Neuer Angreifer ante portas

Verpflichtung eines Flügelstürmers für die Austria kurz vor Abschluss.
Lustenau Am 5. September 24 Uhr schließt das Transferfenster in Österreich. Zwar ist das Treiben in Österreichs zweithöchster Liga bei weiten nicht so rege wie in Englands Premier League, dennoch sucht der eine oder andere Klub noch nach einer Verstärkung in allerletzter Sekunde.
„Es fehlen nur ein paar Kleinigkeiten, bis wir den neuen Flügelstürmer präsentieren können.“
Dieter Alge
Sportdirektor Austria Lustenau
Austria Lustenau scheint dabei auch fündig geworden zu sein. Die vor einiger Zeit angekündigte Suche nach einem weiteren Flügelstürmer steht kurz vor der endgültigen Vollzugsmeldung. Laut Austrias Sportdirektor Dieter Alge fehlen nur einige Kleinigkeiten, „bis wir den neuen Spieler präsentieren können“. Namen wollte der Sportdirektor dennoch noch keinen nennen, doch Fakt ist, dass es ein Spieler vom Kooperationspartner Clermont Foot ist, der einen Leihvertrag beim Zweitligisten aus Lustenau unterzeichnen soll. Bei einer weiteren Verpflichtung eines Innenverteidigers hält man sich bei den Grün-Weißen noch zurück. „Das ist aber ein noch völlig offene Sache, ob das noch bis zur Deadline über die Bühne geht, gilt abzuwarten“, so Alge, der sich, so wie der Rest der sportlichen Führung für Verpflichtungen ausgesprochen hat. Der am Ende ausschlaggebende Grund sind die langfristigen Verletzungen von den offensiven Akteuren Haris (Syndesmoseband), Ibrahim Ouattara (Schulter) und Mario Vucenovic (Muskelfaserriss am Hüftbeuger). „Dies hat uns dazu bewogen, nochmal am Transfermarkt tätig zu werden“, erklärt Alge.
Kapitän auf Trainerkurs

Die Mannschaft von Trainer Markus Mader bereitet sich in der Länderspiel bedingten Ligapause ohne ein Testspiel auf die nächste Partie zu Hause (Freitag, 12. September, 18 Uhr) gegen Sturm Graz II vor. Kapitän Matthias Maak hingegen drückte beim Kurs für Berufsspieler die Schulbank in Lindabrunn, um das nächste Modul für die UEFA-B-Lizenz zu absolvieren. Und hat dabei prominente Mitschüler wie Aleksandar Dragovic, Christopher Trimmel, Markus Suttner, Simon Piesinger sowie Christopher Wernitznig uvm.