Jeder Fünfte noch Impfskeptiker
VN-Umfrage: 18 Prozent gegen Impfung, 72 Prozent sind dafür.
Schwarzach Die Impfkampagne in Vorarlberg steht vor der Kippe: In einigen Wochen geht es nicht mehr darum, möglichst schnell möglichst viele zu impfen, sondern darum, den Rest von der Spritze zu überzeugen. Wie eine repräsentative VN-Umfrage zeigt, sind das einige: 72 Prozent der Befragten gaben an, sich impfen lassen zu wollen. Zehn Prozent antworteten mit „weiß nicht“, oder „eventuell“. 18 Prozent gaben an, keine Coronaimpfung zu wünschen. Will man sie doch noch überzeugen, gilt es, Vorbehalte auszuräumen. Burkhard Walla, niedergelassener Arzt und Vizepräsident der Ärztekammer, tut das jeden Tag, sowohl in der Praxis als auch bei Webinaren, die die Kammer anbietet. „Es gibt Themen, die immer wieder auftauchen“, berichtet er. Viele Gerüchte und Ängste könne man im Gespräch ausräumen. „In der Praxis fragen mich viele Menschen mit einer Krankheit, ob eine Impfung für sie nicht gefährlich sei. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Leute, die krank sind, sollten sich unbedingt impfen lassen.“ Die Umfrage zeigt zudem: Ältere sind impfwilliger als Jüngere. »A2, 3
„Es gibt Themen, die immer wieder auftauchen. Manche Gerüchte halten sich hartnäckig.“