Wegweisende Partie am Wörthersee

SW Bregenz gastiert morgen, 14.30 Uhr, zum Auftakt der englsichen Woche bei Austria Klagenfurt.
Bregenz Das vierte Spiel der neuen Saison der 2. Liga birgt für die Schwarz-Weißen aus Bregenz durchaus Brisanz. Nach zwei Unentschieden aus den Heimspielen und einer Niederlage beim SKN St. Pölten muss man im Lager der Bregenzer von einem durchwachsenen Saisonstart sprechen, der erste Saisonsieg lässt noch auf sich warten. Der soll, wenn es nach SWB-Sportdirektor Predrag Zivanovic geht, heute gelingen. „Wir fahren nach Klagenfurt, um zumindest zu punkten. Und ich traue dies der Mannschaft absolut zu. Die Burschen ziehen im Training richtig an, leben einen guten Zusammenhalt. Man merkt, dass sie alle darauf brennen, den ersten Sieg einzufahren“, so der Sportdirektor.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
“Ich hoffe, die Jungs haben aus der schwachen ersten Halbzeit zuletzt für die Partie in Klagenfurt gelernt”
Regi van Acker
Trainer SW Bregenz
Zaizen fehlt verletzungsbedingt

Gestern reiste der SWB-Troß gen Klagenfurt, nicht mit im Bus Atsushi Zaizen. Der Neuzugang musste nach einem Foulspiel aus der letzten Partie gegen den FAC am Knie genäht werden, „die tiefe Wunde lässt leider keinen Einsatz zu“, erklärt SWB-Coach Regi van Acker, „aber wir haben einen breiten Kader und Spieler, die seinen Ausfall auffangen werden“. Der Coach setzt gegen die Klagenfurter zudem darauf, „dass die Jungs aus der schwachen ersten Halbzeit gegen den FAC gelernt haben. Unter der Woche haben sie auf jeden Fall richtig gut gearbeitet“.
Klagenfurter „Wundertüte“
Aufgrund der anstehenden Cuppartie am Dienstag gegen FC Marchfeld Donauauen hat van Acker seinen gesamten Kader mit, „die Spieler werden auch alle ihre Einsatzminuten bekommen und in denen dann hoffentlich zeigen, dass sie in die Startelf gehören“.
Den Gegner Austria Klagenfurt ordnet der Belgier in die Kategorie „Wundertüte“ ein. Die bislang nur auswärts zündete. Zweimal konnte der komplett neu formierte Bundesligaabsteiger in der Fremde siegen, zu Hause setzte es gegen die Young Violets eine 2:3-Niederlage. Davon lässt sich bei SW Bregenz aber niemand blenden, „denn sie haben vor allem in der Offensive brandgefährliche Spieler. Es wird auf jeden Fall wieder eine spannende Aufgabe für uns“, so van Acker. Ein positiver Ausgang würde SWB wieder in ruhige Fahrwasser bringen.