Freihandelspakt bleibt Zankapfel
Neuer Schwung für EU-Mercosur-Abkommen: Vorarlberger Sorge um heimische Betriebe.
schwarzach Eine Grundsatzeinigung gab es eigentlich schon 2019. Doch dann wurde es lange still um das geplante Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten. Nun hofft die Europäische Union, dass es heuer bis Juli mit der Unterzeichnung klappt. In Österreich stellt sich der Landwirtschaftsminister gegen das Abkommen. Auch in Vorarlberg gibt es Sorgen um die heimische Landwirtschaft. Umweltorganisationen sprechen wiederum von einem „Klimakiller.“ Befürworter wie Industriellenvereinigung oder die Neos sehen hingegen vor allem Chancen in den Plänen – etwa, wenn es darum geht, den europäischen Green Deal bis nach Südamerika zu tragen. »A2