Kredite: Alter kein Hindernis mehr

VN Titelblatt / 11.12.2022 • 22:25 Uhr

Senioren sollen künftig leichter Kredite bekommen.

Bregenz Durch eine Novelle des Hypothekar- und Immobiliengesetzes sollen Senioren künftig leichter Kredite bekommen. Banken sollen demnach bei der Vergabe stärker auf die Rückzahlungswahrscheinlichkeit und das Vorhandensein von Sicherheiten abstellen können als auf die statistische Lebenserwartung des Kreditnehmers.

Flankiert wird die Novelle, die am 1. April 2023 in Kraft treten soll, von weiteren Regelungen. So darf künftig etwa der Tod eines Kreditnehmers nicht mehr automatisch zur Kündigung eines Kreditvertrags führen. Die Erben sollen entscheiden können, in den Kreditvertrag einzutreten. Michael Alge, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg, begrüßt die Neuregelungen. „Die bisherige Sichtweise hat ältere Kreditnehmer, für die bisher aufgrund der kürzeren Kreditlaufzeit eine Rückführung nicht darstellbar war, die aber sehr wohl in ihrem bisherigen Leben Vermögen angespart haben – zum Beispiel in Form einer Immobilie -, benachteiligt.“ Die Adaptierung des Gesetzes sei deshalb „sinnvoll und richtig“. »D1

„Die neuen gesetzlichen Regelungen verhelfen älteren Menschen zu mehr Spielraum.“