
Zwei Endspiele für Regi van Acker
Laut VN-Informationen bekommt SW Bregenz-Trainer noch zwei Spiele, um Trendwende einzuleiten.
Bregenz Es war nur allzu klar, dass nach der 0:3-Pleite der Schwarz-Weißen beim SV Stripfing Trainer Regi van Acker mehr als nur infrage gestellt wird. Der Belgier weist nämlich eine wahre Horrorbilanz im Jahr 2025 auf. Seit saisonübergreifend 16 Spielen wartet man in Bregenz auf einen vollen Erfolg in der 2. Liga. Da helfen die beiden Siege im ÖFB-Cup auch nicht darüber hinweg.

Nach dem 0:3 bei Stripfing rauchten natürlich bei den Verantwortlichen von SWB die Köpfe, direkt nach Spielende gab es den ersten Austausch mit Mannschaft und Trainerstab noch in der Kabine am FAC-Platz in Wien.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Letzte Schonfrist
Heute im Laufe des Nachmittags saß der komplette Stab nochmals zusammen, um über die Entwicklungen und natürlich den aktuellen Stand, was den Coach betrifft, zu besprechen. Dabei einigte man sich auf eine letzte Schonfrist für den 71-jährigen Coach des Traditionsvereins.

Demnach werden van Acker noch die zwei Spiele bis zur nächsten Länderspielpause eingeräumt, um doch noch den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Am kommenden Freitag zu Hause gegen Austria Salzburg (18 Uhr) und am 4. Oktober auswärts bei den Amateuren von Sturm Graz müssen laut VN-Informationen sechs Punkte geholt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, wird es zu einer unweigerlichen Trennung kommen.
Verhältnis Team und Trainer intakt
Morgen Sonntag wird der Vorstand noch gemeinsam vor die Mannschaft treten und den Entscheid der Truppe rund um Kapitän Sebastian Dirnberger und Co. mitteilen. Dabei wird nochmals ein Appell an das Team gestellt, alles zu unternehmen, um den Bock nochmals in Richtung van Acker umzustoßen. Mit ein Grund für die sportlich Verantwortlichen, nochmal eine letzte Schonfrist für den Belgier auszurufen, soll das intakte Verhältnis zwischen Trainerteam und Mannschaft sein.
Neuzugang soll sofort helfen

Für einen positiven Ausgang soll bereits im Heimspiel gegen Austria Salzburg die Defensive Verstärkung bekommen. Die Spielgenehmigung für Saidu Musa „Jones“ Bangura soll am Montag eintrudeln, der Abwehrspieler aus Sierra Leone soll die Abwehr stabilisieren. Zudem könnte es am Dienstag auch noch zu einer weiteren Neuverpflichtung kommen. Ein routinierter Spieler soll ante portas stehen, Namen will man im Lager von SWB aber noch keine nennen.