Ein Leben für den Radsport

Marlies Feurstein ist im Radsport als Trainerin, Organisatorin, und engagierte Mama aktiv.
Dornbirn: Bei Marlies Feurstein dreht sich im Leben, so scheint es, alles um den Sport. Genauer gesagt: um den Radsport. Die Dornbirnerin ist seit vielen Jahren im Radverein Dornbirn und im Landesradsportverband für die Sparte Mountainbike als Finanzreferentin tätig. Diese Beschreibung wird ihrem Aufgabenbereich aber kaum gerecht. „Ich bin sicher nicht nur für das finanzielle verantwortlich. Ich bin eigentlich das Mädchen für alles, sei es im Mountainbike oder Rennrad Bereich. Ich bringe gerne neue Ideen ein und probiere sie auch gleich umzusetzen. Wir sind aber auch ein richtig engagiertes Team“, beschreibt Feurstein den großen Aufwand, den sie neben ihrem Job am Sportgymnasium betreibt.
In ihrer Familie ist sie aber bei weitem nicht die Einzige mit Bezug zum Radsport. Auch ihr Ehemann ist als Mountainbiketrainer im RV Dornbirn aktiv. Die Begeisterung für das Radfahren wurde auch den Kindern mit auf den Weg gegeben: Kilian und Lisa sitzen beide selbst viel auf dem Rad und haben ihre Ausbildung zum Trainer bzw. zur Trainerin bereits abgeschlossen. Sohn Kilian träumt außerdem von einer Karriere als Radprofi – und ist auf dem besten Weg dahin. Zurzeit misst er sich bei der Tour of Austria im Trikot des Team Vorarlberg mit den größten Rad-Mannschaften der Welt. „Wir sind eine richtig rad-affine Familie“, so Feurstein.

Kilian ist aber nicht das einzige Familienmitglied, das bei der Österreich-Rundfahrt mit dabei ist. Auch Mama Marlies hat sich an diesem Wochenende wieder dem Radsport verschrieben – ist laut ihr aber „nur“ als Streckenposten im Einsatz. „Das wird sicher ein riesengroßes Sportfest, die Vorfreude ist riesig. In die Organisation bin ich aber nicht eingebunden, das macht das Team Vorarlberg. Wir vom RV Dornbirn helfen nur vor Ort mit.“ Sie ist damit eine von rund 400 Freiwilligen, die für einen reibungslosen und vor allem sicheren Rennablauf sorgen sollen. Neben der Vorfreude ist natürlich auch ein wenig Nervosität dabei, wenn Sohn Kilian am Start steht.
Zur Person
Marlies Feurstein
Geboren: 11.02.1975
Beruf: Sekretärin Sportgymnasium Dornbirn
Hobbys: Sport in der Natur (Langlaufen, Wandern, Radfahren)
Wohnort: Dornbirn
Marlies Feurstein ist vor allem im RV Dornbirn aktiv. Dort ist sie schon seit Langem Mountainbiketrainerin, seit diesem Jahr bietet sie auch Rennradkurse an: „Es gibt einen regelrechten Boom, vor allem bei jungen Damen. Dem wollten wir als vielschichtiger Verein nachgehen und bieten darum auch Rennrad Training an. Ich mache das wirklich gerne. Wir probieren immer, den Radsport so publik wie möglich zu machen.“

Wie viel Zeit sie für den Radsport übrig hat, kann sie schwer sagen. „Es variiert sehr. Es kommt darauf an, wie viel Zeit ich neben meinem Job habe. Aber vor allem dieses Jahr konnte ich schon einige Kilometer auf dem Rad zurücklegen. Das liegt auch daran, dass ich eigentlich alles mit dem Fahrrad mache – sei es zur Arbeit fahren oder für Erledigungen im Alltag, egal bei welchem Wetter, ich nehme das Fahrrad.“

Ein Grund, warum sie selbst wieder mehr Zeit im auf dem Rad verbringt: Die Karriere von Sohn Kilian nimmt mittlerweile weniger Zeit in Anspruch, seit er Teil des Team Vorarlberg ist. Ganz von ihren Verpflichtungen ist sie aber nicht befreit: „Letztes Wochenende haben wir wegen der österreichischen U23-Meisterschaften wieder viel Zeit im Auto verbracht. Aber wie gesagt, ich mache das richtig gerne.“ Paul Ortner