dritthöchsten Spielklasse. VN-Thomas Knobel