Schwarz-Weiße Vergangenheit und Zukunft

SW Bregenz punktet ab sofort auch abseits des Fußballplatzes.
Mit Optimismus in die neue Saison starten, das war die Devise von SW-Trainer Regie van Acker. Doch es reichte beim Spiel gegen Rapid II nur zu einem Unentschieden. Neben dem Sportlichen gab es zum Start bei Schwarz-Weiß Bregenz erfreuliche Neuerungen. Das Clubheim “1919” wurde neugestaltet und das neue VIP-Zelt eröffnet. Die ersten Gäste hatten ein “WOW”-Erlebnis, sie waren sofort von der Gestaltung und dem Design der neuen Räumlichkeiten begeistert. Die sehr angenehme Atmosphäre lädt auf jeden Fall zu längerem Bleiben ein. Für SW-Obmann Thomas Fricke, Sportdirektor Predrag Zivanovic, Vizeobmann Roberto Montel sowie Hans Begle und Ewald Giesinger ist das eine echte Bereicherung für Sponsoren, Gäste und Unterstützer. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste vom Genuss-Lädele Streitler.



Mit dabei waren neben dem Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch auch dessen Vize Roland Frühstück sowie die Stadträte Michael Felder und Robert Vögel, seitens des Fußballverbandes (VFV) Präsident Alfons Kirchmann, Geschäftsführer Horst Elsner und SR-Boss Robert Schörgenhofer, Hubert Rhomberg (Rhomberg Bau), seitens der Raiffeisenbank-Bregenz-Marketingleiter Raphael Kiene und Thomas Berneker, Dejan Krstovic (Huber Uhren & Schmuck), Martan Berthold (Betriebsleiter Pfänderbahn). Lutz


