Dieser Pächter eröffnet Gasthaus Adler in Langen mit neuem Konzept

Zwei Standbeine: Pächter verbindet den Wirtshausbetrieb mit Catering.
Langen Adler in Langen eröffnet am Montag 6. März mit neuem Konzept.

„Ende März möchte ich mich als neuer Adler-Wirt mit einem Eröffnungswochenende offiziell vorstellen und am 25. März zu einem Genussabend und am darauffolgenden Sonntag zu einem Frühschoppen einladen. Bis dahin soll sich der Wirtshausbetrieb einspielen und deshalb gibt es ab 6. März ein Mittags- und Abendmenü“, umreißt Thomas della Schiava seine Pläne für die Wiedereröffnung des Gasthauses Adler in Langen.
Erwartungen nicht erfüllt
Bürgermeister Josef Kirchmann hofft, dass es diesmal eine nachhaltige Lösung wird, denn in den vergangenen Jahren wollte es mit dem Dorfgasthaus nicht klappen. 2018 hat die Gemeinde das Traditionshaus erworben, nachdem der Besitzer eine neue Herausforderung gesucht und sein Gasthaus der Gemeinde zum Kauf angeboten hat. „Wir mussten diese Gelegenheit nutzen, um das zentrale Grundstück samt Gasthaus für die Zentrumsentwicklung von Langen zu sichern“, begründet der Gemeindechef den damaligen Kauf.
Die Gemeinde suchte einen Pächter und wurde auch schnell fündig. Der Wirtshausbetrieb entwickelte sich jedoch nicht nach den Erwartungen, Corona tat ein übriges und das Pachtverhältnis wurde 2020 aufgelöst.
Nägel mit Köpfen gemacht
„Fachleute haben uns empfohlen, das Haus einer Modernisierung zu unterziehen und die Gemeinde hat einen entsprechenden Umbau ins Auge gefasst. Aus ursprünglich geplanten Investitionen von 100.000 Euro wurde am Ende einer Viertelmillion, wobei auch angeschlossene Kegelbahn ,aufgefrischt‘ und durch einen Loungebereich ergänzt wurde. Wir haben Nägel mit Köpfen gemacht und waren zuversichtlich, dass wir damit die Basis für eine langfristige Lösung gefunden hatten“, gab sich der Gemeindechef im Frühjahr 2021 zuversichtlich.
Sind aller guten Dinge drei?
Auch diesmal erfüllten sich die Erwartungen der Gemeinde nicht, obwohl das neue Pächterpaar mit großem Elan an ihre Aufgabe herangingen. Das Konzept der aus Langen stammenden Wirtin und ihres norddeutschen Partners „passte“ nicht wirklich und nach rund eineinhalb Jahren endete Mitte Dezeumber 2022 auch diese Ära im Adler.
Bürgermeister Kirchmann ist froh, dass es relativ kurzfristig gelungen ist, eine Nachfolgelösung zu finden und der Adler knapp drei Monaten nach der Schließung wieder eröffnet werden kann. „Ein funktionierendes Dorfgasthaus zu erhalten oder wie in unserem Fall neu auf die Beine zu stellen ist nicht nur in Langen eine große Herausforderung – das weiß ich aus vielen Gesprächen mit Kollegen, die ähnliche Probleme haben“, gibt Kirchmann zu bedenken. Dass er diesmal optimistisch ist und auf das Sprichwort wonach aller guten Dinge drei sind vertraut, wird von Konzept des neuen Pächters genährt: Thomas della Schiava ist nicht nur Wirt, er betreibt auch ein Catering-Unternehmen. Dabei können Synergien genützt werden und das Geschäftsmodell ist auf zwei Beine gestellt. Der neue Adler-Wirt hat das Kochhandwerk in Bad Reuthe und im Messmer in Bregenz gelernt, war dann u. a. in Lech und in Bregenz tätig, ehe er beim Catering-Unternehmen von Alexander Feurstein u. a. mehr als zehn Jahre lang im Dornbirner Kulturhaus tätig war. Vor kurzem hat er sich als Caterer selbständig gemacht und will jetzt auch als Wirt tätig sein. STP
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.