
Nach fünf Jahren wieder vereint
Einst für den SCR Altach gemeinsam im Einsatz, nun spielt das Duo aus dem Bregenzerwald für Schwarz-Weiß.
Bregenz Den medizinischen Test beim Teamarzt der Bregenzer, Dr. Max Murtinger, hat er bereits hinter sich, die Einigung bezüglich eines Vertrags hat es ebenfalls schon gegeben und nun gibt es auch von beiden Seiten das Okay. Mit dem neuen Stürmer haben die Schwarz-Weißen nunmehr den 14. (!) Vorarlberger im Kader, der aktuell 21 Feldspieler und drei Torleute umfasst, für die neue Saison.


Neu in der Mannschaft ist Stürmer Daniel Nussbaumer. Der 25-Jährige war erst im Winter von Portugal zurück nach Österreich gewechselt. Mit der Admira hat er jedoch im Frühjahr den Aufstieg in die Bundesliga knapp verpasst. Im Sommer war sein Vertrag bei den Südstädtern ausgelaufen – und nun hat ihn SW Bregenz “geschnappt”.

Bei der Truppe von Regi van Acker trifft Daniel Nussbaumer, der einen Vertrag über ein Jahr unterschrieb, wieder auf seinen Cousin Lars. Zusammen waren die beiden Wälder schon für den SCR Altach aktiv. In der Corona-Saison 2019/20 standen sie im abschließenden Saisonspiel (4. Juli) in St. Pölten letztmals gemeinsam für die Rheindörfler auf dem Feld. Bei Bregenz erhält der routinierte Stürmer die Rückennummer 26.


Altachs damaliger Cheftrainer Alex Pastoor hatte Lars Nussbaumer (24) in Niederösterreich beginnen lassen und dessen Cousin Daniel in den Schlussminuten eingewechselt. Während Lars danach zum FC Dornbirn ging, zog Daniel ein Jahr (2021) später nach Portugal. Nun führt ihr Weg am Bodensee wieder zusammen. “Für uns ist seine Erfahrung enorm wertvoll”, sagt SWB-Sportchef Predrag Zivanovic (44). 50 Spiele bestritt Daniel Nussbaumer für Altach in der Bundesliga und erzielte dabei als Youngster acht Treffer. In Portugals zweiter Liga absolvierte er für Academica Viseu vor seiner langwierigen Verletzungspause 39 Spiele (9 Tore) und für die Admira war er im Frühjahr 2025 in 14 Partien auf drei Tore.
