Neuer Rekord und tiefe Betroffenheit

Sport / 04.11.2025 • 22:16 Uhr
Neuer Rekord und tiefe Betroffenheit
Im Amt bestätigt, v. l.: Peter Pfanner, Christoph Begle, Werner Gunz und Harald Oberdorfer (fehlt auf dem Bild). Steurer

SCR Altach präsentiert erstmals ein Umsatzvolumen von über zwölf Millionen Euro.

Altach Mit einem ernsten Thema eröffnete Geschäftsführer Christoph Längle die Generalversammlung des heimischen Bundesligaclubs SCR Altach. Noch bevor die sportlichen und wirtschaftlichen Punkte der Jahreshauptversammlung zur Sprache kamen, stand ein Thema im Mittelpunkt, das den Verein in den vergangenen Tagen tief erschüttert hat: die bekannt gewordenen Filmaufnahmen aus dem Frauencampus.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

“Das hat uns alle betroffen gemacht”, begann Längle sein Statement. “Es handelt sich um eine unangenehme und schmerzliche Geschichte. Für das betroffene Frauen-Bundesligateam, für den Verein und für alle, die mit dem SCR Altach verbunden sind.”

Chronologie der Ereignisse

Am 9. Oktober war das Landeskriminalamt (LKA) unangemeldet am Altacher Campus erschienen. Beamtinnen und Beamte konfrontierten Geschäftsführer Längle mit dem Verdacht, dass es illegale Filmaufnahmen aus den Räumlichkeiten des Frauencampus gebe. “Wir wussten an diesem Tag nicht, wer dafür verantwortlich sein könnte”, schilderte Längle. Fest stand jedoch: Es hatte Aufnahmen gegeben, die aus den geschützten Bereichen des Frauenteams stammten. Noch am selben Tag wurden die Räumlichkeiten durchsucht, aber nichts gefunden.

Fussball

Zahlen und Fakten anlässlich der Generalversammlung 2025 des SCR Altach


Präsidium
Peter Pfanner (Präsident)
Werner Gunz (Vizepräsident)
Harald Oberdorfer (Obmann)
Christoph Begle (Vizeobmann)


Aufsichtsrat
Markus Borg, Gerd Jelenik, Thomas Lorünser, Wolfgang Sila, Gerhard Hamel, Dr. Marcus Maximilian Wöhrl, Martin Kessler, Michael Temel, Werner Gunz, Peter Pfanner


Ausschuss
Mathias Bachstein, Eva Giesinger, Jonas Bösch, Günther Martin, Jürgen Spiegel, Frank Türtscher, Julian Sandholzer, Christoph Begle, Harald Oberdorfer


Ehrungen
Oli Jammerbund, Vereinsnadel in Gold
Judith Wagner, Vereinsnadel in Silber
Dietmar Wagner, Vereinsnadel in Silber
Markus Fend, Vereinsnadel in Silber
Christian Fussenegger, Vereinsnadel in Silber
Wolfgang Metzler, Vereinsnadel in Silber
Michael Martin, Vereinsnadel in Silber
Jürgen Martin, Vereinsnadel in Silber
Dietmar Domig, Vereinsnadel in Silber
Marco Thalmann, Vereinsnadel in Silber
Angelika Thalmann, Vereinsnadel in Silber
Stefan Gleich, Vereinsnadel in Silber
Mathias Bachstein, Vereinsnadel in Silber
Markus Borg, Vereinsnadel in Silber
Peter Pfanner, Vereinsnadel in Silber

Am 15. Oktober stand Längle gegenüber den Beamten des Landeskriminalamtes Rede und Antwort. Im Zuge dessen erfuhr er, um wen es sich bei der beschuldigten Person handelte. “Uns wurde damals ausdrücklich geraten, nur in einem sehr kleinen Personenkreis über den Fall zu sprechen”, erklärte er. Zu diesem Kreis gehörten die Präsidenten des Vereins, die unmittelbar informiert wurden. Man habe sich danach strikt an die Vorgaben des LKA gehalten. Bis die VN den Stein ins Rollen brachten und den Skandal rund um einen ehemaligen Funktionär veröffentlichten. Die Geschehnisse rund um die ungeheuerlichen und abscheulichen Vorwürfe waren auch im Anschluss an die Generalversammlung meist Inhalt vieler Gespräche. Der Verdächtige selbst musste sich gestern der Einvernahme unterziehen.

Fußball

Gewinn- und Verlustrechnung des Vereinsjahres 2024/25 (Juli 2024 bis Juni 2025)


Einnahmen (in Euro)
Eintrittsgelder: 942.980,06
(plus sonstige Umsatzerlöse)
Sponsoring/Werbung: 5.111.451,69
TV-Übertragungsrechte: 2.549.682,72
Sonstige Erträge: 3.676.284,42
Summe Erträge: 12.280.407,89


Aufwendungen (in Euro)
Material- und bez. Leistungen: 1.427.023,36
Personalaufwand: 7.050.963,60
Aufwand Spielbetrieb: 953.838,78
Stadionnutzung: 619.682,52
Übriger betrieblicher Aufwand: 1.426.368,35
Abschreibungen: 627.568,22
Summe Aufwendungen: 12.105.444,83

Ergebnis Saison 2024/25
Betriebserfolg: 174.963,06
Zinsen: – 136.050,61
Körperschaftssteuer: 20.178,97
Jahresüberschuss: 18.733,48
Bilanzgewinn/Eigenkapital: 3.124.515,31

Die vom Verein anlässlich der Hauptversammlung präsentierten Zahlen waren indes wieder einmal erstklassig. Nicht nur, dass man das Eigenkapitalkonto um knapp 19.000 Euro auf über 3,1 Millionen Euro erhöhte, schraubte der Club den Umsatz auf knapp 12,3 Millionen – ein neuer Rekord. Damit steigerte man sich innerhalb eines Jahres um rund 1,2 Millionen Euro. Der wiedergewählte Präsident Peter Pfanner (59) betonte einmal mehr das Motto “Stehenbleiben ist Rückschritt” und sein Vize Werner Gunz (64) nannte den neuen Businessclub als “Lebensader für den Verein”, der neue Möglichkeiten erschließe. Sehr wichtig, wie Längle festhielt, zumal sich die TV-Einnahmen um 20 Prozent (“Zwischen 500.000 und 900.000 Euro”) verringern werden.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Fix ist zudem der endgültige Auszug aus dem Riedle. Dafür wird noch diesen Herbst der Bau zweier zusätzlicher Trainingsplätze begonnen, sodass das Schnabelholz dann eine Gesamtfläche von 80.000 Quadratmetern umfassen wird.